Hallo zusammen,
ich würde gerne in Calc/Writer ein Dokument, bestehend aus einer Seite, je 1x mal auf 2 Seiten duplex drucken und dabei aber nur ein Blatt verwenden. Besser kann ich es kaum in einem Satz formulieren. Hier nochmal als das Praxisbeispiel:
ich hab ein Protokoll gestaltet, was perfekt auf eine Seite passt. Das möchte ich drucken, allerdings eben auf einem Duplexdrucker vorne und hinten. Nur sehr ungern möchte ich innerhalb von LO die zweite (doppelte) Seite durch kopieren oder dergleichen erweitern, sprich den doppelten Inhalt generieren, sondern es soll nur die eine Seite bestehen bleiben (um sie bei Bedarf nur einmal ändern zu müssen; Inhalte per Formeln kopieren möchte ich auch nicht). Wenn ich 2 Kopien drucke erhalte ich 2 Blätter a eine Seite (unabh. ob long oder short edge), das Verhalten verstehe ich. Gibt es womöglich in LO eine Einstellung, dies konkret als Druckjob zu generieren?
Ich freue mich über jede Anregung. Bitte fragt nach wenn was unklar ist.
Vielen Dank und schönen 2. Advent
Roman
🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
[gelöst] Drucken: 1 Druckbereich doppelt auf 2 Seiten duplex auf 1 Blatt drucken
[gelöst] Drucken: 1 Druckbereich doppelt auf 2 Seiten duplex auf 1 Blatt drucken
Zuletzt geändert von crumble am Mo 11. Dez 2023, 08:55, insgesamt 1-mal geändert.
- miesepeter
- * LO-Experte *
- Beiträge: 2138
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
- Wohnort: Bayern
Re: Drucken: 1 Druckbereich doppelt auf 2 Seiten duplex auf 1 Blatt drucken
Ehrlich gesagt, den Sinn verstehe ich nicht ganz, eine Seite doppelt auf Vorder- und Rückseite eines Blatts zu drucken. Oder habe ich dich falsch verstanden?!
Re: Drucken: 1 Druckbereich doppelt auf 2 Seiten duplex auf 1 Blatt drucken
Ich nehme an, er meint so etwas wie ein Übergabe oder Arbeitsprotokoll für jemanden, der eine Aufgabe nach der anderen abarbeitet - dann könnte man Papier sparen.
Mit der klassischen Arbeitsweise "Einen Durchschlag für den Auftraggeber" geht die Verwendung der Rückseite natürlich nicht, aber zur Dokumentation würde mir heute ein Foto mit dem Handy reichen...
Die Verbindung von 1,1 mit mehreren Kopien erlaubt dann beliebig viele Exemplare...
Mit der klassischen Arbeitsweise "Einen Durchschlag für den Auftraggeber" geht die Verwendung der Rückseite natürlich nicht, aber zur Dokumentation würde mir heute ein Foto mit dem Handy reichen...
Die Verbindung von 1,1 mit mehreren Kopien erlaubt dann beliebig viele Exemplare...
LO 6.0.7 (32Bit) Win8.1 Pro 32 Bit/ LO 6.3.2 Win10 64Bit / LO 6.0.7 Win7 Pro 64 Bit
Re: Drucken: 1 Druckbereich doppelt auf 2 Seiten duplex auf 1 Blatt drucken
Hallo ihr beiden,
die Angabe von 1,1 als zu druckende Seiten war der perfekte Hinweis! Vielen lieben Dank!
Daraus erschließt sich sicherlich auch der Sinn besser. Ich will das Papier sinnvoller nutzen ohne eben den Inhalt der "Rückseite" durch Kopieren oder dergleichen nochmal zu erstellen. Der Inhalt ist derzeit ein medizinisches Protokoll für einen Verwandten: Tabletten, Blutdruck, Puls, usw. Daher eine Protokollvorlage. Zum Papiersparen eben vorne und hinten zu bedrucken.
Thread closed
die Angabe von 1,1 als zu druckende Seiten war der perfekte Hinweis! Vielen lieben Dank!
Daraus erschließt sich sicherlich auch der Sinn besser. Ich will das Papier sinnvoller nutzen ohne eben den Inhalt der "Rückseite" durch Kopieren oder dergleichen nochmal zu erstellen. Der Inhalt ist derzeit ein medizinisches Protokoll für einen Verwandten: Tabletten, Blutdruck, Puls, usw. Daher eine Protokollvorlage. Zum Papiersparen eben vorne und hinten zu bedrucken.
Thread closed

An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.