Hallo Experten
Kann man eigentlich in Kopf-/Fusszeilen auch beliebigen Text schreiben - beispielsweise einen Hinweis auf den Text, der auf dieser Seite vorkommt (eine andere Art Inhaltsverzeichnis) oder die Vorgaben manuell abwandeln - beispielsweise Seitenzahl "17a" oder ähnliches?
Danke und SG
Bronco
🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
gelöst - beliebiger Text in Fusszeilen?
gelöst - beliebiger Text in Fusszeilen?
Zuletzt geändert von Bronco am Di 2. Feb 2021, 18:54, insgesamt 1-mal geändert.
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3041
- Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59
Re: beliebiger Text in Fusszeilen?
Natürlich geht das. Ob das Sinn macht, glaube ich nicht. Aber eine Probedatei mit einer klaren Vorstellung, was da rein soll, hättest du schon mal hochladen können. Man kann nicht alles abstrakt hier klären.
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Re: beliebiger Text in Fusszeilen?
Hallo Bronco,
- Lösung 1
Für jede Seite des Dokument eine separate Seitenvorlage.
Das macht aber sehr wenig Sinn, besonders wenn es sich um ein umfangreiches Dokument handelt. - Lösung 2
ein Makro, welches wie in diesem Fall eine Calc-Liste mit Texten
ausliest und die gefundenen Texte in einen Textrahmen einfügt.
http://de.openoffice.info/viewtopic.php ... 94#p282594
Der Textrahmen ist an der Seite und ganz oben verankert und positioniert.
Es sieht dann aus wie eine Kopfzeile mit unterschiedlichen Texten, ist aber keine Kopfzeile.
Gleiches funktioniert auch mit Fußzeilen.
Grund hierfür:
Kopf-/Fußzeilen unterliegen grundsätzlich dem Automatismus, dass die Inhalte
solange wiederholt werden bis eine Unterbrechung der Flusses erfolgt:
dies kann entweder durch unterschiedliche Seitenvorlagen erreicht werden
oder durch Felder, welche z.B. auf die Überschriftenvorlage zugreifen.
Gruß
Craig
Nie die Sicherungskopie vergessen!
════════════════════════════════════════════════
WIN 10 Pro 64-Bit • LO 7.4.5.1 (x64) • AOO 4.1.8
Craig
Nie die Sicherungskopie vergessen!
════════════════════════════════════════════════
WIN 10 Pro 64-Bit • LO 7.4.5.1 (x64) • AOO 4.1.8
Re: gelöst - beliebiger Text in Fusszeilen?
Danke für die Antworten
Eine Probedatei gibts dafür nicht - war nur eine Überlegung/Idee/Frage der Machbarkeit.
Man könnte sich vorstellen:
Text 1 steht auf Seite 1
Text 2 steht auf Seite 2
Text 3 ist umfangreicher und steht auf Seite 3 und 4. Dann könnte dort Seite 3a bzw. 3b stehen
Text 4 steht auf der 5. Seite, bekommt aber Seite 4, usw.
Die Seitennummern müsste man händisch reinschreiben - bei voraussichtlich 30 Seiten ein vertretbarer Aufwand.
Somit könnte man (im Ausdruck) bestimmte Stellen schneller finden.
Hätt' ja sein können, dass es ganz einfach geht, eine große Lösung zahlt sich in dem Fall aber nicht aus.
Trotzdem danke und SG
Bronco
Eine Probedatei gibts dafür nicht - war nur eine Überlegung/Idee/Frage der Machbarkeit.
Man könnte sich vorstellen:
Text 1 steht auf Seite 1
Text 2 steht auf Seite 2
Text 3 ist umfangreicher und steht auf Seite 3 und 4. Dann könnte dort Seite 3a bzw. 3b stehen
Text 4 steht auf der 5. Seite, bekommt aber Seite 4, usw.
Die Seitennummern müsste man händisch reinschreiben - bei voraussichtlich 30 Seiten ein vertretbarer Aufwand.
Somit könnte man (im Ausdruck) bestimmte Stellen schneller finden.
Hätt' ja sein können, dass es ganz einfach geht, eine große Lösung zahlt sich in dem Fall aber nicht aus.
Trotzdem danke und SG
Bronco
Re: gelöst - beliebiger Text in Fusszeilen?
Hallo Bronco,
im Dokument plaziert werden spielt keine Rolle.
Du benötigst für einen Automatismus das Feld "Seitennummer" ,ggf. auch "Seitenanzahl".
Seitennummer von Seitenanzahl = 2 von 3
Füge also auf jeder Seite das betrefffende Feld ein und die Zählung erfolgt automatisch.
Nein, ob die Seitenzahl in Kopf-oder Fußzeile, oder irgendwo sonstBronco hat geschrieben:Die Seitennummern müsste man händisch reinschreiben -
im Dokument plaziert werden spielt keine Rolle.
Du benötigst für einen Automatismus das Feld "Seitennummer" ,ggf. auch "Seitenanzahl".
- Menü Extras → Einfügen → Feldbefehl → Seitennummer
- Menü Extras → Einfügen → Feldbefehl → Seitenanzahl
Seitennummer von Seitenanzahl = 2 von 3
Füge also auf jeder Seite das betrefffende Feld ein und die Zählung erfolgt automatisch.
Gruß
Craig
Nie die Sicherungskopie vergessen!
════════════════════════════════════════════════
WIN 10 Pro 64-Bit • LO 7.4.5.1 (x64) • AOO 4.1.8
Craig
Nie die Sicherungskopie vergessen!
════════════════════════════════════════════════
WIN 10 Pro 64-Bit • LO 7.4.5.1 (x64) • AOO 4.1.8
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.