🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Curser springt
Curser springt
Es gab wohl bisher keine Antwort auf die Frage, warum der Curser bei LIBRE OFFICE ständig an andere Stellen springt. Ich habe dieses Problem auch und bin total genervt. Oder gibt es für das Problem inzwischen eine Lösung?
Wäre sehr dankbar für einen Tipp.
Wäre sehr dankbar für einen Tipp.
Re: Curser springt
Wenn du sagen könntest
- wo diese Frage ist, "auf die es bisher keine Antwort gab"
- von wo nach wo dein Kursor springt
- auf welche LO-Version und Betriebssystem du dich beziehst
... könnte man vielleicht auf deinen Beitrag konkret eingehen,
aber so ist es leider nicht machbar.
In meinem LibreOffice springt der Kursor nicht.
- wo diese Frage ist, "auf die es bisher keine Antwort gab"
- von wo nach wo dein Kursor springt
- auf welche LO-Version und Betriebssystem du dich beziehst
... könnte man vielleicht auf deinen Beitrag konkret eingehen,
aber so ist es leider nicht machbar.
In meinem LibreOffice springt der Kursor nicht.
Re: Curser springt
Entschuldigung, das wusste ich nicht. Ich hatte die Frage bei Google eingegeben und fand dort die gleiche Frage von jemand anders. Auf diese Weise bin ich in diesem Forum gelandet. Ich arbeite noch nicht sehr lange mit LB.
Zur näheren Beschreibung des Defekts:
Der Curser springt sowohl bei ganz normalem Text auf einer Dokumentenseite als auch beim Schreiben von e-mails ständig in der Gegend herum. Ich schreibe blind mit 10 Fingern und kucke darum nicht ständig auf den Text, finde das Geschriebene also dann irgendwo, wo es nicht hingehört. Oft springt auch einfach eine ganze Seite weg. So wie eben, während ich dieses schreibe, hatte ich plötzlich eine ganz andere Seite vor mir.
Ich arbeite mit Windows 7. Mal mit Firefox, mal mit Google. Bei beiden Browsern passiert das mit dem springenen Curser.
Wäre schön, wenn ich hier vielleicht erfahren könnte, wie man das repariert.
Danke im voraus.
Zur näheren Beschreibung des Defekts:
Der Curser springt sowohl bei ganz normalem Text auf einer Dokumentenseite als auch beim Schreiben von e-mails ständig in der Gegend herum. Ich schreibe blind mit 10 Fingern und kucke darum nicht ständig auf den Text, finde das Geschriebene also dann irgendwo, wo es nicht hingehört. Oft springt auch einfach eine ganze Seite weg. So wie eben, während ich dieses schreibe, hatte ich plötzlich eine ganz andere Seite vor mir.
Ich arbeite mit Windows 7. Mal mit Firefox, mal mit Google. Bei beiden Browsern passiert das mit dem springenen Curser.
Wäre schön, wenn ich hier vielleicht erfahren könnte, wie man das repariert.
Danke im voraus.
Re: Curser springt
Was hat LibreOffice mit dem Browser und dem Mail-Programm zu tun??
Beide sind keine Bestandteile von LibreOffice, welche LO-Version auch immer du hast.
Beide sind keine Bestandteile von LibreOffice, welche LO-Version auch immer du hast.
Re: Curser springt
Ich weiß nicht, was der Curser mit dem mail-Programm usw zu tun hat. Bin ja kein Fachmann. Aber diese Curser-Springerei erfolgt erst seit ich mit LO arbeite. Ich arbeite mit der Version 3.6. -
Im übrigen bin ich nicht die einzige, die dies beklagt. Es gibt ganz viele andere, die auch den springenden Curser haben (siehe Google, wenn man dort die Frage eingibt).
Im übrigen bin ich nicht die einzige, die dies beklagt. Es gibt ganz viele andere, die auch den springenden Curser haben (siehe Google, wenn man dort die Frage eingibt).
Re: Curser springt
erwartest du wirklich von freiwilligen Helfern im Forum,(siehe Google, wenn man dort die Frage eingibt).
dass sie sich deine Google-Ergebnisse ergoogeln?
Andererseits bekommst du es nicht gebacken von dir gefundene Beiträge hier zu verlinken.
