🙏 Bitte helfen Sie uns das LibreOffice Forum zu erhalten. 🙏
Ihre Spende wird für die Deckung der laufenden Kosten sowie den Erhalt und Ausbau 🌱 des LibreOffice Forums verwendet.

🍀 Wir hoffen auf Ihre Unterstützung - vielen Dank!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

gelöst: wie werde ich die exotischen Schriftarten los?

Komponentenübergreifende Themen und Hilfe zu LibreOffice
Benutzeravatar
OttoZ
* LO-Experte *
Beiträge: 386
Registriert: Sa 3. Mär 2012, 13:24

gelöst: wie werde ich die exotischen Schriftarten los?

Beitrag von OttoZ » Fr 12. Okt 2012, 10:52

Hallo,
wenn ich das Durchmesserzeichen in den Schriftarten suche, kämpfe ich mit einem unübersichtlichen Angebot an Schriften.
Ich will nicht wirklich thailändisch schreiben :roll:
Kann ich diese Exoten irgendwo löschen?
danke für einen Tipp,
mfG OttoZ
Dateianhänge
LibreOffice Spracheinstellungen.jpg
LibreOffice Spracheinstellungen.jpg (53.81 KiB) 16698 mal betrachtet
TypenChaos.jpg
TypenChaos.jpg (34.84 KiB) 16698 mal betrachtet
Zuletzt geändert von OttoZ am Sa 13. Okt 2012, 21:29, insgesamt 1-mal geändert.
glücklich mit LinuxMintmate64 - & LibreOffice

Robert Tucker
Beiträge: 62
Registriert: Fr 28. Jan 2011, 14:21

Re: wie werde ich die exotischen Schriftarten los?

Beitrag von Robert Tucker » Fr 12. Okt 2012, 11:59

Synaptic?

# apt-get remove fonts-lohit* etc etc
LibreOffice 7.x.x auf Fedora 33 und Ubuntu 20.10 (Dual Boot)

Benutzeravatar
miesepeter
* LO-Experte *
Beiträge: 2135
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: wie werde ich die exotischen Schriftarten los?

Beitrag von miesepeter » Fr 12. Okt 2012, 16:10

Hallo,
musst du den Ort suchen, wo die Schriften gespeichert sind. Dort kannst du welche hinzufügen oder löschen und das System wird dann aktualisieren, spätestens beim Neustart. Administratorrechte werden vorausgesetzt.
Bei mir wäre der Ort z.B. /usr/share/fonts, in Windows (falls C: Systempartition ist) C:\windows\fonts
Ciao

[edit] Wär schön von dir, dass du auch angibst, wo dein Crosspost zu finden ist (http://www.linuxmintusers.de/index.php? ... g82029#new) :cry: [/edit]

Benutzeravatar
OttoZ
* LO-Experte *
Beiträge: 386
Registriert: Sa 3. Mär 2012, 13:24

Re: wie werde ich die exotischen Schriftarten los?

Beitrag von OttoZ » Fr 12. Okt 2012, 21:43

Hallo, mir fehlt zu diesem Thema wohl die Info, wer die fonts vorhält.
Sind die im LinuxMint oder im LibreOffice?
Suche ich z.B "Tamil", so finde ich Hinweise zu 10 Ordnern, also diese Schrift irgendwo im Ordner zu "löschen" scheint nicht der Weg, trotzdem danke für den Tipp.
# apt-get remove fonts-lohit* etc etc
- müsste ich damit jeden dieser unzähligen fonts einzeln löschen?
Danke für die Tipps, ich suche immer noch.
mfG OttoZ

edit: diese Anfrage im LinuxMint-Forum hatte ich beendet, ehe ich sie hier einstellte,
ergo, nur was sich in der selben Zeit bewegt, kann sich kreuzen ;)
Tätersucher müssen nicht wirklich an jeden Baum p...... odr?
edit: der remove Befehl geht leider ins Leere, sind die fonts doch im LibreOffice?
# apt-get remove fonts-lohit*
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut
Statusinformationen werden eingelesen... Fertig
E: Paket fonts-lohit* kann nicht gefunden werden
E: Mittels regulärem Ausdruck »fonts-lohit*« konnte kein Paket gefunden werden

edit: ich fand Hilfe: http://www.pwsdb.com/pgm/?p=172
Die Schriften sind wie Software in Linux>Mint installiert/zu löschen
-> Softwareverwaltung -> "fonts" suchen ---
irrer Aufwand, jeder einzeln mit P/W Eingabe, das kanns doch wirklich nicht sein?
Kennt da noch jemand eine Abkürzung?
edit: mit dem purge - Befehl komme ich auch nicht weiter, der half sonst:
# sudo apt-get purge 'Lohit*'
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut
Statusinformationen werden eingelesen... Fertig
E: Paket Lohit* kann nicht gefunden werden
E: Mittels regulärem Ausdruck »Lohit*« konnte kein Paket gefunden werden
glücklich mit LinuxMintmate64 - & LibreOffice

Robert Tucker
Beiträge: 62
Registriert: Fr 28. Jan 2011, 14:21

Re: wie werde ich die exotischen Schriftarten los?

Beitrag von Robert Tucker » Sa 13. Okt 2012, 16:52

OK, versuchen Sie:

# apt-get remove *lohit*

[Mit einem kleinen "l"]
OttoZ hat geschrieben:müsste ich damit jeden dieser unzähligen fonts einzeln löschen?
Leider ja.
LibreOffice 7.x.x auf Fedora 33 und Ubuntu 20.10 (Dual Boot)

Benutzeravatar
miesepeter
* LO-Experte *
Beiträge: 2135
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: wie werde ich die exotischen Schriftarten los?

