❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Makro für Vollbildschirmanzeige [gelöst]
Makro für Vollbildschirmanzeige [gelöst]
Hallo,
Wenn ich eine Calc-Datei mit einem Makro öffnen, wird ganz unterschiedlich die Datei mal auf dem ganzen Bildschirm mal nur auf einem Teil angezeigt.
Ich habe weder bei Pitonyak noch bei Dannenhöfer eine Anleitung für ein Makro gefunden, das nach dem Öffnen einer Datei die Anzeige so einstellt, dass der ganze Bildschirm ausgefüllt wird oder umgekehrt ganz versteckt wird.
Könnt Ihr mir bitte ein entsprechendes Basic-Makro zeigen oder die URL für eine Anleitung.
Technik: Libreoffice Vers. 24.2.6.2 (X86_64)
Wenn ich eine Calc-Datei mit einem Makro öffnen, wird ganz unterschiedlich die Datei mal auf dem ganzen Bildschirm mal nur auf einem Teil angezeigt.
Ich habe weder bei Pitonyak noch bei Dannenhöfer eine Anleitung für ein Makro gefunden, das nach dem Öffnen einer Datei die Anzeige so einstellt, dass der ganze Bildschirm ausgefüllt wird oder umgekehrt ganz versteckt wird.
Könnt Ihr mir bitte ein entsprechendes Basic-Makro zeigen oder die URL für eine Anleitung.
Technik: Libreoffice Vers. 24.2.6.2 (X86_64)
Zuletzt geändert von Rolf_V am Di 29. Okt 2024, 10:35, insgesamt 2-mal geändert.
Re: MArko für Vollbildschirmanzeige
Hallo
Code: Alles auswählen
window = doc.CurrentController.Frame.ContainerWindow
window.Visible = ? #True|False
window.IsMaximized = ? #True|False
window.IsMinimized = ? #True|False
LO25.2.x.y debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)
LO25.8.x.y flatpak debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)
LO25.8.x.y flatpak debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)
Re: Makro für Vollbildschirmanzeige
Hallo Karolus,
vielen Dank für die schnelle Hilfe.
Nur noch eine Frage: wo im Internet kann ich derartige Codes finden? Vielleicht brauchen ich dann nicht mehr das Forum zu belästigen.
vielen Dank für die schnelle Hilfe.
Nur noch eine Frage: wo im Internet kann ich derartige Codes finden? Vielleicht brauchen ich dann nicht mehr das Forum zu belästigen.
Re: Makro für Vollbildschirmanzeige
Eine gutes Hilfswerkzeug ist mri.oxt von hier
LO25.2.x.y debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)
LO25.8.x.y flatpak debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)
LO25.8.x.y flatpak debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)
Re: Makro für Vollbildschirmanzeige
Ich habe mir mal mri.ort angeschaut. Soweit ich das verstanden habe, wird man sofort auf mrt.oxt umgeleitet, und mrt sind Python-Makros. Aber ich möchte eigentlich nicht auch noch Python lernen. Kennst Du vielleicht eine gute Webseite, wo man in Deutsch die Basic-Makros lernen kann (die deutschen Help-Seiten von Libreoffice sind relativ unübersichtlich)?
Re: Makro für Vollbildschirmanzeige [gelöst]
Hallo
Musst du auch nicht, mri ist zwar in Python geschrieben, kann aber sowohl über ⇒ Extras ⇒ Plugins … gestartet werden, als auch von irgendeiner Stelle in deinem Basiccode mit irgendeinem Object als Argument.Aber ich möchte eigentlich nicht auch noch Python lernen
LO25.2.x.y debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)
LO25.8.x.y flatpak debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)
LO25.8.x.y flatpak debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.