🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Einstellungen sichern und auf anderem PC verwenden
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Do 7. Mär 2013, 20:38
Einstellungen sichern und auf anderem PC verwenden
Hallo,
ich habe in LibreOffice verschiedene Einstellungen gemacht, so u.a. die Symbolleisten angepasst, die Autokorrektur erweitert etc.
Welche Dateien müßte ich kopieren, um diese Einstellungen auch im LibreOffice auf einem anderen PC oder auf meinem Laptop direkt einzuflechten? Wo befinden sich diese Dateien?
ich habe in LibreOffice verschiedene Einstellungen gemacht, so u.a. die Symbolleisten angepasst, die Autokorrektur erweitert etc.
Welche Dateien müßte ich kopieren, um diese Einstellungen auch im LibreOffice auf einem anderen PC oder auf meinem Laptop direkt einzuflechten? Wo befinden sich diese Dateien?
Re: Einstellungen sichern und auf anderem PC verwenden
Hallo,
du kannst das ganze Benutzerverzeichnis vom PC auf den Laptop kopieren.
https://wiki.documentfoundation.org/UserProfile/de
du kannst das ganze Benutzerverzeichnis vom PC auf den Laptop kopieren.
https://wiki.documentfoundation.org/UserProfile/de
Re: Einstellungen sichern und auf anderem PC verwenden
Hallo,
bevor ich Antworten kann, brauch ich von dir folgende Information:
bevor ich Antworten kann, brauch ich von dir folgende Information:
- Welches Betriebssystem hast du ?
mfg
boser
Computer sind halt dazu da, Probleme zu lösen, die wir ohne sie nicht hätten.
boser
Computer sind halt dazu da, Probleme zu lösen, die wir ohne sie nicht hätten.
Re: Einstellungen sichern und auf anderem PC verwenden
Hallo,
habe mir den Link im zweiten Beitrag mal angesehen. Sehr interessant, aber mir stellt sich noch eine weitere Frage:
Auf meinem home-PC (win7 HP x64) nutze ich seit Jahren "Star-Office 9" (gekauft seit der ersten Version "writer", irgendwann in den 80ern). Dort habe ich mir im Laufe der ersten Monate erneut mühsam die Symbolleisten meinen Bedürfnissen angepasst. Da ich das nicht ständig neu einrichten will, habe ich dort auch noch nicht auf LO umgestellt.
Nun habe ich auch noch ein neues Notebook (win8 core x64) und dort nutze ich LO portable (allerdings auf dem Rechner gespeicherte) finale Version.
Nun endlich die Frage
... Kann ich die StarOffice Benutzerdateien (z.B. Symbolleisten) ohne Probleme ins LO Verzeichniss kopieren, oder hat sich hier was grundlegendes geändert und ich muss mit Problemen rechnen?
Vielen Dank schon mal.
habe mir den Link im zweiten Beitrag mal angesehen. Sehr interessant, aber mir stellt sich noch eine weitere Frage:
Auf meinem home-PC (win7 HP x64) nutze ich seit Jahren "Star-Office 9" (gekauft seit der ersten Version "writer", irgendwann in den 80ern). Dort habe ich mir im Laufe der ersten Monate erneut mühsam die Symbolleisten meinen Bedürfnissen angepasst. Da ich das nicht ständig neu einrichten will, habe ich dort auch noch nicht auf LO umgestellt.
Nun habe ich auch noch ein neues Notebook (win8 core x64) und dort nutze ich LO portable (allerdings auf dem Rechner gespeicherte) finale Version.
Nun endlich die Frage

Vielen Dank schon mal.
------
nichts ist unmöglich .....
nichts ist unmöglich .....
Re: Einstellungen sichern und auf anderem PC verwenden
Ich denke eher Nein. Das Benutzerverzeichnis von LibO, also auch von AOO ist oft nicht mal von Version zu Version kompatibel.WOLF_55 hat geschrieben: Nun endlich die Frage... Kann ich die StarOffice Benutzerdateien (z.B. Symbolleisten) ohne Probleme ins LO Verzeichniss kopieren, oder hat sich hier was grundlegendes geändert und ich muss mit Problemen rechnen?
Re: Einstellungen sichern und auf anderem PC verwenden
Hallo Peter und vielen Dank für die rasche Antwort.
Das hatte ich bereits befürchtet, frage aber noch mal nach:
Wenn wir nun nicht vom gesamten Benutzerverzeichnis ausgehen, sondern nur den einzelnen Dateien der Symbolleisten-Einstellungen (wären mir die wichtigsten).
Würde das gehen, oder hat sich in deren Format auch etwas gravierendes geändert?
Gruß Wolf.
Das hatte ich bereits befürchtet, frage aber noch mal nach:
Wenn wir nun nicht vom gesamten Benutzerverzeichnis ausgehen, sondern nur den einzelnen Dateien der Symbolleisten-Einstellungen (wären mir die wichtigsten).
Würde das gehen, oder hat sich in deren Format auch etwas gravierendes geändert?
Gruß Wolf.
------
nichts ist unmöglich .....
nichts ist unmöglich .....
Re: Einstellungen sichern und auf anderem PC verwenden
Hallo Wolf,
die Frage kann ich nicht beantworten. Ich hatte zwar auch StarOffice bis SUN den Wartungsvertrag einseitig gekündigt hat, aber das ist ja schon lange her. Es ist Dir aber unbenommen, das selbst zu testen. Durch einfaches Löschen des Verzeichnis kannst Du ja LibO wieder jungfräulich herstellen.
die Frage kann ich nicht beantworten. Ich hatte zwar auch StarOffice bis SUN den Wartungsvertrag einseitig gekündigt hat, aber das ist ja schon lange her. Es ist Dir aber unbenommen, das selbst zu testen. Durch einfaches Löschen des Verzeichnis kannst Du ja LibO wieder jungfräulich herstellen.
Re: Einstellungen sichern und auf anderem PC verwenden
Ja, das werde ich machen.
Dauert aber noch 'n paar Tage, da ich derzeit nicht an den home-Rechner ran komme.
Melde mich wieder und berichte.
EDIT: Vlt. kann mir noch jemand sagen, wie die Dateien für die Systemleisten benannt sind und welches Format sie haben, ich finde da, trotz aufgeräumter portabler Version LibO, nicht wirklich was.
Dauert aber noch 'n paar Tage, da ich derzeit nicht an den home-Rechner ran komme.
Melde mich wieder und berichte.
EDIT: Vlt. kann mir noch jemand sagen, wie die Dateien für die Systemleisten benannt sind und welches Format sie haben, ich finde da, trotz aufgeräumter portabler Version LibO, nicht wirklich was.
------
nichts ist unmöglich .....
nichts ist unmöglich .....
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.