🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Bearbeitungsmodus standardmäßig aktivieren

Komponentenübergreifende Themen und Hilfe zu LibreOffice
Antworten
rkleinekampmann
Beiträge: 1
Registriert: Mi 13. Jun 2018, 14:35

Bearbeitungsmodus standardmäßig aktivieren

Beitrag von rkleinekampmann » Mi 13. Jun 2018, 14:49

Hallo Zusammen,

wir öffnen aus unserem webbasierten Dokumentenmanagement XLS, XLSX, DOC und DOCX Dateien. Diese öffnen wir mit Libreoffice Writer und Calc. Das funktioniert auch so einwandfrei. Wir haben nur ein Problem:
Beim Öffnen aus dem Webbrowser werden die Dateien schreibgeschützt geöffnet und man kann erstmal nichts eingeben. Man hat dann natürlich die Möglichkeit auf den Button "Dokument bearbeiten" zu klicken. Dann klappt es auch mit der Eingabe.
Meine Frage:
Gibt es eine Möglichkeit die Voreinstellung anzupassen, damit auch schreibgeschützte Dateien direkt im Bearbeitungsmodus geöffnet werden und man sich den Klick auf den Button sparen kann? Der Button führt bei uns an den Produktionsanlagen immer wieder zu Verwirrung.
screenshot.17.png
screenshot.17.png (18.2 KiB) 3920 mal betrachtet
Grüße

R.Kleinekampmann

Drachen
Beiträge: 220
Registriert: So 1. Mai 2011, 18:56

Re: Bearbeitungsmodus standardmäßig aktivieren

Beitrag von Drachen » Sa 7. Jul 2018, 17:17

Hallo R.,

das Problem kenne ich leider gut und es hat m.E. eher mit dem Herunterladen von der Webseite zu tun als mit Writer oder Word (wo ich das Problem auch habe). Wir haben schon ein wenig experimentiert mit dem Hinzufügen des/der URL zu den vertrauenswürdigen Ablagepfaden (in Windows bzw. den Internetoptionen des IE), sind aber noch nicht wirklich zu einem befriedigenden Ergebnis gelangt. Wir werden da noch weiter suchen, haben aber aktuell gleich mehrere deutlich wichtigere Projekte und leider auch größere Probleme als dieses für uns eher nur nachrangige kleine Ärgernis.

MfG
Drachen


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten