Hallo, ich habe eine Frage zu den Einstellungen der Makrosicherheit.
Bei einem Kunden läuft eine Libreoffice Datenbank, mit einigen Makros, es kommt jetzt häufiger vor, dass die Makrosicherheit auf Hoch eingestellt ist, obwohl ich diese auf niedrig gestellt habe. Ich hatte die Idee, dass ein Update die Makrosicherheit wieder auf Hoch setzt, deshalb habe ich die Updates abgeschaltet, allerdings ist die Makrosicherheit wieder auf Hoch eingestellt. Dies passiert jetzt bereits zum 2.Mal im Abstand von 4Wochen.
Hat da vielleicht jemand eine Idee ?
Libreoffice 6.0.4.2, Win10
🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Makrosicherheit
-
- Beiträge: 19
- Registriert: Do 20. Mär 2014, 09:11
Re: Makrosicherheit
Hat niemand eine Idee ?
Re: Makrosicherheit
Nur Ideen..
Mfg, Jörn
- Rücksetzung des Nutzerprofils, manuell vom Benutzer
- Nutzerprofil-Verzeichnis wird von Backup/Antivirus-Software überwacht und regelmäßig auf vorherigen Stand gebracht.
Mfg, Jörn
LO 6.0.7 (32Bit) Win8.1 Pro 32 Bit/ LO 6.3.2 Win10 64Bit / LO 6.0.7 Win7 Pro 64 Bit
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.