🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Endlich

Komponentenübergreifende Themen und Hilfe zu LibreOffice
Antworten
Heesterix
Beiträge: 1
Registriert: Fr 4. Mär 2016, 14:09

Endlich

Beitrag von Heesterix » Fr 4. Mär 2016, 14:29

Seit vielen Jahren versuche ich immer wieder von MS-Office weg zu kommen.
Jedes Mal musste ich reumütig den Rückweg antreten.
Vor einer Woche kam mir der Gedanke, es wieder einmal zu versuchen.
Ich kann nur sagen, WOW!!!, das ist jetzt wirklich eine ganz andere Nummer.
Libreoffice gefällt mir besser als MS-Office und die Kompatibilitätsprobleme (was für ein Wort :? ) halten sich sehr in Grenzen.
Ein paar kleinere, verschmerzbare Probleme sind mir aufgefallen.
1.Kann ich irgendwo einstellen, dass ich, wenn eine Libre-Anwendung geöffnet ist, trotzdem ins Startcenter komme, um zB in einem anderen Dokument etwas nachzusehen?
2.Calc vergisst immer diverse Formatierungen:
Manchmal die eingestellten Spaltenbreiten, ich muss bei jedem Start einige (nicht alle?) wieder vergrössern.
3.Die Breite von Kommentaren geht auch oft verloren (allerdings bei MS-Office ebenfalls).
4.Wenn ich Zellen mit dickem Rahmen versehe kommt bei der dicksten Linie eine (nicht gewählte) doppelte und bei der zweitdicksten eine dünne.
Ich muss dann die Datei in Excel formatieren, das bleibt auch in Calc erhalten.
5.Und noch was, aber da sitze vermutlich ich auf der Leitung. Ich finde nicht heraus wie ich eine oder mehrere (markierte) Zellen verschieben kann.
Danke für Eure Hilfe
Reinhard

Pit Zyclade
* LO-Experte *
Beiträge: 3042
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59

Re: Endlich

Beitrag von Pit Zyclade » Mo 7. Mär 2016, 12:07

Heesterix hat geschrieben:Ein paar kleinere, verschmerzbare Probleme sind mir aufgefallen.
1.Kann ich irgendwo einstellen, dass ich, wenn eine Libre-Anwendung geöffnet ist, trotzdem ins Startcenter komme, um zB in einem anderen Dokument etwas nachzusehen?
Mag sein, dass man in manchen BS so etwas vermißt. In Windows aber kannst Du das Dokument doch über den Explorer suchen und anklicken und damit zusätzlich öffnen. Oder Du gehst über Datei->zuletzt verwendete Dokumente
2.Calc vergisst immer diverse Formatierungen:
Manchmal die eingestellten Spaltenbreiten, ich muss bei jedem Start einige (nicht alle?) wieder vergrössern.
3.Die Breite von Kommentaren geht auch oft verloren (allerdings bei MS-Office ebenfalls).
4.Wenn ich Zellen mit dickem Rahmen versehe kommt bei der dicksten Linie eine (nicht gewählte) doppelte und bei der zweitdicksten eine dünne.
Ich muss dann die Datei in Excel formatieren, das bleibt auch in Calc erhalten.
In welchem Format sicherst Du denn Deine Dateien? In den von LO habe ich keine Probleme. Ich hab soeben eine Zelle mit 9pt dicker Linie versehen und gesichert. Sie ist nach dem Öffnen wie gesichert.
5.Und noch was, aber da sitze vermutlich ich auf der Leitung. Ich finde nicht heraus wie ich eine oder mehrere (markierte) Zellen verschieben kann.
Was unter Win immer geht: Markieren, denn ctrl+x und am neuen Ort ctrl+v. Aber es geht noch einfachen: Zellen markieren und mit der Maus verschieben. Wo ist da dein Problem?
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten