🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
[Gelöst] Speichern auf Netzlaufwerk funktioniert nicht
[Gelöst] Speichern auf Netzlaufwerk funktioniert nicht
Hallo zusammen,
Ich habe meine Dateien auf einem Buffalo Linkstation Netzlaufwerk. Nur ich benutze das Laufwerk, mit immer dem gleichen Usernamen, aber ggf. von verschiedenen Rechnern.
Dabei folgende Beobachtungen (sporadisch, ich kann es noch nicht gezielt reproduzieren):
1. Existierende Datei (.ods, .odt) in LO öffnen
2. Datei bearbeiten
3. Datei speichern: Fehlermeldung Zugriff verweigert
4. Datei "Speichern unter..." (gleiches Verzeichnis, anderer Name): funktioniert - kommt aber vor, daß wenn ich diese Datei erneut öffne, sie sich auch nicht schreiben läßt.
Außerdem kann es passieren, daß ein erstes Speichern funktioniert, ein erneutes Speichern (ohne schließen/öffnen) aber nicht mehr.
Zu den Dateien:
(a) Manchmal (nicht immer) werden solche Dateien beim Öffnen als von anderem Benutzer gesperrt angezeigt. Als Benutzer wird "Unbekannter Anwender" angegeben. Eine Lock-Datei im gleichen Verzeichnis besteht nicht.
(b) Die betroffenen Dateien lassen sich im Explorer löschen, umbenennen, etc. Zugriffsrechte sind Lesen/Schreiben für "Jeden" , unabhängig davon, ob die Datei Probleme macht oder nicht.
(c) Es passiert auch mit Dateien, die auf dem gleichen Rechner mit dem gleichen User erstellt wurden.
(d) Die betroffenen Dateien lassen sich in MS Office problemlos öffnen und schreiben.
(e) Mit anderen Programmen (vor allem MS Office) habe ich dieses Verhalten noch nicht beobachtet.
Ich weiß nun nicht, ob das Problem im Netzlaufwerk liegt oder in LO, aber vielleicht hat jemand eine Idee. Mit früheren LO Versionen (3.*) habe ich das nicht beobachtet, aber ich mußte auch das NAS wegen eines Hardwaredefekts tauschen. Ich kann nicht sicher sagen, ob die Probleme damit oder mit einem LO-Upgrade begannen.
Ich habe WIndows 7 und WIndows 8. Problem bisher nur unter Win 7 beobachtet, das ich aber viel häufiger nutze.
Grüße
Gerhard
Ich habe meine Dateien auf einem Buffalo Linkstation Netzlaufwerk. Nur ich benutze das Laufwerk, mit immer dem gleichen Usernamen, aber ggf. von verschiedenen Rechnern.
Dabei folgende Beobachtungen (sporadisch, ich kann es noch nicht gezielt reproduzieren):
1. Existierende Datei (.ods, .odt) in LO öffnen
2. Datei bearbeiten
3. Datei speichern: Fehlermeldung Zugriff verweigert
4. Datei "Speichern unter..." (gleiches Verzeichnis, anderer Name): funktioniert - kommt aber vor, daß wenn ich diese Datei erneut öffne, sie sich auch nicht schreiben läßt.
Außerdem kann es passieren, daß ein erstes Speichern funktioniert, ein erneutes Speichern (ohne schließen/öffnen) aber nicht mehr.
Zu den Dateien:
(a) Manchmal (nicht immer) werden solche Dateien beim Öffnen als von anderem Benutzer gesperrt angezeigt. Als Benutzer wird "Unbekannter Anwender" angegeben. Eine Lock-Datei im gleichen Verzeichnis besteht nicht.
(b) Die betroffenen Dateien lassen sich im Explorer löschen, umbenennen, etc. Zugriffsrechte sind Lesen/Schreiben für "Jeden" , unabhängig davon, ob die Datei Probleme macht oder nicht.
(c) Es passiert auch mit Dateien, die auf dem gleichen Rechner mit dem gleichen User erstellt wurden.
(d) Die betroffenen Dateien lassen sich in MS Office problemlos öffnen und schreiben.
(e) Mit anderen Programmen (vor allem MS Office) habe ich dieses Verhalten noch nicht beobachtet.
Ich weiß nun nicht, ob das Problem im Netzlaufwerk liegt oder in LO, aber vielleicht hat jemand eine Idee. Mit früheren LO Versionen (3.*) habe ich das nicht beobachtet, aber ich mußte auch das NAS wegen eines Hardwaredefekts tauschen. Ich kann nicht sicher sagen, ob die Probleme damit oder mit einem LO-Upgrade begannen.
Ich habe WIndows 7 und WIndows 8. Problem bisher nur unter Win 7 beobachtet, das ich aber viel häufiger nutze.
Grüße
Gerhard
Zuletzt geändert von lessger am Do 10. Okt 2013, 10:07, insgesamt 1-mal geändert.
LibreOffice 5.4.6.2 / Windows 10 64Bit / WIndows 10 32Bit
Re: Speichern auf Netzwerklaufwerk funktioniert sporadisch n
Hi,
ich hatte diese Probleme auch öfters (LO 4.1, Win7 Clients, Synology NAS). Scheint wirklich ein Bug in der 4.1 Version zu sein, bin auf 4.0.4 zurückgegangen
ich hatte diese Probleme auch öfters (LO 4.1, Win7 Clients, Synology NAS). Scheint wirklich ein Bug in der 4.1 Version zu sein, bin auf 4.0.4 zurückgegangen
Re: Speichern auf Netzwerklaufwerk funktioniert sporadisch n
Hallo zusammen,
das Problem dass eine LibreOffice-Datei durch einen unbekannten Anwender gesperrt ist wird auch in diesem Thread behandelt. Offensichtlich betrifft das nur LibreOffice Dateien die auf einer Netzwerkfreigaben gespeichert sind.
Bei meiner Synology DiskStation ds110j habe das Problem vorläufig mit dem hier beschriebenen Workaround gelöst. Ich habe in der Systemsteuerung der DiskStation unter Win/Mac/NFS im Reiter "Windows Dateidienst" den Haken "Opportunistische Sperre deaktivieren" entfernt. Jetzt lassen sich die Dateien wieder mit einem Doppel-klick öffnen. Ob das negative Nebenwirkungen hat kann ich noch nicht sagen.
Evtl. gibt es bei anderen NAS-Lösungen wie der Buffalo Linkstation eine ähnliche Einstellung.
Viele Grüße
Christian
das Problem dass eine LibreOffice-Datei durch einen unbekannten Anwender gesperrt ist wird auch in diesem Thread behandelt. Offensichtlich betrifft das nur LibreOffice Dateien die auf einer Netzwerkfreigaben gespeichert sind.
Bei meiner Synology DiskStation ds110j habe das Problem vorläufig mit dem hier beschriebenen Workaround gelöst. Ich habe in der Systemsteuerung der DiskStation unter Win/Mac/NFS im Reiter "Windows Dateidienst" den Haken "Opportunistische Sperre deaktivieren" entfernt. Jetzt lassen sich die Dateien wieder mit einem Doppel-klick öffnen. Ob das negative Nebenwirkungen hat kann ich noch nicht sagen.
Evtl. gibt es bei anderen NAS-Lösungen wie der Buffalo Linkstation eine ähnliche Einstellung.
Viele Grüße
Christian
Re: Speichern auf Netzwerklaufwerk funktioniert sporadisch n
Hallo zusammen,
erst mal vielen Dank für die Hinweise, auch die Links. Ich kann zu "meinem" Problem sicher sagen, daß es nicht nur bei Doppelklick auf die Datei auftritt, sondern auch beim Öffnen aus dem LO Startfenster, z.B. bei Auswahl einer Datei aus dem Drop-Down "Öffnen..." mit der Liste früher geöffneter Dateien. Ob es auch beim Öffnen aus dem Datei-Dialog in z.B. Writer auftritt, kann ich nicht sagen. Benutze ich zu selten, ist mir jedenfalls nicht aufgefallen. Werde jetzt aber drauf achten.
Leider hat Buffalo Linkstation sehr wenig Einstellmöglichkeiten - zum Locking habe ich garnichts gefunden. In der Linkstation steckt zwar auch Samba, aber da kommt man nicht dran.
Da werde ich wohl mit dem Problem noch ein Weilchen leben müssen. Da es anscheinend recht verbreitet ist, besteht ja vielleicht Hoffnung auf einen Fix.
Ansonsten experimentiere ich mal ein bißchen weiter, und poste hier wieder, falls ich was herausfinde.
Danke und Grüße
Gerhard
erst mal vielen Dank für die Hinweise, auch die Links. Ich kann zu "meinem" Problem sicher sagen, daß es nicht nur bei Doppelklick auf die Datei auftritt, sondern auch beim Öffnen aus dem LO Startfenster, z.B. bei Auswahl einer Datei aus dem Drop-Down "Öffnen..." mit der Liste früher geöffneter Dateien. Ob es auch beim Öffnen aus dem Datei-Dialog in z.B. Writer auftritt, kann ich nicht sagen. Benutze ich zu selten, ist mir jedenfalls nicht aufgefallen. Werde jetzt aber drauf achten.
Leider hat Buffalo Linkstation sehr wenig Einstellmöglichkeiten - zum Locking habe ich garnichts gefunden. In der Linkstation steckt zwar auch Samba, aber da kommt man nicht dran.
Da werde ich wohl mit dem Problem noch ein Weilchen leben müssen. Da es anscheinend recht verbreitet ist, besteht ja vielleicht Hoffnung auf einen Fix.
Ansonsten experimentiere ich mal ein bißchen weiter, und poste hier wieder, falls ich was herausfinde.
Danke und Grüße
Gerhard
LibreOffice 5.4.6.2 / Windows 10 64Bit / WIndows 10 32Bit
Re: Speichern auf Netzwerklaufwerk funktioniert sporadisch n
Hallo Gerhard,
dass geprüft wird, ob eine Fehlemeldung (Bugreport) bereits existiert,
wenn noch nicht, dass eine geschrieben wird
und dass möglichst viele Betroffene einen kurzen Kommentar zum Bugreport schreiben.
Sonst wird es nichts mit dem Fix. Weil Entwickler anders nicht wissen können,
dass der Fehler existiert bzw. das er viele Anwender betrifft.
Das setzt voraus, dass Viele das Problem im Projekt ansprechen,Da es anscheinend recht verbreitet ist, besteht ja vielleicht Hoffnung auf einen Fix.
dass geprüft wird, ob eine Fehlemeldung (Bugreport) bereits existiert,
wenn noch nicht, dass eine geschrieben wird
und dass möglichst viele Betroffene einen kurzen Kommentar zum Bugreport schreiben.
Sonst wird es nichts mit dem Fix. Weil Entwickler anders nicht wissen können,
dass der Fehler existiert bzw. das er viele Anwender betrifft.
Re: Speichern auf Netzwerklaufwerk funktioniert sporadisch n
Hallo zusammen,
einen Bugreport zu dem Problem "gesperrt durch einen unbekannten Anwender" gibt es bereits.
Es scheint so als wäre der Fehler in der Windows Explorer Erweiterung. Man kann mal versuchen LibreOffice ohne die Explorer Erweiterung (unter Optionale Komponenten) zu installieren bzw. diese Erweiterung über die Systemsteuerung zu entfernen. Ich habe das eben getestet und ohne die Explorer Erweiterung lassen sich die Dokumente auf dem NAS wieder durch einen Doppel-Klick wie gewohnt öffnen.
Viele Grüße
Christian
einen Bugreport zu dem Problem "gesperrt durch einen unbekannten Anwender" gibt es bereits.
Es scheint so als wäre der Fehler in der Windows Explorer Erweiterung. Man kann mal versuchen LibreOffice ohne die Explorer Erweiterung (unter Optionale Komponenten) zu installieren bzw. diese Erweiterung über die Systemsteuerung zu entfernen. Ich habe das eben getestet und ohne die Explorer Erweiterung lassen sich die Dokumente auf dem NAS wieder durch einen Doppel-Klick wie gewohnt öffnen.
Viele Grüße
Christian
Re: Speichern auf Netzwerklaufwerk funktioniert sporadisch n
Hallo zusammen,
ich habe die Explorer Erweiterung wie empfohlen deinstalliert. Das ist jetzt eine Woche her und seitdem ist das Problem nicht wieder aufgetreten (in der Zeit wäre es mit hoher Wahrscheinlichkeit aufgetreten). Die Lösung funktioniert also und ich vermisse die Erweiterung auch nicht weiter.
Danke für die Hinweise und schöne Grüße
Gerhard
ich habe die Explorer Erweiterung wie empfohlen deinstalliert. Das ist jetzt eine Woche her und seitdem ist das Problem nicht wieder aufgetreten (in der Zeit wäre es mit hoher Wahrscheinlichkeit aufgetreten). Die Lösung funktioniert also und ich vermisse die Erweiterung auch nicht weiter.
Danke für die Hinweise und schöne Grüße
Gerhard
LibreOffice 5.4.6.2 / Windows 10 64Bit / WIndows 10 32Bit
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.