mikele hat geschrieben: ↑Mo 30. Jun 2025, 20:55
Hallo,
teste mal
Hi mikele,
sorry, dass ich erst jetzt reagiere - hatte übersehen, dass du geantwortet hast.
Der Code macht genau das, was ich grundlegend möchte - danke dafür.
Was mir bei der Programmierung u.a. von LO immer schwer fällt ist das Wissen um die Möglichkeiten der API.
Mir fehlt irgendwie das Verständis und der passende Zugriff auf die notwendigen Infos.
Mich würde auch die Möglichkeit interessieren andere Dinge an das E-Mail Programm zu übergeben.
- Der Betreff wird von LO automatisch aus dem Dateinamen gebildet - wie könnte das z.B. abweichend erfolgen?
- Ein 2. E-Mail Empfänger in CC bzw. BCC wäre auch toll...
- Weiterhin würde ich gerne den Inhalt der E-Mail, einen Textblock übergeben, der den Anhang genauer beschriebt.
Hintergrundinfo:
Ich versuche mit LO-Calc einen Leistungsnachweis (Zeit & Materialerfassung) für unsere Techniker zu realisieren.
Dieser soll dann als E-Mail an den Kunden geschickt werden.
Mir ist klar, dass mir hier niemand meinen Job abnehmen kann. Meine Tätigkeit ist jedoch auch ein Mittel die Übermacht von Produkten aus Redmond in Unternehmen zu reduzieren. Dies gelingt mir mit den derzeitigen Anforderungen und weiteren positiv abgeschlossenen Projekten sehr gut.
Unsere GF fragt nicht mal mehr ob das nicht besser mit Excel & Co. gehen würde...
Die Frage ist eher wie Lange brauchst du um das Problem mit LO zu lösen!?
In diesem Sinn Danke für die Unterstützung meinerseits werden ich gleich eine Spende für dieses Forum machen ....