Installiere dir mal eine Version, die hinten an der dritten Stelle eine Zahl hatIch arbeite mit der Version 3.6. -
und nicht das Minus-Zeichen.
Das ist ein privates Anwenderforum (siehe Impressum), heißt: Du hilfst anderen, andere helfen dir wenn möglich.Im übrigen bin ich nicht die einzige, die dies beklagt.
Für Klagen ist das LO-Projekt zuständig, findest du auf der LO-Homepage.
Re: Curser springt
Besten Dank.
Dies ist ja ein ziemlich unfreundliches Forum! Ich habe doch nur eine Frage gestellt. Dachte, Foren sind dafür da.
Wenn Du durch meine Frage genervt bist, dann antworte doch einfach gar nicht. Ich erwarte nicht, dass jemand bei Google nachschaut. Hatte das nur erwähnt, um damit anzudeuten, dass ich nicht allein mit diesem Curser-Problem kämpfe, sondern ganz viele andere auch noch.
Vergiss es!
Werde versuchen, woanders Hilfe zu finden.
Dies ist ja ein ziemlich unfreundliches Forum! Ich habe doch nur eine Frage gestellt. Dachte, Foren sind dafür da.
Wenn Du durch meine Frage genervt bist, dann antworte doch einfach gar nicht. Ich erwarte nicht, dass jemand bei Google nachschaut. Hatte das nur erwähnt, um damit anzudeuten, dass ich nicht allein mit diesem Curser-Problem kämpfe, sondern ganz viele andere auch noch.
Vergiss es!
Werde versuchen, woanders Hilfe zu finden.
Re: Curser springt
weil dir meine Antworten auf deine Frage nicht gefallen,Dies ist ja ein ziemlich unfreundliches Forum!
ist das ganze Forum ziemlich unfreundlich?
Ich hoffe, dass du aus diesem Thread gelernt hast,Werde versuchen, woanders Hilfe zu finden.
dein Anliegen so darzustellen und belegen - das man dir helfen kann
statt das man dir Relevantes aus "der Nase ziehen" muss,
-> sonst wird es dir woanders nicht anders gehen als hier.
Re: Curser springt
Hallo Inge36,Inge36 hat geschrieben:Ich weiß nicht, was der Curser mit dem mail-Programm usw zu tun hat. Bin ja kein Fachmann. Aber diese Curser-Springerei erfolgt erst seit ich mit LO arbeite. Ich arbeite mit der Version 3.6. -
Im übrigen bin ich nicht die einzige, die dies beklagt. Es gibt ganz viele andere, die auch den springenden Curser haben (siehe Google, wenn man dort die Frage eingibt).
ich denke Du übersiehst die Gründe, die dort beschrieben sind. Das Meiste bezieht sich auf Notebooks mit Touchpad. Nachdem Du selbst schreibst, dass dies auch bei den Browsern Firefox und Chrome (ich nehme an, dass Du mit Google deren Browser meinst) passiert, ist es absurd anzunehmen, dass dies von LibO herrührt.
Die Empfehlung lautet fast unisono, das Touchpad zu deaktivieren, wenn man mit einer Maus arbeitet.
Re: Curser springt
Hallo Peter! Danke für Deine Antwort. Entschuldige, dass ich mich erst jetzt melde. War krank.Sehr schön, dass es in diesem Forum auch nette Leute gibt. Wenn Du das Thema verfolgt hast, siehst Du, wie bisher auf mein Problem reagiert wurde. Ich wurde einfach nur angeblafft und zurechtgewiesen. Entweder hatte dieser Typ einen schlechten Tag oder er ist irgendwie gestört....
Mein Problem ist bis heute nicht gelöst. Werde denn wohl das LIBRE OFFICE wieder rausschmeißen und auf OO zurückgreifen.
Falls Du aber noch eine Idee hast, warum mein Cursor in der Gegend herumspringt, wäre ich dankbar, wenn Du mir das mitteilen würdest.
Gruß Inge
Mein Problem ist bis heute nicht gelöst. Werde denn wohl das LIBRE OFFICE wieder rausschmeißen und auf OO zurückgreifen.
Falls Du aber noch eine Idee hast, warum mein Cursor in der Gegend herumspringt, wäre ich dankbar, wenn Du mir das mitteilen würdest.
Gruß Inge
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.