🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Gallery

Komponentenübergreifende Themen und Hilfe zu LibreOffice
FireW
Beiträge: 17
Registriert: So 28. Jul 2013, 12:38

Re: Gallery

Beitrag von FireW » So 23. Feb 2014, 18:02

Danke für die Info, aber mit den Bugreports kenne ich mich leider nicht aus vielleicht kann das mal jemand übernehmen.
Auch die ganze Vorlagenverwaltung taugt nicht, ist zu umständlich und die Darstellung von langen "Dateinamen" wird falsch angezeigt.
Genauso verhält es sich mit der Präsentation ist fehlerhaft, außerdem fehlt der Ordner.
C:\Programme\Libreoffice 4\share\template\common\presnt

Unter Rechtschreibung Grammatikprüfung hat es immer noch niemand geschafft das Languagetool mit in Libreoffice zu integrieren.
Warum das mit der englischen Sprache möglich ist bleibt mir zweifelhaft.

Mfg

swolf
* LO-Experte *
Beiträge: 1143
Registriert: Di 14. Feb 2012, 16:56

Re: Gallery

Beitrag von swolf » So 23. Feb 2014, 18:25

aber mit den Bugreports kenne ich mich leider nicht aus
Ich auch nicht, denke mir so:

Anmelden im Bugzilla
Kommentar zum verlinkten Bugreport schreiben
bei Bedarf mit einem Übersetz-Tool vorformulieren

Alternativ kannst du dich an die Mailingliste wenden, dort hilft dir jemand.

Alternativ eine ältere Version benutzen, die von dir genannte Fehler nicht hat. Ich mache das auch so.
vielleicht kann das mal jemand übernehmen.
Wer? Hier sind nur Anwender wie du, die versuchen, sich gegenseitig Hilfestellung im Umgang mit LO zu geben.

FireW
Beiträge: 17
Registriert: So 28. Jul 2013, 12:38

Re: Gallery

Beitrag von FireW » Sa 15. Mär 2014, 10:11

Die hier geschilderten Fehler sind in der neusten Vers. von LibreOffice 4.2.3.1 immer noch zu finden!

Mfg ;)

swolf
* LO-Experte *
Beiträge: 1143
Registriert: Di 14. Feb 2012, 16:56

Re: Gallery

Beitrag von swolf » Sa 15. Mär 2014, 12:13

FireW hat geschrieben:Die hier geschilderten Fehler sind in der neusten Vers. von LibreOffice 4.2.3.1 immer noch zu finden!

Mfg ;)
Das resultiert daraus, dass sich wohl niemand damit an das LibreOffice Projekt gewandt hat
bzw. im Bugreport kein aktueller Kommentar dazu existiert.

Die Entwickler haben geschrieben, dass der Fehler in der Version 4.1.4 behoben wurde,
und wenn es niemand dementiert ...

FireW
Beiträge: 17
Registriert: So 28. Jul 2013, 12:38

Re: Gallery

Beitrag von FireW » Sa 15. Mär 2014, 18:21

Das hinzufügen von Grafiken in der Galerie funktioniert zwar aber die verknüpften Dateien im Ordner
C:\Dokumente und Einstellungen\Admin\Anwendungsdaten\LibreOffice\4\user\gallery

wird ein neues Gallery-Thema angelegt, mit den Dateien

neues Thema.sdg
neues Thema.sdv
neues Thema.thm

Die neue Version von Libreoffice erstellt nur immer "neues Thema" was aber falsch ist, der nächste Ordner ist dann "neues Thema1.sdg" neues Thema2.sdg" usw.!
Die Bezeichnung muss sich mit dem Ordnernamen verknüpfen und nicht mit "neuem Thema" was für ein Unsinn!

Genauso verhält es sich auch mit der Präsentation!
Früher brauchte man nur den Ordner:
C:\Programme\LibreOffice 4.0\share\template\de\presnt
Schon wurden diese richtig angezeigt, in dem neuen Office ist dieser Ordner nicht mehr vorhanden. Man muss das manuell anlegen!
Genauso verhält es sich mit den Samples (Beispiele) dieser Ordner wurde auch entfernt.

Auch die Rechtschreibung "Grammatikprüfung, der Haken fehlt" ist immer noch nicht gelöst, der Fehler ist schon ewig oder man installiert nachträglich das Language Tool.

Mfg

pmoegenb

Re: Gallery

Beitrag von pmoegenb » So 16. Mär 2014, 09:48

FireW hat geschrieben:Die neue Version von Libreoffice erstellt nur immer "neues Thema" was aber falsch ist, der nächste Ordner ist dann "neues Thema1.sdg" neues Thema2.sdg" usw.!
Wenn Du dich mit Bugreports nicht auskennst, dann musst Du Dich eben, wie die Anderen auch, einarbeiten.
FireW hat geschrieben: Genauso verhält es sich auch mit der Präsentation!
Früher brauchte man nur den Ordner:
C:\Programme\LibreOffice 4.0\share\template\de\presnt
Schon wurden diese richtig angezeigt, in dem neuen Office ist dieser Ordner nicht mehr vorhanden. Man muss das manuell anlegen!
Ich denke nicht, dass Gallery mit Dokumentvorlagen oder Beispieldokumenten etwas verbindet, deshalb kann das Verhalten auch nicht gleich sein. Im Übrigen
muss man nur unter Extras/Optionen.../LibreOffice/Pfade bei Dokumentvorlagen nachschauen wo die Pfade hin zeigen. Der Pfad lautet nun D:\Program Files (x86)\LibreOffice 4\share\template\common
FireW hat geschrieben: Samples (Beispiele) dieser Ordner wurde auch entfernt.
Wenn Du diesen Ordner aus dem Programmverzeichnis benötigst, weshalb hast Du diesen nicht längst in eigenen Ordner kopiert ?

Fazit: Du musst damit rechnen, dass neue Programmversionen, bzw. deren Installationsroutinen jeweils eigene Voraussetzungen schaffen. Ich verwende z. B. ein eigenes Vorlagenverzeichnis, damit von mir angepasste Dokumentvorlagen nicht im Nirwana verschwinden, bzw. überschrieben werden.
FireW hat geschrieben: Auch die Rechtschreibung "Grammatikprüfung, der Haken fehlt" ist immer noch nicht gelöst, der Fehler ist schon ewig oder man installiert nachträglich das Language Tool.
Das kann ich nicht bestätigen.

FireW
Beiträge: 17
Registriert: So 28. Jul 2013, 12:38

Re: Gallery

Beitrag von FireW » So 16. Mär 2014, 10:23

Ich denke nicht, dass Gallery mit Dokumentvorlagen oder Beispieldokumenten etwas verbindet, deshalb kann das Verhalten auch nicht gleich sein. Im Übrigen
muss man nur unter Extras/Optionen.../LibreOffice/Pfade bei Dokumentvorlagen nachschauen wo die Pfade hin zeigen. Der Pfad lautet nun D:\Program Files (x86)\LibreOffice 4\share\template\common
Das manuell selbst herzustellen ist auch nicht mein Problem, nach der Install sollte das richtig funktionieren.
Wenn Du diesen Ordner aus dem Programmverzeichnis benötigst, weshalb hast Du diesen nicht längst in eigenen Ordner kopiert ?
In den alten Versionen gab es diesen Ordner, eine Lösung Deinerseits ist das nicht
FireW hat geschrieben:Auch die Rechtschreibung "Grammatikprüfung, der Haken fehlt" ist immer noch nicht gelöst, der Fehler ist schon ewig oder man installiert nachträglich das Language Tool.

Das kann ich nicht bestätigen.
Dann solltes Du in den Einstellungen mal nachsehen, z.B. das Umschalten auf Englisch dort wird die Grammatikprüfung richtig eingeschaltet.
Das Problem ist schon lange ab V. 3 Libreoffice und Openoffice.
Nur mal zum Vergleich, ein Rechenprogramm was nicht rechnen kann was soll man damit anfangen oder eine Textverarbeitung die keine Grammatik
richtig prüft!
Solche schwerwiegenden Fehler sollten doch gefunden werden, ich Frage mich langsam was dieser Blödsinn soll.

Mfg

pmoegenb

Re: Gallery

Beitrag von pmoegenb » So 16. Mär 2014, 10:43

FireW hat geschrieben:Das manuell selbst herzustellen ist auch nicht mein Problem, nach der Install sollte das richtig funktionieren.
Ich hatte damit noch nie Probleme. Standard-Dokumentvorlagen sind bei mir grundsätzlich in einem eigenen Ordner.
FireW hat geschrieben: In den alten Versionen gab es diesen Ordner, eine Lösung Deinerseits ist das nicht.
Wie könnte dies auch ein Forumsteilnehmer lösen ?
FireW hat geschrieben: Dann solltes Du in den Einstellungen mal nachsehen, z.B. das Umschalten auf Englisch dort wird die Grammatikprüfung richtig eingeschaltet.
Das Problem ist schon lange ab V. 3 Libreoffice und Openoffice.
Beispiel mit Language Tool:
2014-03-16 10_39_48-Rechtschreibung und Grammatik_ Deutsch (Deutschland)_mit_LanguageTool.gif
2014-03-16 10_39_48-Rechtschreibung und Grammatik_ Deutsch (Deutschland)_mit_LanguageTool.gif (24.69 KiB) 4628 mal betrachtet
Beispiel ohne Language Tool:
2014-03-16 10_40_57-Rechtschreibung und Grammatik_ Deutsch (Deutschland)_ohne_LanguageTool.gif
2014-03-16 10_40_57-Rechtschreibung und Grammatik_ Deutsch (Deutschland)_ohne_LanguageTool.gif (25.17 KiB) 4628 mal betrachtet

FireW
Beiträge: 17
Registriert: So 28. Jul 2013, 12:38

Re: Gallery

Beitrag von FireW » So 16. Mär 2014, 13:08

Das ist gemeint, im Writer oben in der Leiste:
Extras -> Einstellung -> Spracheinstellung -> Linguistik -> Bearbeitung

in diesem Fenster sollte unter Grammatik "der Haken" erscheinen.
Ohne LanguageTool und nach der Install von Libreoffice ist der Eintrag erst gar nicht vorhanden.
Das Umschalten nach "Englisch" zeigt den Eintrag erst an!

Ist schwer zu verstehen ist aber trotzdem so.
Dein Beispiel beschreibt ja auch nicht das Problem!

Mfg

swolf
* LO-Experte *
Beiträge: 1143
Registriert: Di 14. Feb 2012, 16:56

Re: Gallery

Beitrag von swolf » So 16. Mär 2014, 15:40

FireW hat geschrieben: in diesem Fenster sollte unter Grammatik "der Haken" erscheinen.
Ohne LanguageTool und nach der Install von Libreoffice ist der Eintrag erst gar nicht vorhanden.
Das Umschalten nach "Englisch" zeigt den Eintrag erst an!

Ist schwer zu verstehen ist aber trotzdem so.
Schwer zu verstehen ist es nur, wenn man nichts davon hält, die eingebaute Programmhilfe zu nutzen.

Wenn du im Index eingibst "Grammatikprüfung", Enter drückst
und den allerersten Absatz ganz aufmerksam liest, wird es dir vielleicht klar.

Für deutsche Sprache war Grammatikprüfung noch nie implementiert.
(Deswegen gibt es die Extension LanguageTool)

Die Rechtschreibprüfung übrigens auch nicht. Auch sie funktioniert nur, wenn entsprechende Extension installiert ist.
pmoegenb hat geschrieben: Wenn Du dich mit Bugreports nicht auskennst, dann musst Du Dich eben, wie die Anderen auch, einarbeiten.

AN: Sprung in der Platte-Modus

Es würde schon reichen, sich an das Projekt von LO zu wenden. Ist das unzumutbar?
AUS: Sprung in der Platte-Modus


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten