Hallo zusammen. Eine Lösung kann ich dem TE nicht anbieten, nur einen zugegebenermaßen etwas radikalen Vorschlag. Vielleicht könnte sich der Te überlegen, ob er die Schulverwaltung dazu bringen könnte, auf das kostenlose und Lizenzgebühren-freie LibreOffice oder Openoffice umzusteigen? Die Schule würde sich einiges an Lizenzgebühren sparen.
Im Übrigen bin ich der Ansicht, dass die Unterschiede in der Bedienung nicht so gravierend sind, als dass sie von einem Jugendlichen nach kurzer Gewöhnung nicht bewältigt werden könnten.
mfg, Helmut
🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Libre Office wie Word "darstellen"
Re: Libre Office wie Word "darstellen"
MX-Linux KDE + Linux-Mint Cinnamon
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3042
- Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59
Re: Libre Office wie Word "darstellen"
Richtig! Wieso kommt die Schule eigentlich darauf, ohne Rücksprache mit den Eltern (gibt es eigentlich noch so etwas wie einen Beirat?) auf ein Softwarepaket zu setzen, was Kosten für die Eltern verursacht? Ist es eine öffentliche Schule, dann sollte man mal das Landesbildungsministerium kontaktieren. Zumal einige Budeslandesministerien auch auf freie Software setzen. Ist es eine private, dann wird es schwieriger, weil man dort wohl beliebige Kosten für die Eltern voraussetzt. Andererseits könnte die Schule in Vorleistung gehen und eine größere Sammellizenz kaufen, so dass die Schüler ebenfalls versorgt werden können. Hatte meine Uni früher so getan.Helmut_S hat geschrieben:Vielleicht könnte sich der Te überlegen, ob er die Schulverwaltung dazu bringen könnte, auf das kostenlose und Lizenzgebühren-freie LibreOffice oder Openoffice umzusteigen? Die Schule würde sich einiges an Lizenzgebühren sparen.
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.