Genug Zeit zum Warten?! Ich habe auch durchaus anderes zu tun - nicht freiwillg.
Und ich habe mir Teile diese 116 Treffer angesehen - und wollte gefundenen Code auch nachvollziehen können. Pures «rausholen, neinpappen und gut ist» gibts bei mir nicht.
Erstaunlich ist, dass plötzlich doch Codevorschläge kommen.
Ich weiß, dass OOo und LO zwar eng verwandt sind, aber betreff eines Problems in allein LO selbst wollte ich gerne ›zu Hause‹ bleiben.
Eric, Dir ging es doch lediglich nur darum, dass Dir die Lösung auf dem Silbertablett präsentiert wird, was Karolus ja leider auch gemacht hat.

Es scheint hier im Forum ein netter Ton zu herrschen. Man bekommt Links hingeworfen, engt eine beachtliche Trefferzahl (Resultat einer gar nicht auf meine Fall direkt zutreffenden Suchanfrage…) ein und trifft auf eine vom Tippgeber auf die man dem wirklich nur noch „Danke fürs den Bärendienst.“ antworten kann.
Lieber Freelancer, unter einem Silbertablett verstehe ich als Programmierer ganz was anderes. Aber ein oder zwei Deeplinks oder simpel Programmcode hätten es getrost sein dürfen. So wie jetzt.
Also denn - ich habe mittlerweile dort gesucht und geprüft (und nicht im Forum auf Antworten gelauert) und fand den (von mir aufs Erforderliche eingekürtzen) Code unten. Die Codes oben werde ich anschließend testen.
Code: Alles auswählen
Sub ConvertClipToText
Dim oClip, oClipContents, oTypes
Dim oConverter, convertedString$
Dim i%, iPlainLoc%
iPlainLoc = -1
oClip = createUnoService("com.sun.star.datatransfer.clipboard.SystemClipboard")
oConverter = createUnoService("com.sun.star.script.Converter")
oClipContents = oClip.getContents()
oTypes = oClipContents.getTransferDataFlavors()
For i=LBound(oTypes) To UBound(oTypes)
If oTypes(i).MimeType = "text/plain;charset=utf-16" Then
iPlainLoc = i
Exit For
End If
Next
If (iPlainLoc >= 0) Then
TextClipboard = oConverter.convertToSimpleType(oClipContents.getTransferData(oTypes(iPlainLoc)), com.sun.star.uno.TypeClass.STRING)
End If
print TextClipboard
End Sub
Ich kann hier grundsätzlich nach vollziehen was passiert. Aber schon kommt eine Frage nur nächsten: Wenn ich einfach zwei Zeilen vom Code markiere um die Zwischenablage zu füllen, was läuft da bei PRINT ab, dass ich zwei Meldungsboxen erhalte statt z.B. eine mit umbrochenem Text?
(Ach, welch Zufall - ich sehe gerade, dass das effektiv der Code von Karolus mit der Kontonummer ist. Vielen Dank auch.
Zum Silbertabeltt gehören ein paar REMs, keine DIMs mittendrin und mit ' stillgelegte Funktionen die besagte DIMs erfordern…
Zumindest ein paar Stichworte zu den typischen Sysmtefunktionen, wenn nicht die Namen sprechend sind, und was sie da tun wäre nicht verkehrt.)
Eric March