Seite 1 von 1

*.csv von Thingspeak abrufen

Verfasst: So 2. Jun 2024, 20:31
von StefKe
Hallo, ich hab in MS Office eine Tabelle gebastelt welche per Makro eine *.csv-Datei von Thingspeak abruft:

Code: Alles auswählen

Sub CSV_Download(Path$, Appendix$)
   'Path: Speicherpfad; Appendix: Datumseingrenzung
    'Download der csv von Thingspeak
    Dim WinHttpReq As Object
    Dim ostream As Object
    Dim myURL As String

    myURL = "https://api.thingspeak.com/channels/xxxxxxx/feeds.csv" & Appendix
    Set WinHttpReq = CreateObject("Microsoft.XMLHTTP")
    WinHttpReq.Open "GET", myURL, False
    WinHttpReq.Send
    myURL = WinHttpReq.ResponseBody
    If WinHttpReq.Status = 200 Then
        Set ostream = CreateObject("ADODB.Stream")
        ostream.Open
        ostream.Type = 1
        ostream.Write WinHttpReq.ResponseBody
        ostream.SaveToFile (Path)
        ostream.Close
    End If
End Sub
Frage: ist es möglich die Prozedur in BASIC zu schreiben, oder muss dafür Python bemüht werden?

Danke - Stefan

Re: *.csv von Thingspeak abrufen

Verfasst: Mo 3. Jun 2024, 16:26
von karolus
StefKe hat geschrieben:
So 2. Jun 2024, 20:31
…… oder muss dafür Python bemüht werden?
Soweit ich das richtig interpretiere wird die …csv lediglich über die url abgerufen und lokal gespeichert… ICH würde das gerne in python machen anstatt mir per basic ins Knie zu schiessen… aber wie auch immer falls du python vermeiden möchtest dann machs halt mit einem Einzeiler im Terminal:

Code: Alles auswählen

curl url  -o path

Re: *.csv von Thingspeak abrufen

Verfasst: Mo 3. Jun 2024, 19:09
von StefKe
Genau, die Datei wird lokal gespeichert, per fopen in ein Array gelesen und dann in die Zieldatei eingelesen.
Aber danke, ich versuche es per Python umzusetzen.
Bin noch ganz am Anfang in Punkto LO und Makros...

Danke
Stefan