🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Seite meines Dokuments in TIFF-Seite speichern

Komponentenübergreifende Themen und Hilfe zu LibreOffice
Antworten
Zhaga
Beiträge: 1
Registriert: Fr 7. Jun 2013, 10:48

Seite meines Dokuments in TIFF-Seite speichern

Beitrag von Zhaga » Fr 7. Jun 2013, 10:53

Ich möchte jede Seite meines Dokuments in einer einzelnen TIFF-Seite speichern. Hilfe :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:

Totem
Beiträge: 1
Registriert: Fr 7. Jun 2013, 10:50

Re: Seite meines Dokuments in TIFF-Seite speichern

Beitrag von Totem » Fr 7. Jun 2013, 10:54

Hi , Ich verwende dazu Universal Document Converter , Verwenden Sie die Funktion "Eine Datei pro Seite erstellen" des Universal Document Converters


Good luck :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Benutzeravatar
miesepeter
* LO-Experte *
Beiträge: 2143
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Seite meines Dokuments in TIFF-Seite speichern

Beitrag von miesepeter » Fr 7. Jun 2013, 15:54

Freie und kostenlose Programme

Hallo,
wenn du mit Windows arbeitest, dann wäre es möglich, mit FreePDF (Freeware, Vollversion) eine Ausgabe nach TIF zu regeln.
http://freepdfxp.de/xpfeatures.html hat geschrieben:FreePDF kann neben PDF Dateien auch viele Bildformate erzeugen - z.B. Multipage Tiff. FreePDF kann Mehrere Drucke zu einem einzelnen PDF zusammenfassen (MultiDoc Funktion).
Weitere Informationen (Ghostscript und FreePDF) siehe http://freepdfxp.de/index.html.

Auch PDFcreator (GNU Lizenz, glaube ich, Vollversion) wäre hierzu eine Möglichkeit:
http://de.wikipedia.org/wiki/PDFCreator hat geschrieben:Es kann nicht nur PDF-Dateien aus beliebigen Dokumenten erstellen, sondern auch Bilddateien in mehreren gängigen Formaten (JPEG, TIFF, PNG, PCX, BMP), sowie auch PostScript- und Encapsulated-PostScript-Dateien.
Weitere Info: http://www.pdfforge.org/

Ich habe beide Programme schon benutzt und finde sie recht leistungsfähig. Man kann auch beide parallel benutzen.

Ciao

pmoegenb

Re: Seite meines Dokuments in TIFF-Seite speichern

Beitrag von pmoegenb » Fr 7. Jun 2013, 16:25

Hallo miesepeter,

ich denke Totem hat sich unter dem Nicknamen Zhaga eine Frage gestellt, die er sich dann selbst 1 Minute später beantwortet hat.


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten