🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

PDF: Vertrauliche Daten sicher entfernen?

Komponentenübergreifende Themen und Hilfe zu LibreOffice
Antworten
oida
Beiträge: 117
Registriert: Do 27. Dez 2012, 11:30

PDF: Vertrauliche Daten sicher entfernen?

Beitrag von oida » Fr 21. Nov 2014, 22:55

Wie entfernt man mit LibreOffice in einem PDF SICHER vertrauliche Daten? Die Betohnung liegt hier auf SICHER! Die Daten dürfen auf keinen Fall mehr rekonstruierbar sein! Die Dokumente wurden eingescannt und liegen nun als PDF vor.... Mit Draw?

Benutzeravatar
miesepeter
* LO-Experte *
Beiträge: 2144
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: PDF: Vertrauliche Daten sicher entfernen?

Beitrag von miesepeter » Sa 22. Nov 2014, 10:25

oida hat geschrieben:Die Dokumente wurden eingescannt und liegen nun als PDF vor.... Mit Draw?
Hallo oida,

"I woaß scho, friha hamma nia Griaß Good gsogt, warum heit auf oamoi?!" - Wenn das PDF ein eingescanntes Bild enthält, so findest du das nach dem Öffnen mit Draw heraus. Du kannst das Bild über ein Bildbearbeitungsprogramm (zur Not auch mit den Funktionen, die Draw dazu bereitstellt) so verändern, dass vertrauliche Daten nicht mehr lesbar sind. Wurde der Text über OCR gewonnen, dann löscht du diese Daten mit dem vorhandenen Editor...

Ich frage mich, warum du das nicht gleich selbst ausprobiertest, du schlägst ja Draw explizit vor... :?:

Gruß
Miesepeter

oida
Beiträge: 117
Registriert: Do 27. Dez 2012, 11:30

Re: PDF: Vertrauliche Daten sicher entfernen?

Beitrag von oida » So 23. Nov 2014, 10:51

Danke für Deine Antwort und ein herzliches Grüß Gott vom südöstlichen Nachbarn ;-) Du hast mich auf eine gute Idee gebracht. Mit Gimp lassen sich ja PDF's öffnen. Auch wenn das hier ein LibreOffice Forum ist, frag ich mal trotzdem: Mit dem Auswahlwerkzeug (in Gimp) ganz links oben (Rechteckige Auswahl: Einen rechteckigen Bereich auswählen R - also Taste "R" drücken) kann man den zu löschenden Bereich auswählen. Dann drückt man "Strg + ." (also Strg + Punkt). Dann exportieren als PDF. Jetzt ploppt allerdings eine Abfrage auf (siehe Anhang) Was muss man da auswählen :?: Also es soll die gelöschte Information auf keinen Fall in einer unsichtbaren Ebene aufbewart werden. Ich hab mit Gimp leider kaum Erfahrung. Die Daten müssen wirklich sicher weg sein :!:

Oder geht das bestimmt auch analog mit Draw? Leider hab ich auch mir Draw kaum gearbeitet...
Dateianhänge
sicher_loeschen.png
sicher_loeschen.png (24.37 KiB) 2322 mal betrachtet


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten