🙏 Bitte helfen Sie uns das LibreOffice Forum zu erhalten. 🙏
Ihre Spende wird für die Deckung der laufenden Kosten sowie den Erhalt und Ausbau 🌱 des LibreOffice Forums verwendet.

🍀 Wir hoffen auf Ihre Unterstützung - vielen Dank!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

LO 3.5.2 Deutsch????

Komponentenübergreifende Themen und Hilfe zu LibreOffice
Antworten
Trudi_Kargus
Beiträge: 10
Registriert: Di 27. Mär 2012, 14:53

LO 3.5.2 Deutsch????

Beitrag von Trudi_Kargus » Di 27. Mär 2012, 15:12

Moinsen,
habe gerade auf einem frischen pc (win7/64) LO in der aktuellen Version (3.5.2) versucht zu installieren, dabei wunderte ich mich schon bein benutzerdefinierten Setup, daß er nicht weiter wollte, weil ich "Englisch" als "Zusätzliche Sprache für die Benutzeroberfläche" abgewählt hatte. Also Englisch wieder angeklickt, aber als hätte ich es nicht geahnt:
LO ist nun komplett in Englisch und bietet mir auch kein Deutsch als Oberflächensprache an?
Was will mir das jetzt wieder sagen? :cry:

Dirk

swolf
* LO-Experte *
Beiträge: 1143
Registriert: Di 14. Feb 2012, 16:56

Re: LO 3.5.2 Deutsch????

Beitrag von swolf » Di 27. Mär 2012, 15:45

Was will mir das jetzt wieder sagen?
Ich will dir sagen:
LO 3.5.2 gibt es nicht.
Es gibt 3.5.2rc1 - Release Candidate ist dazu gedacht, dass man sie testet und evtl gefundene Fehler direkt bei LO auf der Mailingliste meldet.
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/

Das gibt den Entwicklern die Chance, Fehler zu beseitigen, damit sie nicht in die finale Version rein kommen.


LO ist international und wird deswegen mit allen verfügbaren Sprachen für die Oberfläche ausgeliefert.
Benutzerdefiniert kann man nicht gebrauchte zwar während der Installation abwählen, ABER
Englisch kann man nicht abwählen, weil das der Grundstock ist.

Wenn du nur deutsche Oberfläche haben willst,
wähle alle Sprachen ab -> außer Englisch und Deutsch.

Trudi_Kargus
Beiträge: 10
Registriert: Di 27. Mär 2012, 14:53

Re: LO 3.5.2 Deutsch????

Beitrag von Trudi_Kargus » Di 27. Mär 2012, 16:39

swolf hat geschrieben:
Was will mir das jetzt wieder sagen?
Ich will dir sagen:
LO 3.5.2 gibt es nicht.
sorry, ich bin jetzt einfach auf "http://de.libreoffice.org/download/" gegangen, und habe mir die aktuellste Version geholt.
ist 3.5.1.2, lt. installierter Programm, nicht 3.5.2
swolf hat geschrieben: LO ist international und wird deswegen mit allen verfügbaren Sprachen für die Oberfläche ausgeliefert.
Benutzerdefiniert kann man nicht gebrauchte zwar während der Installation abwählen, ABER
Englisch kann man nicht abwählen, weil das der Grundstock ist.

Wenn du nur deutsche Oberfläche haben willst,
wähle alle Sprachen ab -> außer Englisch und Deutsch.
aber ich kann Deutsch gar nicht an oder abwählen, das gibt es eben nicht: weder im Setup, noch im Programm selber.
Ergo habe ich es auch nicht abgewählt.
Es ist ja auch ausdrücklich von "zusätzlicher Sprache" die Rede. Das bedeutet doch das er Deutsch (wg. Betriebssystemstandard?) ohnehin installiert.

Geht also immer noch nicht.

swolf
* LO-Experte *
Beiträge: 1143
Registriert: Di 14. Feb 2012, 16:56

Re: LO 3.5.2 Deutsch????

Beitrag von swolf » Di 27. Mär 2012, 16:54

Hm, vielleicht hilft:
Systemsteuerung - Software - LibreOffice - Ändern ...

Kannst du so Deutsch für die Oberfläche dazu wählen?
Normalerweise klappt das auch, wenn man Setup noch einmal durchführt und dabei Ändern wählt.

Wenn auch das nicht hilft, vielleicht deinstallieren und neu installieren.

Trudi_Kargus
Beiträge: 10
Registriert: Di 27. Mär 2012, 14:53

Re: LO 3.5.2 Deutsch????

Beitrag von Trudi_Kargus » Di 27. Mär 2012, 17:36

swolf hat geschrieben: Hm, vielleicht hilft:
Systemsteuerung - Software - LibreOffice - Ändern ...

Kannst du so Deutsch für die Oberfläche dazu wählen?
Normalerweise klappt das auch, wenn man Setup noch einmal durchführt und dabei Ändern wählt.
Setup ändern habe ich natürlich probiert: Aber es gibt dort schlichtweg kein Deutsch zum auswählen! Narda Nothing.
Ist ja aber auch logisch, weil ich will ja auf einem deutschen WIN gar nicht ZUSÄTZLICH Deutsch installieren, sondern auschliesslich und standardmäßig.
Weil ist ja ein "deutscher" PC mit nun mal einfach alles in Deutsch. Ich denke LO installiert immer die Systemsprache + ggf. gewählte zusätzliche Sprachen.
Und wenn er mir ZUSÄTZLICH ein Englisch mitverkaufen will, verstehe zwar nicht warum, dann ist das halt so, solange ich es eben notfalls umstellen kann.
Aber das kann ich eben nicht.
swolf hat geschrieben: Wenn auch das nicht hilft, vielleicht deinstallieren und neu installieren.
ja, aber ich fürchte aber das wird ne Endlosschleife....
Vielleicht mal eine ältere Version probieren.

Danke

Trudi_Kargus
Beiträge: 10
Registriert: Di 27. Mär 2012, 14:53

Lösung

Beitrag von Trudi_Kargus » Di 27. Mär 2012, 18:06

na Toll... :|
bei einer Testinstallation unter XP habe ich im Setup festgestellt, das die zusätzlichen Oberflächensprachen nur scheinbar alphabetisch sortiert sind... (und die Wörterbücher irgendwie auch nicht)
Deutsch findet sich zwischen "Georgisch" und "Griechisch" (German?).
Dank des Futzeldialogfeldes mit den Briefmarkenausschnitt und den Skrollbalken, bin ich da dann immer vorbeigerauscht (und hab es da auch schlicht nicht mehr vermutet...)
Benutzerdefiniert kann man nicht gebrauchte zwar während der Installation abwählen, ABER
Englisch kann man nicht abwählen, weil das der Grundstock ist.
Und Englisch lässt sich dann natürlich auch abwählen.

Also eine "richtige" Sortierung nach der jeweiligen Setupsystemsprache dort wäre echt hilfreich...

Trotzdem Danke an alle Mitdenker.
Schönen Abend

Bam
Beiträge: 1
Registriert: Do 29. Mär 2012, 11:41

Re: LO 3.5.1 Deutsch? unter Win7 englisch Gelöst!

Beitrag von Bam » Do 29. Mär 2012, 11:46

Ich habe eine englische Installation von Win7 auf meinem PC. Wo kann ich die Sprache der Benutzeroberfläche von Libre Office (nicht von Win7!) auf Deutsch umstellen? Unter "Tools -> Options -> Language Settings -> User Interface" werden mir nur englische Sprachen (incl. SAfrika!) angeboten.

Hab's alleine geschafft: Uber Systemsteuerung Software Installation ändern.
Zuletzt geändert von Bam am Do 29. Mär 2012, 11:58, insgesamt 1-mal geändert.

KlausH2
Beiträge: 7
Registriert: Mi 18. Jul 2012, 16:37

Re: LO 3.5.2 Deutsch????

Beitrag von KlausH2 » Mi 18. Jul 2012, 16:54

Hallo,

hatte (fast) das gleiche Problem mit der LO Version 3.5.5. Ich arbeite mit einem englischen Windows 7 64bit, will aber gerne die Interfacesprache von LO hin- und wieder auf Deutsch umstellen. Das Problem ist, dass mit der Zusatzdatei zwar die deutsche Hilfe installiert wird bzw. deutsche "locale" etc, die LO "Standardinstallation" deutsch aber nicht als Interface-Sprache mitinstalliert.

Man muss also - das ist der Knackpunkt - eine "benutzerdefinierte" Installation durchführen und dabei im entsprechenden Auswahl-Dialog "Deutsch" als zusätzliche Interface-Sprache auswählen. Erst dann kann man später in den Optionen ebenfalls "Deutsch" als Interface-Sprache auswählen und nicht nur "Englisch".

Gruß
Klaus

Arizona
Beiträge: 3
Registriert: Sa 1. Mär 2014, 17:37

Re: LO 3.5.2 Deutsch????

Beitrag von Arizona » Mo 31. Mär 2014, 09:53

Dazu eine dumme Frage zur benützerdefinierten Installation: Muss ich von Neuem downloaden? Wie startet man die neue Installation auf mac?

Benutzeravatar
lorbass
* LO-Experte *
Beiträge: 627
Registriert: Mo 25. Apr 2011, 18:17

Re: LO 3.5.2 Deutsch????

Beitrag von lorbass » Mo 31. Mär 2014, 13:20

Zum Grundsätzlichen, für die Zukunft:
Bitte: Neue Frage — Neuer Thread!
Fragen zu LibreOffice auf dem Mac bitte unter LibreOffice für Mac.
Arizona hat geschrieben:Muss ich von Neuem downloaden?
Wie bei jeder Software sind auch die LibreOffice-Installationspakete wiederverwendbar.
Arizona hat geschrieben:Wie startet man die neue Installation auf mac?
Erste-Schritte-Handbuch, Kapitel 15 – Installation von LibreOffice

Gruß
lorbass


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten