Hallo an Alle,
LibreOffice wird standardmäßig in der englischen Spachversion ausgeliefert. Die entsprechenden Sprachpakete (z.B. deustch) stehen zum Download bereit unter:
http://download.documentfoundation.org/ ... 3.0-beta3/
Das entschprechende Spachpaket runterladen und installieren ... fertig.
Viel Spass
Das LibreOffice-Forum Team
🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Stand, Sprachen und Installation
-
- Administrator
- Beiträge: 39
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 12:36
Re: Stand, Sprachen und Installation
Darum geht es nicht.libreofficeforum hat geschrieben:Hallo an Alle,
LibreOffice wird standardmäßig in der englischen Spachversion ausgeliefert. Die entsprechenden Sprachpakete (z.B. deustch) stehen zum Download bereit:
http://download.documentfoundation.org/ ... 3.0-beta3/
Das entschprechende Spachpaket runterladen und installieren. Das ist alles.
Viel Spass
Das LibreOffice-Forum Team
Das Problem ist nicht das Unwissen, dass man für LO unter Linux und Mac
das deutsche Sprachpaket nachinstallieren muss.
Orli hat geschrieben, dass er das Sprachpaket für seinen Mac
bereits installiert hat.
Sein Problem ist doch, wie man lesen kann,orli hat geschrieben:Ich habe gestern entgegen meinem letzten Beitrag Libre Office 3.3 in englisch runtergeladen - und dazu dann die separate Sprachdatei für deutsch.
Frage: Was muß ich tun, damit die Sprachdatei wirksam wird ? Bislang bleibt Libre Office nach der Installation der Spachdatei weiterhin englisch.
dass er das de-Sprachpaket bereits installiert hat,
aber in den Optionen trotzdem die Oberfläche nicht auf Deutsch umstellen kann.
Können SIE, "Das LibreOffice-Forum Team" ihm erläutern, wie er das Sprachpaket unter Mac OSX
erfolgreich installiert?
Das würde ihm helfen.
Zuletzt geändert von Bertold am Di 23. Nov 2010, 20:27, insgesamt 3-mal geändert.
Re: Stand, Sprachen und Installation
Du hast geschrieben, dass du das de-Sprachpaket installiert hast.orli hat geschrieben:Fazit für mich: Bei User interface fehlt German
Vielleicht ist dabei etwas schief gelaufen, so das Sprachpaket nicht richtig installiert wurde.
Weil, aus der Sicht von LO ist es nicht installiert.
Re: Stand, Sprachen und Installation
Mir ist ähnliches passiert:
habe libreoffice und das sprachpaket "installiert", erst nachher bin ich draufgekommen dass ich das sprachpaket nicht installieren (in den application ordner verschieben) sondern einfach einmalig ausführen muss.
also:
1) libreoffice runterladen
2) libreoffice in den apps-ordner schieben
3) sprachpaket runterladen
4) sprachpaket öffnen und ausführen, ok, ok, ok
5) libreoffice ist auf deutsch
habe libreoffice und das sprachpaket "installiert", erst nachher bin ich draufgekommen dass ich das sprachpaket nicht installieren (in den application ordner verschieben) sondern einfach einmalig ausführen muss.
also:
1) libreoffice runterladen
2) libreoffice in den apps-ordner schieben
3) sprachpaket runterladen
4) sprachpaket öffnen und ausführen, ok, ok, ok
5) libreoffice ist auf deutsch
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.