[gelöst ✔] Ereignisgesteuerte Makros…
Verfasst: Di 23. Apr 2024, 21:07
Bisher habe ich mich davor gescheut/gedrückt, ein "echtes" listener-handler-Paar von Grund auf selbst zu bauen. Und nachdem mich tagelanges Lesen der Info, die ich dazu finde, bis jetzt auf keinen grüneren Zweig gebracht hat, hoffe ich, dass mir hier noch einmal jemand helfen kann.
Unter den von LO vorbereiteten (und einigermaßen geeignet erscheinenden) Tabellenereignissen funktioniert die Handhabung von "Doppelklick" ("OnDoubleClick") ganz gut. Und auch die Reaktion auf "Dokument aktivieren" ("OnFocus") führt trotz einiger unverstandener Merkwürdigkeiten letztlich zum gewünschten Ergebnis.
Versuche mit "Auswahl geändert" ("OnSelectChange"???) führten außer ins Chaos nirgendwo hin. (War ohnehin nicht meine erste bis neunundneunzigste Wahl, da ich erwarte, dass ich von zig solcher Ereignisse nur auf sehr wenige reagieren möchte.) … das Chaos hauptsächlich durch Versuche zu beobachten, was das Programm eigentlich dabei macht - also, wenn ich soweit gekommen wäre, auch zum debuggen.
Welches Ereignis mit "Inhalt geändert" überhaupt gemeint ist und worauf sich das dann bezieht, (Zelle, Tabelle, gespeicherte Version des "Dokuments", …) war und blieb mir schleierhaft.
Ich möchte bei Änderung der (per Tabellenfunktion in der Tabelle berechneten) Zahl ("value") in einer bestimmten Zelle ein Makro starten. Zur Not würde auch eine Prozedur helfen, die (während die bestimmte Tabelle "aktiv" ist (den Fokus hat)) alle paar Sekunden nachschaut, ob sich der Wert (durch Eingaben in anderen ("Vorgänger"-)Zellen geändert hat.
… aber mir gehen die (bisher ohnehin ungeeigneten) Ideen aus, wie ich das bewerkstelligen kann.
Unter den von LO vorbereiteten (und einigermaßen geeignet erscheinenden) Tabellenereignissen funktioniert die Handhabung von "Doppelklick" ("OnDoubleClick") ganz gut. Und auch die Reaktion auf "Dokument aktivieren" ("OnFocus") führt trotz einiger unverstandener Merkwürdigkeiten letztlich zum gewünschten Ergebnis.
Versuche mit "Auswahl geändert" ("OnSelectChange"???) führten außer ins Chaos nirgendwo hin. (War ohnehin nicht meine erste bis neunundneunzigste Wahl, da ich erwarte, dass ich von zig solcher Ereignisse nur auf sehr wenige reagieren möchte.) … das Chaos hauptsächlich durch Versuche zu beobachten, was das Programm eigentlich dabei macht - also, wenn ich soweit gekommen wäre, auch zum debuggen.
Welches Ereignis mit "Inhalt geändert" überhaupt gemeint ist und worauf sich das dann bezieht, (Zelle, Tabelle, gespeicherte Version des "Dokuments", …) war und blieb mir schleierhaft.
Ich möchte bei Änderung der (per Tabellenfunktion in der Tabelle berechneten) Zahl ("value") in einer bestimmten Zelle ein Makro starten. Zur Not würde auch eine Prozedur helfen, die (während die bestimmte Tabelle "aktiv" ist (den Fokus hat)) alle paar Sekunden nachschaut, ob sich der Wert (durch Eingaben in anderen ("Vorgänger"-)Zellen geändert hat.
… aber mir gehen die (bisher ohnehin ungeeigneten) Ideen aus, wie ich das bewerkstelligen kann.