Beitrag von miesepeter » Sa 13. Okt 2012, 20:27

Hallo,

ich bekomme mit dem Befehl ls folgenden Inhalt für Ordner (und eine Datei) innerhalb /usr/share/fonts/truetype ausgegeben:

Code: Alles auswählen

droid
fonts-japanese-gothic.ttf
freefont
gentium
gentium-basic
horai-umefont
liberation
msttcorefonts
nanum
openoffice
takao-gothic
tlwg
ttf-dejavu
ttf-indic-fonts-core
ttf-khmeros-core
ubuntu-font-family
unfonts-core
wqy
Ist es so schwer, die entsprechenden Schriftfamilien bzw. Ordner zu identifizieren und zu löschen resp. wegzupinkeln? ;)
Die paar Ordner sind doch nullkommanix im Mülleimer, oder nicht?
(LinuxMint 13-32 MATE)
Greetz

Benutzeravatar
OttoZ
* LO-Experte *
Beiträge: 386
Registriert: Sa 3. Mär 2012, 13:24

Re: wie werde ich die exotischen Schriftarten los?

Beitrag von OttoZ » Sa 13. Okt 2012, 21:16

Hallo, vielen Dank für Eure Geduld!
Nun scheine ich am Ziel zu sein.
Ich meinte, jeden Font einzeln löschen zu müssen, den Ordner zu löschen scheint einfach.
mfG
# apt-get remove *lohit*
- klappte leider auch nicht
gerade vollführte ich: (scheint zu wirken)
$ sudo apt-get remove ttf-indic-fonts*
[sudo] password for otto:
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut
Statusinformationen werden eingelesen... Fertig
Die folgenden Pakete werden ENTFERNT:
ttf-indic-fonts-core
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 1 zu entfernen und 7 nicht aktualisiert.
Nach dieser Operation werden 2.691 kB Plattenplatz freigegeben.
Möchten Sie fortfahren [J/n]? j
(Lese Datenbank ... 264166 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Entfernen von ttf-indic-fonts-core ...
Trigger für fontconfig werden verarbeitet ...

edit: na, so ganz hat es noch nicht geklappt, 17 indische Fonds sind noch im Ordner :cry:
edit: System gebootet und ich bin die Inder los :lol: schade, das die fremden fonts nicht alle so eindeutig erkennbar sind
glücklich mit LinuxMintmate64 - & LibreOffice

Robert Tucker
Beiträge: 62
Registriert: Fr 28. Jan 2011, 14:21

Re: gelöst: wie werde ich die exotischen Schriftarten los?

Beitrag von Robert Tucker » Sa 13. Okt 2012, 22:09

Ein Unterschied zwischen apt (Mint) und yum (Fedora):

Code: Alles auswählen

# yum list *lohit*
Loaded plugins: langpacks, presto, refresh-packagekit
Installed Packages
lohit-assamese-fonts.noarch         2.5.1-2.fc17    @updates                    
lohit-bengali-fonts.noarch          2.5.1-1.fc17    @koji-override-0/$releasever
lohit-devanagari-fonts.noarch       2.5.1-3.fc17    @updates                    
lohit-gujarati-fonts.noarch         2.5.1-2.fc17    @updates                    
lohit-kannada-fonts.noarch          2.5.1-2.fc17    @updates                    
lohit-oriya-fonts.noarch            2.5.1-1.fc17    @koji-override-0/$releasever
lohit-punjabi-fonts.noarch          2.5.1-2.fc17    @updates                    
lohit-tamil-fonts.noarch            2.5.1-2.fc17    @updates                    
lohit-telugu-fonts.noarch           2.5.1-2.fc17    @updates                    
Available Packages
lohit-malayalam-fonts.noarch        2.5.1-2.fc17    updates                     
lohit-marathi-fonts.noarch          2.5.1-1.fc17    updates                     
lohit-nepali-fonts.noarch           2.5.1.1-1.fc17  updates                     
lohit-tamil-classical-fonts.noarch  2.5.1.1-1.fc17  updates 
LibreOffice 7.x.x auf Fedora 33 und Ubuntu 20.10 (Dual Boot)

Benutzeravatar
OttoZ
* LO-Experte *
Beiträge: 386
Registriert: Sa 3. Mär 2012, 13:24

Re: gelöst: wie werde ich die exotischen Schriftarten los?

Beitrag von OttoZ » So 14. Okt 2012, 23:47

Hallo Robert Tucker,
danke für den Beitrag, ich verstehe leider nur Bahnhof,
ein wenig Erläuterung könnte zum Verständnis helfen,
mfG OttoZ
glücklich mit LinuxMintmate64 - & LibreOffice

Robert Tucker
Beiträge: 62
Registriert: Fr 28. Jan 2011, 14:21

Re: gelöst: wie werde ich die exotischen Schriftarten los?

Beitrag von Robert Tucker » Mo 15. Okt 2012, 00:32

Ich wollte nur erklären wie ich die falsche Informationen gegeben hatte – ich lasse sie nur hier falls jemand mit Fedora mit dem selben Problem herbeikommt.

[Ich hoffe, dass Sie mein Deutsch (oder Bahnhof) verstehen können]
LibreOffice 7.x.x auf Fedora 33 und Ubuntu 20.10 (Dual Boot)


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten