🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Speichern in Magenta-Cloud über WebDAV nicht möglch

Komponentenübergreifende Themen und Hilfe zu LibreOffice
Antworten
tiba56
Beiträge: 3
Registriert: Di 9. Jul 2019, 08:07

Speichern in Magenta-Cloud über WebDAV nicht möglch

Beitrag von tiba56 » Mi 28. Aug 2019, 10:52

hallo zusammen,

ich arbeite in meinem Büro mit der MagentaCloud. Alle Anwender greifen per WebDAV auf die Dokumente zu, bearbeiten sie und speichern sie wieder. Seit einiger Zeit können wir LO-Dokumente nicht mehr ins WebDAV Stammverzeichnis speichern. Es fing mit einer 520 kB .ods Datei an und betrifft *seit heute* auch alle .odt und .doc Dateien, die aus LO abgespeichert werden. Wir erhalten die Meldung:
„Kein Zugriff auf Objekt. Aufgrund fehlender Benutzerrechte kann auf das Objekt nicht zugegriffen werden.“

- beim Öffnen der Datei werden .tmp-Dateien mit kryptischen Namen (zB lu135046276un.tmp) in der passenden Dateigröße angelegt, mit denen aber nichts anzufangen ist
- Beim Speichern unter neuem Namen oder beim Anlegen einer neuen Datei wird zwar ein Dokument mit richtigem Dateinamen, aber Länge 0 ohne Inhalt angelegt, die Datei lässt sich dann aber nicht speichern und schließen, Fehlermeldung s.o.
- Speichern aus LO in einem *Unterverzeichnis* vom Stammverzeichnis ist problemlos möglich
- Speichern ins Stammverzeichnis aus anderen Programmen heraus (zB Word, Editor) ist möglich
- Speichern in den lokalen Magentacloud-Ordner ist möglich, von dort erfolgt auch richtiger Abgleich mit dem Server (machen wir aber nicht mehr, Zusammenarbeit über den lokalen Ordner hat in der Vergangenheit zu Datenverlusten geführt)
- Speichern auf Desktop und von dort Verschieben ins Server-Stammverzeichnis ist möglich (derzeitiger workaround, aber lästig)

-?? kann da jemand helfen?
Es gab im Dez.18 schonmal einen Thread dazu viewtopic.php?t=19896, das Problem konnte damals mit einer anderen LO-Version gelöst werden, funktioniert bei mir aber nicht.

System: Windows 10 Pro 64 Bit, LibreOffice für Windows 64 Bit Version: 6.2.6.2 (aktuell)

beste Grüsse
Titus

tiba56
Beiträge: 3
Registriert: Di 9. Jul 2019, 08:07

Re: Speichern in Magenta-Cloud über WebDAV nicht möglch

Beitrag von tiba56 » Do 5. Sep 2019, 06:31

hallo da draußen!

Hat sonst noch jemand das Problem? Soll ich lieber bei der Telekom nachfragen?

Grüsse
TB


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten