Hallo,
ich arbeite derzeit an einem Buch und habe folgende "probleme":
wenn ich Enter drücke nach dem ich etwas geschrieben habe, dann wird nicht direkt unter der Zeile weitergeschrieben, sondern immer nach einem Absatz (eine leere Zeile entsteht), wie ändere ich das?
Und wenn ich die Leertaste drücke am Anfang eines Satzes, funktioniert es nicht..
Hier als Beispiel, wie ich es meine
Hier als Beispiel
Wie löse ich folgende Probleme?
Danke im voraus
🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Probleme beim Buch verfassen
Re: Probleme beim Buch verfassen
Normalerweise pfuscht man keine manuellen Umbrüche mitten in einen Absatz hinein, es sei denn man weiss was man tut… dann per shift+enterbraunesbrot hat geschrieben: ↑So 21. Apr 2024, 14:10wenn ich Enter drücke nach dem ich etwas geschrieben habe, dann wird nicht direkt unter der Zeile weitergeschrieben, sondern immer nach einem Absatz (eine leere Zeile entsteht), wie ändere ich das?
Auch Einzüge am Anfang eines Absatzes werden NICHT manuell per Leerzeichen gepfuscht, sondern über die entsprechenden Einstellungen der Absatzvorlagebraunesbrot hat geschrieben: ↑So 21. Apr 2024, 14:10Und wenn ich die Leertaste drücke am Anfang eines Satzes, funktioniert es nicht..
LO7.4.7.5 debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.0.3 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.0.3 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
Re: Probleme beim Buch verfassen
Eigentlich überhaupt nicht. Enter fügt eine Absatzmarke ein. Einen Zeilenumbruch innerhalb eines Absatzes erhält man mit Shift-Return. Falls Du einfach nur keinen Abstand zwischen Absätzen haben willst, macht man das am besten in der Stil-Definition für alle Absätze (Text-Body, Textkörper, Fliesstext). Dort kann man die Abstände über und unter Absätzen einstellen.braunesbrot hat geschrieben: ↑So 21. Apr 2024, 14:10...
wenn ich Enter drücke nach dem ich etwas geschrieben habe, dann wird nicht direkt unter der Zeile weitergeschrieben, sondern immer nach einem Absatz (eine leere Zeile entsteht), wie ändere ich das?
...
Als PS:
Wenn Du auf der von Dir beschriebenen Arbeitsweise aus Schreibmaschinenzeiten bestehst, verwende am besten einen "einfachen" Texteditor a la Notepad++
LO 6.0.7 (32Bit) Win8.1 Pro 32 Bit/ LO 6.3.2 Win10 64Bit / LO 6.0.7 Win7 Pro 64 Bit
-
- Beiträge: 2
- Registriert: So 21. Apr 2024, 13:55
Re: Probleme beim Buch verfassen
Vielen Dank euch allen für die Infos, das mit Enter und Shift hat beide Probleme gelöst 

An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.