🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Einiges klappt irgendwie nicht

Komponentenübergreifende Themen und Hilfe zu LibreOffice
Antworten
K-LOFF
Beiträge: 120
Registriert: Di 17. Mai 2011, 15:38
Wohnort: NDS

Einiges klappt irgendwie nicht

Beitrag von K-LOFF » Mo 24. Feb 2014, 13:59

moin,

Habe LO 4.1.3.2 unter Linux installiert.
Habe ein paar Probleme mit Calc: Tabellen aus bestehender Datei in neuer Übernehmen > da klappen die Diagramme nicht, kann ich die Bereiche der Werte nicht ändern, die Farben in den Diagrammen stimmen nicht mehr mit den älteren Tabellen überein.
Diese Farbprobleme habe ich nicht nur bei Calc, sondern auch in Write. Da sind nicht mehr die gleichen Farben zu den Zeichen wie in den älteren Files.

Ich versuche gerade in Write Kopf- und Fußzeile zu erstellen. Was ist denn damit geschehen?
Diese werden nicht mehr in allen Blättern übernommen, habe momentan 4 Seiten, auf 1 + 3 ist die Kopfzeile, auf den anderen nicht.
Auch möchte ich in der Kopfzeile Dateiname + Pfad erscheinen lassen, läßt sich zwar anklicken, kommt aber nichts.
Seiten fortlaufend, nach dem Motto >Seite / Letzte Seite< krieg ich nicht hin. Es kommt die aktuelle + die nächste Seite.

Wie krieg ich das wieder hin? Habe ich ein Programmteil nicht installiert oder irgendwas vergessen?

Gruss
gruss

pmoegenb

Re: Einiges klappt irgendwie nicht

Beitrag von pmoegenb » Mo 24. Feb 2014, 19:04

K-LOFF hat geschrieben:Habe LO 4.1.3.2 unter Linux installiert. Habe ein paar Probleme mit Calc: Tabellen aus bestehender Datei in neuer Übernehmen > da klappen die Diagramme nicht, kann ich die Bereiche der Werte nicht ändern, die Farben in den Diagrammen stimmen nicht mehr mit den älteren Tabellen überein.
Diese Farbprobleme habe ich nicht nur bei Calc, sondern auch in Write. Da sind nicht mehr die gleichen Farben zu den Zeichen wie in den älteren Files.
Da kann ich nichts dazu beitragen. Ich arbeite nicht mit veralteten Versionen. Aktuell aus dem 4.1-Zweig ist 4.1.5.
K-LOFF hat geschrieben: Ich versuche gerade in Write Kopf- und Fußzeile zu erstellen. Was ist denn damit geschehen?
Diese werden nicht mehr in allen Blättern übernommen, habe momentan 4 Seiten, auf 1 + 3 ist die Kopfzeile, auf den anderen nicht.
Dann benutzt Du bei der 4. Seite eine andere Seitenvorlage.
K-LOFF hat geschrieben: Auch möchte ich in der Kopfzeile Dateiname + Pfad erscheinen lassen, läßt sich zwar anklicken, kommt aber nichts.
Wie ist das zu verstehen ?
K-LOFF hat geschrieben: Seiten fortlaufend, nach dem Motto >Seite / Letzte Seite< krieg ich nicht hin. Es kommt die aktuelle + die nächste Seite.
Wie ist das zu verstehen ?

Wäre es möglich, dass Du Deine Problembeschreibung nicht im Telegrammstil verfasst ?

gg6
Beiträge: 36
Registriert: Do 22. Mär 2012, 12:37

Re: Einiges klappt irgendwie nicht

Beitrag von gg6 » Mi 5. Mär 2014, 23:16

Hallo,

das mit den unterschiedlichen Kopfzeilentexten auf gerad- und ungeradzahligen Seiten bekommst Du hin, indem Du in "Format - Seite - Kopfzeile" das Häkchen bei "Inhalt links/rechts gleich" setzt.

Die Kopf- und Fußzeile immer einzuschalten gelingt, indem Du ein leeres Dokument entsprechend vorbereitest und dann "Datei - Dokumentenvorlage - Als Vorlage speichern..." aufrufst, und die Datei dann unter einem selbst gewählten Namen speicherst. Anschließend wählst Du "Datei - Dokumentenvorlage - Verwalten...", klickst Deine zuvor geschaffene Vorlage an und wählst "Als Standard setzen".

Ich habe in meiner Vorlagendatei die Ränder angepasst, Kopf- und Fußzeile eingeschaltet und eine bestimmte Gliederung vorformatiert. Man kann aber noch viel mehr anpassen.

GG

P.S. Die Vorlagen-Datei kann ich leider nicht hochladen, da hier "Die Dateierweiterung ott ist nicht erlaubt." erscheint. Ich frage mich, warum? Ich hätte sie Dir gern zur Verfügung gestellt.

Benutzeravatar
lorbass
* LO-Experte *
Beiträge: 627
Registriert: Mo 25. Apr 2011, 18:17

Re: Einiges klappt irgendwie nicht

Beitrag von lorbass » Sa 8. Mär 2014, 16:55

gg6 hat geschrieben:Die Vorlagen-Datei kann ich leider nicht hochladen, da hier "Die Dateierweiterung ott ist nicht erlaubt." erscheint. Ich frage mich, warum? Ich hätte sie Dir gern zur Verfügung gestellt.
Wie wär's mit umbenennen xyz.ott → xyz.zip :?:

Gruß
lorbass

Rocko
* LO-Experte *
Beiträge: 1336
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 11:12

Re: Einiges klappt irgendwie nicht

Beitrag von Rocko » Sa 8. Mär 2014, 18:13

lorbass hat geschrieben:Wie wär's mit umbenennen xyz.ott → xyz.zip :?:
Oder noch einfacher, weil dann einfach heruntergeladen und normal geöffnet werden kann, die Vorlagendatei in eine normale Textdatei umwandeln, also xyz.ott → xyz.odt :?:
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten