Hallo und guten Tag!
Hier mein Arbeitsablauf:
Ich hole mir ein zu bearbeitende Dokument von der Festplatte D: und kopiere es auf meinen "Schreibtisch" der Festplatte C:. Dann bearbeite ich das Dokument oder anderes Objekt, und beende die Arbeit im Schreibtisch. Jetzt schneide ich das Arbeitsergebnis von meinem Schreibtisch aus und und speichere es wieder auf der Festplatte D:. Mein Schreibtisch ist nun leer und ich beende das Libreprogramm.
Starte ich Libre neu, werden mir alle "Zuletzt verwendete Datein" angezeigt, die einen ungültigen Link haben!
Kann ich das Speicher dieser Dateien abschalten? Und wenn Ja, wie?
Ich weiß, ich kann sie löschen, ich möchte sie aber gar nicht erst gespeichert haben!
Pufel dank schon mal ...
🙏 Bitte helfen Sie uns das LibreOffice Forum zu erhalten. 🙏
Ihre Spende wird für die Deckung der laufenden Kosten sowie den Erhalt und Ausbau 🌱 des LibreOffice Forums verwendet.
🍀 Wir hoffen auf Ihre Unterstützung - vielen Dank!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Zuletzt verwendete Dateien
Re: Zuletzt verwendete Dateien
Hier mal eine Anleitung, die bei mir funktioniert:
Die Bearbeitung der main.xcd muss aber nach jedem Update vorgenommen werden.
Das Öffnen-Menü von OpenOffice zeigt unter den zuletzt verwendeten Dokumenten nur zehn Einträge an. Eine Einstellmöglichkeit, wie sich die Liste vergrößern oder verkleinern lässt, ist auf den ersten Blick nicht vorhanden. Hier hilft nur das Editieren einer Config-Datei.
Lösung: Den Umfang der Liste kann man über einen Eintrag in der Konfigurationsdatei
main.xcd
ändern. Sie befindet sich bei PCs mit Windows im Programmverzeichnis von OpenOffice im Unterordner Basis\share\registry und lässt sich mit einem Texteditor bearbeiten.
Suchen Sie nach <prop oor:name="PickListSize" oor:type="xs:int"> <value>10</value> </prop>
value>10 auf 0 setzen
Die Bearbeitung der main.xcd muss aber nach jedem Update vorgenommen werden.
Das Öffnen-Menü von OpenOffice zeigt unter den zuletzt verwendeten Dokumenten nur zehn Einträge an. Eine Einstellmöglichkeit, wie sich die Liste vergrößern oder verkleinern lässt, ist auf den ersten Blick nicht vorhanden. Hier hilft nur das Editieren einer Config-Datei.
Lösung: Den Umfang der Liste kann man über einen Eintrag in der Konfigurationsdatei
main.xcd
ändern. Sie befindet sich bei PCs mit Windows im Programmverzeichnis von OpenOffice im Unterordner Basis\share\registry und lässt sich mit einem Texteditor bearbeiten.
Suchen Sie nach <prop oor:name="PickListSize" oor:type="xs:int"> <value>10</value> </prop>
value>10 auf 0 setzen
Version: 7.2.6.2 (x64) - Win 10/64
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3336
- Registriert: Fr 3. Mär 2017, 17:12
Re: Zuletzt verwendete Dateien
Hallo,
Ist aber hier wohl nicht das Thema.
Gruß
Peter
Die Anzahl der zuletzt verwendeten Dateien zu ändern ist bei LibreOffice (um das sich dieses Forum dreht) einfacher.
Ist aber hier wohl nicht das Thema.
Gruß
Peter
Win 11 (x64) ▪ LO 25.2.5.1 (x64) ▪ AOO Portable 4.1.15
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.