🙏 Bitte helfen Sie uns das LibreOffice Forum zu erhalten. 🙏
Ihre Spende wird für die Deckung der laufenden Kosten sowie den Erhalt und Ausbau 🌱 des LibreOffice Forums verwendet.
🍀 Wir hoffen auf Ihre Unterstützung - vielen Dank!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Makros wiederherstellen
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Di 11. Feb 2025, 18:17
Makros wiederherstellen
Hallo zusammen,
ich habe von einem Freund eine EXCEL-Datei bekommen, aus der er einige Daten und Berechnungen gezogen haben wollte.
Ich habe die mit CALC geöffnet und dann 2 Makros (2 SUBs im Module1) in VBA geschrieben und anschließend auf die EXCEL-Datei angewendet.
Nachdem dadurch die berechneten Ergebnisse in der EXCEL-Datei eingetragen waren, wollte ich ihm die Datei per Mail zurücksenden.
Da ich ihm aber die Makros nicht geben wollte, habe ich eine Kopie der EXCEL-Datei angelegt, diese Kopie geöffnet und die Makros gelöscht.
Leider war mir nicht bewusst, dass die Makros scheinbar nicht an der Datei hängen, sondern allgemein abgespeichert sind, so dass sie jetzt auch nicht mehr in der Original-Datei verfügbar sind.
Obwohl ich noch nichts gespeichert habe, sind die Makros anscheinend bereits gelöscht.
Nach ein bisschen Recherche habe ich direkt unter "C:\Users\meinBenutzerName\AppData\Roaming\LibreOffice\4\user\basic\Standard"
nachgesehen, aber da war schon alles nur noch 1K groß und augenscheinlich leer.
Habe ich noch irgendeine Chance, an die Makros heranzukommen?
Vielen Dank im Voraus für eine Antwort.
ich habe von einem Freund eine EXCEL-Datei bekommen, aus der er einige Daten und Berechnungen gezogen haben wollte.
Ich habe die mit CALC geöffnet und dann 2 Makros (2 SUBs im Module1) in VBA geschrieben und anschließend auf die EXCEL-Datei angewendet.
Nachdem dadurch die berechneten Ergebnisse in der EXCEL-Datei eingetragen waren, wollte ich ihm die Datei per Mail zurücksenden.
Da ich ihm aber die Makros nicht geben wollte, habe ich eine Kopie der EXCEL-Datei angelegt, diese Kopie geöffnet und die Makros gelöscht.
Leider war mir nicht bewusst, dass die Makros scheinbar nicht an der Datei hängen, sondern allgemein abgespeichert sind, so dass sie jetzt auch nicht mehr in der Original-Datei verfügbar sind.
Obwohl ich noch nichts gespeichert habe, sind die Makros anscheinend bereits gelöscht.
Nach ein bisschen Recherche habe ich direkt unter "C:\Users\meinBenutzerName\AppData\Roaming\LibreOffice\4\user\basic\Standard"
nachgesehen, aber da war schon alles nur noch 1K groß und augenscheinlich leer.
Habe ich noch irgendeine Chance, an die Makros heranzukommen?
Vielen Dank im Voraus für eine Antwort.
Re: Makros wiederherstellen
Hallo Schnabler69,
"VBA" (Visual Basic A...?) ist mir nicht gegenwärtig; ich vermute, Du hast die Makros in LO Basic geschrieben, ohne Dir Gedanken um den Speicherort gemacht zu haben.
Naheliegend ist für mich die Datei als Speicherort, nur nicht eine Excel-Datei. Vielleicht legte Calc automatisch eben eine Calc-Datei an, wenn dann wohl am ehesten im Verzeichnis der Excel-Datei, mutmaßlich gleicher Name.
Wenn das nicht hilft, bin ich vorerst am Ende mit meinem Latein ...
Viel Glück!
P.S. Deine Frage passte für mich im Forum besser in Programmierung (Makro/ Basic) oder auch Calc, hier lesen die Experten dazu vermutlich eher weniger.
"VBA" (Visual Basic A...?) ist mir nicht gegenwärtig; ich vermute, Du hast die Makros in LO Basic geschrieben, ohne Dir Gedanken um den Speicherort gemacht zu haben.
Naheliegend ist für mich die Datei als Speicherort, nur nicht eine Excel-Datei. Vielleicht legte Calc automatisch eben eine Calc-Datei an, wenn dann wohl am ehesten im Verzeichnis der Excel-Datei, mutmaßlich gleicher Name.
Wenn das nicht hilft, bin ich vorerst am Ende mit meinem Latein ...
Viel Glück!
P.S. Deine Frage passte für mich im Forum besser in Programmierung (Makro/ Basic) oder auch Calc, hier lesen die Experten dazu vermutlich eher weniger.

-
- Beiträge: 4
- Registriert: Di 11. Feb 2025, 18:17
Re: Makros wiederherstellen
Hallo herz4,
erst einmal Danke für Deine Antwort.
"VBA" (Visual Basic for Applications) habe ich gesagt, da ich das ursprünglich von den Microsoft-Produkten kannte und da heißt es so.
Kannte den genauen Namen für Libre Office nicht.
Im Verzeichnis der EXCEL-Datei ist keinerlei andere Datei.
Und wie gesagt, ich habe die Makros aus der CALC-Kopie gelöscht, nichts gespeichert und die CALC-Kopie auch nicht geschlossen, dann die Original-CALC-Datei geöffnet und dort waren die Makros ebenfalls nicht mehr vorhanden.
Wenn es in einem anderen Verzeichnis besser aufgehoben wäre, wie kann ich denn die Admins um ein Verschieben meines Beitrags ins vermeintlich passende Forum bitten?
Ich möchte jetzt nicht ein anderes Unterforum nochmal mit dem gleichen Beitrag "beglücken".
PS: Ich habe meinen Beitrag jetzt mal an die Admins gemeldet und darum gebeten, dass sie prüfen, ob es woanders besser hinpasst.
erst einmal Danke für Deine Antwort.
"VBA" (Visual Basic for Applications) habe ich gesagt, da ich das ursprünglich von den Microsoft-Produkten kannte und da heißt es so.
Kannte den genauen Namen für Libre Office nicht.
Im Verzeichnis der EXCEL-Datei ist keinerlei andere Datei.
Und wie gesagt, ich habe die Makros aus der CALC-Kopie gelöscht, nichts gespeichert und die CALC-Kopie auch nicht geschlossen, dann die Original-CALC-Datei geöffnet und dort waren die Makros ebenfalls nicht mehr vorhanden.
Wenn es in einem anderen Verzeichnis besser aufgehoben wäre, wie kann ich denn die Admins um ein Verschieben meines Beitrags ins vermeintlich passende Forum bitten?
Ich möchte jetzt nicht ein anderes Unterforum nochmal mit dem gleichen Beitrag "beglücken".

PS: Ich habe meinen Beitrag jetzt mal an die Admins gemeldet und darum gebeten, dass sie prüfen, ob es woanders besser hinpasst.
Re: Makros wiederherstellen
Hallo,
so wie sich liest, hast du die Makros wirklich nicht in der Datei abgelegt, sondern im Bereich "Meine Makros" (sprich in deiner LO-Umgebung).
Wenn du sie dann dort gelöscht hast, sind sie weg.
Theoretisch könnte man mit einem undelete-Tool das Verzeichnis nach gelöschten Bytes durchforsten, aber ich vermute, das es zielführender ist, die beiden Subs neu zu schreiben.
so wie sich liest, hast du die Makros wirklich nicht in der Datei abgelegt, sondern im Bereich "Meine Makros" (sprich in deiner LO-Umgebung).
Wenn du sie dann dort gelöscht hast, sind sie weg.
Theoretisch könnte man mit einem undelete-Tool das Verzeichnis nach gelöschten Bytes durchforsten, aber ich vermute, das es zielführender ist, die beiden Subs neu zu schreiben.
Gruß,
mikele
mikele
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Di 11. Feb 2025, 18:17
Re: Makros wiederherstellen
Hallo mikele,
ein Undelete-Tool habe ich auf die Schnelle schon mal versucht, allerdings bot der mir nur Partitionen und keine Verzeichnisse an.
Ich wollte noch mal ein anderes Tool suchen und ausprobieren.
Kannst Du mir denn sagen, wo
1. normalerweise der Bereich "Meine Makros" ist? Dort wo ich LO installiert habe, oder unter C:\Users (wie in meinem ersten Post beschrieben)?
2. wie ich ein Makro zukünftig in der Datei selbst ablegen/speichern kann?
ein Undelete-Tool habe ich auf die Schnelle schon mal versucht, allerdings bot der mir nur Partitionen und keine Verzeichnisse an.
Ich wollte noch mal ein anderes Tool suchen und ausprobieren.
Kannst Du mir denn sagen, wo
1. normalerweise der Bereich "Meine Makros" ist? Dort wo ich LO installiert habe, oder unter C:\Users (wie in meinem ersten Post beschrieben)?
2. wie ich ein Makro zukünftig in der Datei selbst ablegen/speichern kann?
Re: Makros wiederherstellen
Hallo,
zu 1) Das Verzeichnis
C:\Users\meinBenutzerName\AppData\Roaming\LibreOffice\4\user\basic\Standard
ist schon richtig. Jedes Modul ist dort als eine Datei abgelegt. In deinem Fall sollten die Subs also in Module1.xba zu finden sein.
zu 2) Über den Weg ->Extras->Makros->Makros verwalten...->Basic landest du in folgendem Dialog Im Bereich "Makros aus" entscheidest du, auf welche Makros du zugreifen möchtest
"Meine Makros" -> in deinem Benutzerverzeichnis
"LibreOffice-Makros" -> in der LO Installation
und dann folgen die Dateien, die gerade geöffnet sind
Wählst du nun "Unbenannt 1" und klickst auf "Neu", dann wird in der Datei ein neues Modul erstellt (wenn schon Makros da sind, gehst du auf "bearbeiten") und du landest in der IDE und kannst loslegen.
Du kannst Makros auch von einem Bereich in den anderen kopieren/verschieben. Schau dazu mal in die Hilfe.
zu 1) Das Verzeichnis
C:\Users\meinBenutzerName\AppData\Roaming\LibreOffice\4\user\basic\Standard
ist schon richtig. Jedes Modul ist dort als eine Datei abgelegt. In deinem Fall sollten die Subs also in Module1.xba zu finden sein.
zu 2) Über den Weg ->Extras->Makros->Makros verwalten...->Basic landest du in folgendem Dialog Im Bereich "Makros aus" entscheidest du, auf welche Makros du zugreifen möchtest
"Meine Makros" -> in deinem Benutzerverzeichnis
"LibreOffice-Makros" -> in der LO Installation
und dann folgen die Dateien, die gerade geöffnet sind
Wählst du nun "Unbenannt 1" und klickst auf "Neu", dann wird in der Datei ein neues Modul erstellt (wenn schon Makros da sind, gehst du auf "bearbeiten") und du landest in der IDE und kannst loslegen.
Du kannst Makros auch von einem Bereich in den anderen kopieren/verschieben. Schau dazu mal in die Hilfe.
Gruß,
mikele
mikele
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Di 11. Feb 2025, 18:17
Re: Makros wiederherstellen
Hallo mikele und nochmal vielen Dank.
Ja, an den Dialog erinnere ich mich und so wie Du es erklärst, macht es natürlich auch Sinn.
Ich muss zugeben, dass ich es gar nicht beachtet hatte. Von VBA (aber das ist schon etwa 20 Jahre her) kannte ich es so, dass die Makros immer an der EXCEL-Datei hingen (mag heute auch anders sein).
Wenn ich Zeit und Lust habe (das Ergebnis ist ja schon da und vermutlich brauche ich die Makros so nie wieder) schreibe ich die nochmal neu.
Schön programmiert war das sowieso nicht, sondern schnell. Ich würde dann Funktionen kapseln und noch mehr mit Arrays arbeiten (auch wenn ich dieses "(x to y)" schon fast vergessen hatte und in den letzten Jahren nur noch das "LIST (of T)" bzw. "ArrayList"/"Vector" benutzt habe).
Ja, an den Dialog erinnere ich mich und so wie Du es erklärst, macht es natürlich auch Sinn.
Ich muss zugeben, dass ich es gar nicht beachtet hatte. Von VBA (aber das ist schon etwa 20 Jahre her) kannte ich es so, dass die Makros immer an der EXCEL-Datei hingen (mag heute auch anders sein).
Wenn ich Zeit und Lust habe (das Ergebnis ist ja schon da und vermutlich brauche ich die Makros so nie wieder) schreibe ich die nochmal neu.
Schön programmiert war das sowieso nicht, sondern schnell. Ich würde dann Funktionen kapseln und noch mehr mit Arrays arbeiten (auch wenn ich dieses "(x to y)" schon fast vergessen hatte und in den letzten Jahren nur noch das "LIST (of T)" bzw. "ArrayList"/"Vector" benutzt habe).

An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.