🙏 Bitte helfen Sie uns das LibreOffice Forum zu erhalten. 🙏
Ihre Spende wird für die Deckung der laufenden Kosten sowie den Erhalt und Ausbau 🌱 des LibreOffice Forums verwendet.
🍀 Wir hoffen auf Ihre Unterstützung - vielen Dank!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Libre Office hängt sich fortlaufend auf
Libre Office hängt sich fortlaufend auf
Hallo zusammen.
Ich habe einen Dell Latitute mit 16er Ram.
Installiert ist WIN10.
Ich habe Libre Office runtergeladen und installiert Beim ersten Aufruf hängt er sich auf, ich nutze vor allem die Word/Writer Funktion. Ich hab es deinstalliert, neu installiert, neu gestartet, immer wieder das selbe. Hat jemand noch einen anderen Tipp? Danke.
Ich habe einen Dell Latitute mit 16er Ram.
Installiert ist WIN10.
Ich habe Libre Office runtergeladen und installiert Beim ersten Aufruf hängt er sich auf, ich nutze vor allem die Word/Writer Funktion. Ich hab es deinstalliert, neu installiert, neu gestartet, immer wieder das selbe. Hat jemand noch einen anderen Tipp? Danke.
Re: Libre Office hängt sich fortlaufend auf
Beim ersten Start wurde/wird ein Benutzerverzeichnis angelegt. DAS könntest du mal löschen, denn womöglich steckt dort der Wurm drin:Mona64 hat geschrieben: ↑Fr 7. Mär 2025, 16:10... Installiert ist WIN10 ...
Ich habe Libre Office runtergeladen und installiert Beim ersten Aufruf hängt er sich auf, ich nutze vor allem die Word/Writer Funktion. Ich hab es deinstalliert, neu installiert, neu gestartet, immer wieder das selbe. Hat jemand noch einen anderen Tipp? Danke.
Dazu Writer bzw. am besten LibreOffice komplett beenden auch Schnellstarter oder was du da ggf. aktiv haben könntest.
Dann den Windows Explorer (den Dateimanager) öffnen und oben in die Adresszeile %AppData% eintippen (mitsamt der beiden Prozentzeichen und ohne Leerzeichen dazwischen!)
Du findest nun eine Ordner, einer davon heißt LibreOffice.
da du neue Anwenderin bist und - weil LO ja ohnehin dauernd abstürzt - auch noch keine aufhebenswerten Einstellungen in diesem Profilordner drin hast, kannst du nun diesen Ordner einfach löschen.
(Andernfalls hätte ich "nur" zum Umbennenen statt zum Löschen geraten ....)
Nun nochmal Writer starten ...
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3041
- Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59
Re: Libre Office hängt sich fortlaufend auf
Alles richtig.
Nur wenn du danach writer startest, dann dürfte der nicht mehr da sein, haha, oder du hast irgendetwas falsch gemacht.
Also muss nach solch totaler Löschung LibreOffice neu installiert werden, damit danach writer aufgerufen werden kann und funktioniert.
Nur wenn du danach writer startest, dann dürfte der nicht mehr da sein, haha, oder du hast irgendetwas falsch gemacht.
Also muss nach solch totaler Löschung LibreOffice neu installiert werden, damit danach writer aufgerufen werden kann und funktioniert.
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Re: Libre Office hängt sich fortlaufend auf
Wäre auch mal gut zu wissen: Welche LibreOffice Version, und von wo heruntergeladen?
Re: Libre Office hängt sich fortlaufend auf
Ich hab jetzt mal alles gemacht. An der genannten Stelle befand sich tatsächlich noch ein Ordner. Momentan läuft es gerade
Re: Libre Office hängt sich fortlaufend auf
Ich spekuliere mal, dass dabei du eine portable Version von LO im Sinne ha(tte)st?Pit Zyclade hat geschrieben: ↑Fr 7. Mär 2025, 19:47Alles richtig.
Nur wenn du danach writer startest, dann dürfte der nicht mehr da sein, haha, oder du hast irgendetwas falsch gemacht.
Also muss nach solch totaler Löschung LibreOffice neu installiert werden, damit danach writer aufgerufen werden kann und funktioniert.
Derlei hab ich nie probiert und würde daher nicht ausschließen, dass dann je nach Speicherort des portablen LO tatsächlich auch das Programm selbst weg sein kann.
Hier ging es jedoch laut Meldung/Beschreibung von @Mona64 um die installierte Version. Diese liegt standardmäßig entweder unter C:\Programme (x86)\ (32-Bit-Version) oder unter C:\Programme\ (64 Bit-Version) und wird beim Umbenennen oder hier beim Löschen des LO-Benutzerverzeichnis' nicht angetastet - und bleibt daher voll funktionsfähig.
Und mein Vorschlag galt wirklich nur dem Entfernen des beim ersten Start von LO erzeugten Verzeichnis' mit den LO-Einstellungen des angemeldeten Windows-Accounts. Damit sind etwaige schon vorgenommene Einstellungen wie Speicherpfade oder zeitliche Abstände automatischer Zwischenspeicherung etc. weg, mehr nicht.
Dies kann tatsächlich relevant sein und ich bin an sich voll bei dir. Denk' dir hier ein *Daumen hoch*-Smiley

Aber so ein Absturz/Aufhängen bei jedem Start schien mir ein eher generelles Problem zu sein, drum habe ich mich mal vorgewagt .....
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.