🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

grüner Balken [nicht mehr gelöst]

Komponentenübergreifende Themen und Hilfe zu LibreOffice
Pirx
Beiträge: 30
Registriert: So 22. Jan 2023, 15:57
Wohnort: Im Herzen Frankens

Re: grüner Balken [gelöst]

Beitrag von Pirx » Do 25. Apr 2024, 14:51

Hallo Dackelhasser

Mit welcher Linux-Distribution arbeitest du? Und mit welcher LO-Version?

Wenn ich mal von meiner openSUSE Leap ausgehe: Backups werden geschrieben auf ~/.config/libreoffice/4/user/backup/. Die dort lagernden Dateien haben alle eine Namensendung ".bak". Das letzte Änderungsdatum einer jeden Datei sollte dir zeigen, ob die bei dir beobachtete heftige Speichertätigkeit aus LO heraus tatsächlich auf die Backup-Erstellung zurückzuführen ist. Ist das so?

Pirx
openSUSE Leap 15.6 - KDE-Plasma 5.27.11 - LibreOffice 24.8.5.2

Dackelhasser
Beiträge: 67
Registriert: Fr 29. Jan 2021, 09:50

Re: grüner Balken [gelöst]

Beitrag von Dackelhasser » Do 25. Apr 2024, 15:01

Ich verwende Linux Mint Cimmanon. Die LO Version ist 7.3.7.2.
Keine Ahnung, wo ich diese Datei finde. Ich benutze Linux erst seit ein paar Tagen. Aber ich werde mal danach suchen.

Pirx
Beiträge: 30
Registriert: So 22. Jan 2023, 15:57
Wohnort: Im Herzen Frankens

Re: grüner Balken [gelöst]

Beitrag von Pirx » Do 25. Apr 2024, 15:18

Dackelhasser hat geschrieben:
Do 25. Apr 2024, 15:01
...
Keine Ahnung, wo ich diese Datei finde.
...
Innerhalb LO kannst du (von der Menüleiste ausgehend) unter
Extras | Optionen... | LibreOffice - Pfade - Sicherungskopien
nachschauen, was bei dir eingestellt ist.

Übrigens wäre es vielleicht hilfreich, im Betreff den Vermerk "[gelöst]" wegzunehmen.
openSUSE Leap 15.6 - KDE-Plasma 5.27.11 - LibreOffice 24.8.5.2

Dackelhasser
Beiträge: 67
Registriert: Fr 29. Jan 2021, 09:50

Re: grüner Balken [nicht mehr gelöst]

Beitrag von Dackelhasser » Do 25. Apr 2024, 15:45

Okay, jetzt habe ich die Datei gefunden. Aber daran kann es nicht liegen, denn dort ist nur ein Backup, das ich selbst vor dem Einkaufen gespeichert habe.

Pirx
Beiträge: 30
Registriert: So 22. Jan 2023, 15:57
Wohnort: Im Herzen Frankens

Re: grüner Balken [nicht mehr gelöst]

Beitrag von Pirx » Do 25. Apr 2024, 16:41

Dackelhasser hat geschrieben:
Do 25. Apr 2024, 15:45
...die Datei ... vor dem Einkaufen gespeichert....
Nur um sicherzugehen:
  • Es geht nicht um eine einzelne Datei sondern um ein ganzes Verzeichnis, in dem viele Backup-Dateien stehen sollten. In meinem Fall sind es 306, wobei die älteste aus dem September 2022 stammt.
  • Typischerweise liegen dort keine bewusst gespeicherten Dateien herum. LO legt alles in Eigeninitiative dort ab.
  • Was ich vorgeschlagen habe nachzuprüfen, ist ein mögliches zeitliches Zusammenfallen (i) deiner beobachteten "grüner Balken"-Aktivität mit (ii) dem Erstellungsdatum einer deiner Backup-Dateien. Ob das vor oder nach dem Einkaufen war, ist nur ganz am Rande interessant.
  • Kannst du den Vermerk "[nicht mehr gelöst]" an deinen ersten Eintrag ins Forum vom 7. Okt 2021 setzen? Dann kann einE JedeR gleich von der Eingangsseite des Forums aus sehen, wie in dieser Angelegenheit der Stand der Dinge ist.
openSUSE Leap 15.6 - KDE-Plasma 5.27.11 - LibreOffice 24.8.5.2

Dackelhasser
Beiträge: 67
Registriert: Fr 29. Jan 2021, 09:50

Re: grüner Balken [nicht mehr gelöst]

Beitrag von Dackelhasser » Do 25. Apr 2024, 16:58

Bei mir findet sich dort nur eine Backup-Datei, die wohl auf natürliche Weise entstanden sein dürfte, denn vor dem Einkaufen habe ich auf "Speichern" gedrückt. :lol:
Andere Texte, die ich seit der Installation von Linux bearbeitet habe, sind dort gar nicht aufgeführt. Eigentlich müssten dort mehrere Backups gespeichert sein, denn dieser nervige Balken saust ständig durch die unterste Leiste.
Unter Windows konnte ich dieses Problem ganz einfach lösen (siehe oben), aber irgendwie klappt das bei Linux nicht. :shock:

Pirx
Beiträge: 30
Registriert: So 22. Jan 2023, 15:57
Wohnort: Im Herzen Frankens

Re: grüner Balken [nicht mehr gelöst]

Beitrag von Pirx » Do 25. Apr 2024, 18:41

Hallo Dackelhasser

Offensichtlich war ich auf der falschen Fährte. Dein vielzitierter "grüner Balken" gehört zur Speicherung der Autowiederherstellungs-Informationen. Die Erzeugung von Sicherungskopien, eben die besagten Dateien *.bak, ist ein ganz anderer Prozess.

Woher ich das soeben gelernt habe? Siehe hier und hier.

Für dein Problem scheint es also keine andere Lösungsmöglichkeit zu geben als das Abschalten der Autowiederherstellung. Unter deinem früheren Windows-System scheint das ja geklappt zu haben. Warum es im Gegensatz dazu unter deinem Linux nichts bringt, entzieht sich meiner Kenntnis und Kompetenz. Ich selbst kann mich nicht erinnern, jemals diesen "grünen Balken" gesehen zu haben, obwohl hier die Autowiederherstellung (mit einem Zeitintervall 10 Minuten) seit Jahren mitläuft.

Fazit: Tut mir leid, ich bin nun von dem Thema draußen. Viel Glück
Pirx
openSUSE Leap 15.6 - KDE-Plasma 5.27.11 - LibreOffice 24.8.5.2


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten