🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Netzwerkinstallation - OS-übergreifend?

Komponentenübergreifende Themen und Hilfe zu LibreOffice
Antworten
gogo
* LO-Experte *
Beiträge: 1081
Registriert: Sa 5. Feb 2011, 19:07

Netzwerkinstallation - OS-übergreifend?

Beitrag von gogo » Mo 2. Mai 2016, 11:29

Guten Morgen,

ich würde gerne auf unserem Ubuntu-Server LO als Netzwerkinstallation installieren.

Kann mir dazu jemand vorab Folgendes beantworten:
  1. ist es prinzipiell möglich, LO als Netzwerkinstallation aufzusetzen? D.h. dass nur das Benutzerverzeichnis lokal liegt, sich aber alle Programmdateien am Server befinden
  2. wenn ja: können Windows Clients dann auf LO am Ubuntu-Server zugreifen? In der Anleitung unten wird darauf kein Bezug genommen - so wie dargestellt gibt's das dann nur für Linux (ich wüsste nicht wie man auf einem Windows eine bash ausführen kann ... )
  3. wenn ja: wie sieht es dann mit der Desktop-Integration aus? Führt das die beschriebene Workstation-Installation durch?
  4. was passiert bei den Updates und wie versorgt man die zentrale und die lokale Installation damit?
Zur Netzwerk/Serverinstallation hab' ich nur Folgendes gefunden:
http://docs.oracle.com/cd/E19064-01/so7 ... 7-1820.pdf (siehe auch Anhang)
bzw. dieses: http://www.openoffice.org/de/doc/setupg ... buch5.html
... bezieht sich aber beides auf OO bzw. auf AOO.

Sowie im Netz keinen einzigen Erfahrungsbericht - was merkwürdig ist, denn eigentlich müsste sich jeder Systemadmin Gedanken darüber machen ob man ein Programm, das "alle" täglich verwenden nicht zentral installieren kann.
Dateianhänge
9-15.pdf
(49.64 KiB) 206-mal heruntergeladen
g
2008 LucidL./MaverickM./WinXP LibreOffice 3.3.2 > 02/13 LinuxMint13/Xubuntu > 09/13 Debian Wheezy+LO3.5.4.2 > 01/15 Debian Jessie KDE+LO4.3.3.2/Mint17 openbox auf USB+LO4.2.8.2 > 03/16 ArchLin & LO5.1+ff > 02/18 Kubuntu

Wanderer
* LO-Experte *
Beiträge: 909
Registriert: Di 11. Feb 2014, 20:03
Wohnort: Berlin

Re: Netzwerkinstallation - OS-übergreifend?

Beitrag von Wanderer » Mi 11. Mai 2016, 23:50

Hallo,

wenn ich mich recht erinnere wurde das Thema in einem Heise-Sonderheft mal
behandelt:http://m.heise.de/ix/meldung/Neues-Sond ... 15292.html

MfG, Jörn
LO 6.0.7 (32Bit) Win8.1 Pro 32 Bit/ LO 6.3.2 Win10 64Bit / LO 6.0.7 Win7 Pro 64 Bit


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten