❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Mit Python "odfpy" Tabelle in Text Dokument

Komponentenübergreifende Themen und Hilfe zu LibreOffice
Antworten
MoonKid
Beiträge: 172
Registriert: Fr 14. Okt 2011, 21:26

Mit Python "odfpy" Tabelle in Text Dokument

Beitrag von MoonKid » Fr 2. Dez 2022, 11:46

Weiß jemand wie man mit odfpy eine Tabelle in ein Textdokument bringt?

Ich finde leider keine Beispiele dazu. Das "odfpy" Paket selbst, wird auch nicht mehr aktiv gepflegt, weshalb es da bisher kein Feedback gibt.

Benutzeravatar
karolus
* LO-Experte *
Beiträge: 2578
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 10:01

Re: Mit Python "odfpy" Tabelle in Text Dokument

Beitrag von karolus » Fr 2. Dez 2022, 12:36

Das Paket ist hoffnungslos veraltet (was nicht zwingend heisst daß es heute nicht funktioniert) aber es gibt mit odfdo eine aktuelle Alternative, mit scheinbar besserer Dokumentation.

> pip install odfdo --user --upgrade

Ansonsten ist eine Tabelle in writer nicht unbedingt Raketenwissenschaft mit python und normalen Api-zugriff!
LO25.2.x.y debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)
LO25.8.x.y flatpak debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten