🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Schreibschutz Version Libre Office 7.5
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Mo 27. Nov 2023, 17:38
Re: Schreibschutz Version Libre Office 7.5
Ich versteh die Welt nicht mehr, jetzt geht test. ods auch nicht mehr.
Re: Schreibschutz Version Libre Office 7.5
Was passiert denn überhaupt mit anderen Dateien von anderen Anwendungen? oder mit Dateien auf einem anderen Laufwerk? Wenn es da auch hakt, liegt vielleicht ein Problem mit der Festplatte oder dem Dateisystem NTFS vor.
Ich hoffe, der Themenstarter hat funktionsfähige aktuelle Datensicherungen. Wenn nicht, müssen SOFORT welche erstellt werden, sonst sind die Dateien im Falle des Falles auch nicht wichtig genug gewesen.
Ich hoffe, der Themenstarter hat funktionsfähige aktuelle Datensicherungen. Wenn nicht, müssen SOFORT welche erstellt werden, sonst sind die Dateien im Falle des Falles auch nicht wichtig genug gewesen.
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Mo 27. Nov 2023, 17:38
Re: Schreibschutz Version Libre Office 7.5
Hallo Blende8, gerade ausprobiert. Funktioniert. Ich kann das Dokument normal ohne Schreibschutz öffnen, ändern und abspeichern.
Das gleiche in libreoffice funktioniert nicht.
Öffnung mit Schreibschutz , Änderung als Kopie möglich und Speichern unter anderem Namen.
Gruß
Matthias
Das gleiche in libreoffice funktioniert nicht.
Öffnung mit Schreibschutz , Änderung als Kopie möglich und Speichern unter anderem Namen.
Gruß
Matthias
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Mo 27. Nov 2023, 17:38
Re: Schreibschutz Version Libre Office 7.5
# Juribel
ich habe nichts geändert. Mit dem Wordpad funktioniert es wie immer, mit libreoffice nicht.
Bitte einfacher schreiben, ich bin reiner Anwender und kenne mich nicht gut aus. Welche anderen dateien?
Alle Libre Offie Dateien auf dem selben Laufwerk zeigen diese Phänomen. Hatte ich bereits oben erläutert.
Gruß
Müller
ich habe nichts geändert. Mit dem Wordpad funktioniert es wie immer, mit libreoffice nicht.
Bitte einfacher schreiben, ich bin reiner Anwender und kenne mich nicht gut aus. Welche anderen dateien?
Alle Libre Offie Dateien auf dem selben Laufwerk zeigen diese Phänomen. Hatte ich bereits oben erläutert.
Gruß
Müller
Re: Schreibschutz Version Libre Office 7.5
Lies hier: https://wiki.documentfoundation.org/Use ... chnelltest
Solltest du überhaupt nichts von dem verstehen, was dort steht, wird dir hier womöglich niemand helfen können, und du solltest vielleicht darüber nachdenken, ob es für dich Sinn macht, passende Computerkurse zu besuchen.
Solltest du überhaupt nichts von dem verstehen, was dort steht, wird dir hier womöglich niemand helfen können, und du solltest vielleicht darüber nachdenken, ob es für dich Sinn macht, passende Computerkurse zu besuchen.
Re: Schreibschutz Version Libre Office 7.5
Hallo Nutzer1954
Pirx
Wie juribel geschrieben hat:
"andere[n] Anwendungen" meint Programme,
- die nichts mit LibreOffice zu tun haben, aber
- ebenso wie LibreOffice Dateien öffnen und nach einer beliebigen Veränderung wieder auf die Festplatte zurückschreiben..
so beschreiben wollen? Und mit 1. welchem Programm zum Öffnen und Zurückschreiben, 2. mit welcher Art von Datei und 3. mit wieviel von dir ausgeführten Tests?Nutzer1954 hat geschrieben: ↑Do 30. Nov 2023, 10:07Ich kann das Dokument normal ohne Schreibschutz öffnen, ändern und abspeichern.
Pirx
openSUSE Leap 15.6 - KDE-Plasma 5.27.11 - LibreOffice 24.8.5.2
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Mo 27. Nov 2023, 17:38
Re: Schreibschutz Version Libre Office 7.5 Gelöst!!
#all
Problem gelöst, es war der Avast virenscanner, der dieses Problem verursacht hat.
Danke an alle, und bitte besser durchlesen. Ich hatte immer betont dass ich reiner Anwender bin und kein PC Deutsch verstehe.
Einige hat dies aber nicht interessiert.
Danke
Gruß
Matthias
Problem gelöst, es war der Avast virenscanner, der dieses Problem verursacht hat.
Danke an alle, und bitte besser durchlesen. Ich hatte immer betont dass ich reiner Anwender bin und kein PC Deutsch verstehe.
Einige hat dies aber nicht interessiert.
Danke
Gruß
Matthias
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3041
- Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59
Re: Schreibschutz Version Libre Office 7.5 Gelöst!!
Dass mancher Virenscanner bei LO/OO Sorgen macht, hat man schon vielfach berichtet, ist hier Lesenden bekannt.Nutzer1954 hat geschrieben: ↑Sa 2. Dez 2023, 10:58#all
Problem gelöst, es war der Avast virenscanner, der dieses Problem verursacht hat.
Danke an alle, und bitte besser durchlesen. Ich hatte immer betont dass ich reiner Anwender bin und kein PC Deutsch verstehe.
Einige hat dies aber nicht interessiert.
Danke
Gruß
Matthias
Das dies hier ein "User"- (also Nutzer oder Anwender) -Forum ist, ist ebenfalls bekannt. Alle haben deine Einleitung verstanden, wie ich vermute. Bis auf sehr wenige Experten hier im Forum sind alle nur User mit mehr oder weniger (manchmal negativen) Erfahrungen und wollen helfen (!). Wenn man Helfer herabstuft, sie hätte dein Schreibsel "nicht interessiert", dann stufst du sie herab.
Bitte lies meine Fußnote, denn da ist auch ein Hinweis drin.
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Mo 27. Nov 2023, 17:38
Re: Schreibschutz Version Libre Office 7.5
Dann sollte man bitte auch so antworten dass es ein normaler Mensch versteht . Mit Pc Fachbegriffen fange ich nämlich nichts an, und das hat einige überhaupt nicht gestört.Pit Zyclade hat geschrieben: ↑Sa 2. Dez 2023, 11:30Dass mancher Virenscanner bei LO/OO Sorgen macht, hat man schon vielfach berichtet, ist hier Lesenden bekannt.Nutzer1954 hat geschrieben: ↑Sa 2. Dez 2023, 10:58#all
Problem gelöst, es war der Avast virenscanner, der dieses Problem verursacht hat.
Danke an alle, und bitte besser durchlesen. Ich hatte immer betont dass ich reiner Anwender bin und kein PC Deutsch verstehe.
Einige hat dies aber nicht interessiert.
Danke
Gruß
Matthias
Das dies hier ein "User"- (also Nutzer oder Anwender) -Forum ist, ist ebenfalls bekannt. Alle haben deine Einleitung verstanden, wie ich vermute. Bis auf sehr wenige Experten hier im Forum sind alle nur User mit mehr oder weniger (manchmal negativen) Erfahrungen und wollen helfen (!). Wenn man Helfer herabstuft, sie hätte dein Schreibsel "nicht interessiert", dann stufst du sie herab.
Bitte lies meine Fußnote, denn da ist auch ein Hinweis drin.
Gruß
Matthias
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.