🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Überflüssiger Rahmen im Startbildschirm von LibO

Komponentenübergreifende Themen und Hilfe zu LibreOffice
madmax25
Beiträge: 13
Registriert: Mi 8. Aug 2012, 21:39

Re: Überflüssiger Rahmen im Startbildschirm von LibO

Beitrag von madmax25 » Do 30. Aug 2012, 18:12

swolf hat geschrieben:das ist kein Link und schon gar nicht zu deinem Beitrag auf der Liste.
Wenn man den Thunderbird zur Verwaltung von Mailinglisten nutzt, ist die angegebene Adresse durchaus richtig.
Aber auch ohne Thunderbird geht es, über einen kleinen Umweg per Google:
Adresse bei Google per Copy+Paste eintragen, dann gibt Google das hier aus:
http://dir.gmane.org/gmane.comp.documen ... ser.german
Dort unten auf Original List Archive klicken und dann auf die (derzeit) 3. Seite, Frage bzw. Thema 59.

Wie auch immer, hier die entsprechende direkte (aber nicht wirklich weiterführende) Adresse für den Browser:
http://listarchives.libreoffice.org/de/ ... 06471.html

Leider löst der Umstand, dass doll-by-doll keinen Rahmen hat, nicht mein Problem, das ich nebenbei bemerkt,
gleichermaßen auf auf einem Netbook, sowie auf dem PC eines Nachbarn habe.
Alle sind XP Home SP3-Systeme mit unterschiedlichen Hard- und Software-Konfigurationen,
sodass auch Treiberprobleme, z.B. für Grafik ausgeschlossen sein dürften.

P.S: Das Problem war vor allem, dass Du meintest, ich soll Dir den Link zum Mailinglisten-Beitrag posten.
Ich hab das aber aufgrund der etwas zweideutigen Formulierung umgekehrt verstanden,
dass ich dort den Link zu diesem Thread hier posten soll.

doll-by-doll
Beiträge: 55
Registriert: So 20. Nov 2011, 11:10

Re: Überflüssiger Rahmen im Startbildschirm von LibO

Beitrag von doll-by-doll » Do 30. Aug 2012, 18:32

Die Version (3.6.1) 3.6.1.2 (Build ID: e29a214) ist der Rahmen auch zu sehen!
Warte einfach mal ab, bei mir ist der auch, stört mich allerdings nicht!

madmax25
Beiträge: 13
Registriert: Mi 8. Aug 2012, 21:39

Re: Überflüssiger Rahmen im Startbildschirm von LibO

Beitrag von madmax25 » Do 30. Aug 2012, 18:59

Nee, also mich bringt das Ding langsam zur Weißglut! :twisted:

Hab ich wenigstens die richtige Mailingliste gewählt?
Ich warte ja immer noch, bis sich dort mal irgendwer dazu äußert...
Vielleicht wäre eine englische Liste effektiver, aber welche?

swolf
* LO-Experte *
Beiträge: 1143
Registriert: Di 14. Feb 2012, 16:56

Re: Überflüssiger Rahmen im Startbildschirm von LibO

Beitrag von swolf » Do 30. Aug 2012, 19:31

Ich warte ja immer noch, bis sich dort mal irgendwer dazu äußert...
Auf eine Frage vom 10. Aug. wird dir keiner mehr antworten.
Dein Beitrag ist irgendwie untergegangen. Oder niemand versteht, dass das ein Problem sein soll,
wo es nicht wenige echte Probleme gibt.

Was macht man da? Na, wie in einem Forum:
Auf eigenen Beitrag antworten (Antwortfunktion benutzen)
und fragen ob denn niemand etwas dazu sagen kann.
Oder auch auf der anderen Liste fragen.
Vielleicht wäre eine englische Liste effektiver, aber welche?
Probier es doch einfach aus...

Es sind nicht soo viele, die in Frage kommen.
Das englische Forum AskLibo gibt es auch.

madmax25
Beiträge: 13
Registriert: Mi 8. Aug 2012, 21:39

Re: Überflüssiger Rahmen im Startbildschirm von LibO

Beitrag von madmax25 » Do 30. Aug 2012, 23:24

swolf hat geschrieben:
Ich warte ja immer noch, bis sich dort mal irgendwer dazu äußert...
Auf eine Frage vom 10. Aug. wird dir keiner mehr antworten.
Dein Beitrag ist irgendwie untergegangen. Oder niemand versteht, dass das ein Problem sein soll,
wo es nicht wenige echte Probleme gibt.
Das IST ein echtes Problem!
Das muss wohl auch bekannt sein, denn es taucht auf allen möglichen PC's auf
und zwar so offensichtlich ausgerechnet im Startscreen, "dass es ein Blinder sehen kann".
Insofern ist es sehr schwer vorstellbar, dass das noch keiner im Team gemerkt haben soll.
Dass das schon seit zig Versionen ungelöst ist, und nicht mal ein Workaround zur Selbsthilfe angeboten wird,
halte ich schlichtweg Schlamperei und Geringschätzung gegenüber den Usern, frei nach dem Motto "Friss oder stirb!".
An einer Stelle, die eh keiner braucht, wäre es ja nicht so tragisch, aber wenn ich Entwickler wäre,
mir wäre das furchtbar peinlich, einen solchen unübersehbaren Fehler an einer derart auffallenden Stelle zu haben.
swolf hat geschrieben:Was macht man da? Na, wie in einem Forum:
Auf eigenen Beitrag antworten (Antwortfunktion benutzen)
und fragen ob denn niemand etwas dazu sagen kann.
Oder auch auf der anderen Liste fragen.
Hältst Du Deine Antwort hinsichtlich der Netiquette (insbesondere beim fett und kursiv markierten Teil) tatsächlich für angemessen?
Glaubst Du wirklich, dass ich da nicht schon selbst drauf gekommen wäre?
Ich wollte erst mal die neue Version abwarten, bevor ich Weiteres unternehme.
swolf hat geschrieben:
Vielleicht wäre eine englische Liste effektiver, aber welche?
Probier es doch einfach aus...
Welche ist denn zu empfehlen?
Bis ich mit irgendwelchen ziellosen Versuchen einen Entwickler gefunden habe, das dauert doch ewig.
swolf hat geschrieben:Es sind nicht soo viele, die in Frage kommen.
Das englische Forum AskLibo gibt es auch.
Dort muss man sich in Social Networks wie Facebook registrieren,... nee danke, soweit kommt's noch.
Da kann ich drauf verzichten.

swolf
* LO-Experte *
Beiträge: 1143
Registriert: Di 14. Feb 2012, 16:56

Re: Überflüssiger Rahmen im Startbildschirm von LibO

Beitrag von swolf » Do 30. Aug 2012, 23:44

[Forum AskLibO]
Dort muss man sich in Social Networks wie Facebook registrieren,... nee danke, soweit kommt's noch.
Das wäre schlimm, wenn es so wäre - wie kommst du darauf?
Davon steht hier nichts:
http://ask.libreoffice.org/questions/ask/
http://ask.libreoffice.org/help/

Ich habe keine Erfahrung mit AskLibO,
kenne aber Leute, die dort schreiben und mit Sicherheit nicht bei Facebook o.ä. registriert sind.

madmax25
Beiträge: 13
Registriert: Mi 8. Aug 2012, 21:39

Re: Überflüssiger Rahmen im Startbildschirm von LibO

Beitrag von madmax25 » Fr 31. Aug 2012, 00:06

Ich hab erst 2. Link genommen, da steht oben "Please sign in".
Wenn ich da rein gehe, bekomme ich u.a. dieses unsympathische Facebook angeboten.
Wen ich nicht Facebook nehme, muss sich trotzdem eine der weiteren Datenkraken nehmen, die dort gelistet sind.
Wenn ich den 1. Link nehme, wird auch ein "Sign in" verlangt, da komme ich auf die gleiche Seite.
http://ask.libreoffice.org/account/signin/?next=/

Ich hab eben auch nochmal den alten Thread in der Mailingliste "raufschieben" wollen. Die lassen mich nicht mehr posten, weil ich neulich schon eine Unsubscribe-Mail gesendet habe, um die überflüssigen Postings aus meiner normalen Mailbox rauszuhalten.
Wenn ich da jetzt wieder subscribe, kriege ich wieder alle möglichen Postings (schätzungsweise außer dem gewünschten Thema) in meine normale Mailbox, zusätzlich zum Mailinglistenbereich. Das wird dann ruckzuck wieder ein grausliges Chaos.

Diese ganze Mailingliste ist sowas von nervig.
Entweder ich kann nicht posten, oder ich bekommen den ganzen Posting-Wust im Mailinglisten-Bereich UND in der normalen Mailbox.


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten