🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
LibreOffice Vorlagen entfernen unter LM 20.2
LibreOffice Vorlagen entfernen unter LM 20.2
Guten Morgen Gemeinde, habe mich zum Frühstück etwas mit LO (6.4.7.2) unter LM20.2 auseinandergesetzt und fand hinsichtlich Vorlagen nur einen Thread für Windows.
Ich möchte die Vorlagen der Basisinst. löschen - das lassen die aber nicht zu,
Habe mit dem LM20-eigenen Explorer nach .ott-Dateien gesucht, aber ausser meinen eigenen und vorhin downgeloadeten nichts gefunden.
Als Newbie weiß ich auch nicht, wo sich diese Dateien bei LM20 verstecken .
Könnte mir hier bitte jemand helfen ?
VG und Danke vorab, Richie
Ach ja - an die Entwickler von LO: wie wärs, entweder weniger / gar keine Vorlagen (kann man sich ja über LO/Vorlagen selber runterladen) oder aber löschbar machen ...
Ich möchte die Vorlagen der Basisinst. löschen - das lassen die aber nicht zu,
Habe mit dem LM20-eigenen Explorer nach .ott-Dateien gesucht, aber ausser meinen eigenen und vorhin downgeloadeten nichts gefunden.
Als Newbie weiß ich auch nicht, wo sich diese Dateien bei LM20 verstecken .
Könnte mir hier bitte jemand helfen ?
VG und Danke vorab, Richie
Ach ja - an die Entwickler von LO: wie wärs, entweder weniger / gar keine Vorlagen (kann man sich ja über LO/Vorlagen selber runterladen) oder aber löschbar machen ...
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3041
- Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59
Re: LibreOffice Vorlagen entfernen unter LM 20.2
1. Bist du so borniert oder unbedarft, dass du die 90% Windows-Nutzer mit der Abkürzung LM20 nötigen willst, zu recherchieren, was das zwischen Feinsicherung, Auto und LinuxMint (hoo, die Erkenntnis) sein kann?
2. Warum gehst du, nachdem du sorgfältig mal geguckt hast, wie die Struktur dieses Forums ist, nicht gleich in das zuständige Unterforum viewforum.php?f=25 (LO für Linux)
3. Warum wendest du dich mit Wünschen an die Entwickler nicht direkt an diese?
2. Warum gehst du, nachdem du sorgfältig mal geguckt hast, wie die Struktur dieses Forums ist, nicht gleich in das zuständige Unterforum viewforum.php?f=25 (LO für Linux)
3. Warum wendest du dich mit Wünschen an die Entwickler nicht direkt an diese?
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Re: LibreOffice Vorlagen entfernen unter LM 20.2
war mir leider entgangen - tut mir leid. Bin hier ganz neu und hatte das nicht gesehen. Wenn Dein Kind beim Laufen lernen mal hinfällt, haust's ja auch nicht gleich windelweich, oder ?
Trotzdem vielen Dank für den Link - bin dort nicht erfolgreich fündig geworden. Dann leb ich halt mit diesen doofen Vorlagen...
Ob ich zurecht "borniert" bezeichnet werden kann, weil ich versehentlich das falsche Forum ausgewählt hatte - wenn's Dich glücklich macht ... Du bist ja sicher völlig frei von Fehlern, perfekt
Bei den anderen möchte ich mich entschuldigen.
Trotzdem vielen Dank für den Link - bin dort nicht erfolgreich fündig geworden. Dann leb ich halt mit diesen doofen Vorlagen...
Ob ich zurecht "borniert" bezeichnet werden kann, weil ich versehentlich das falsche Forum ausgewählt hatte - wenn's Dich glücklich macht ... Du bist ja sicher völlig frei von Fehlern, perfekt

Bei den anderen möchte ich mich entschuldigen.
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3041
- Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59
Re: LibreOffice Vorlagen entfernen unter LM 20.2
... oder unbedarft ... traf nach deiner eigenen Schilderung zu. Folglich war ich weder verletztend noch gemein zu dir.
Warum sollte man ein Kind, das hinfällt schlagen??? Und was hat dieser Vergleich mit LO (oder OO) zu tun?
Das ist ja nun ganz interessant. Ich habe mühevoll recherchiert, um deinen rätselhaften Text LM 20.2 zu begreifen, um antworten zu können. Dennoch nimmst du mich aus?Bei den anderen möchte ich mich entschuldigen.

Und was hat man im Linux-Unterforum zu deiner Frage mit den Vorlagen geantwortet?
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Re: LibreOffice Vorlagen entfernen unter LM 20.2
Hi,
@Pit
@gt9000 (auch wenn der jetzt verprellt ist)
Unter Extras - Optionen - Pfade kann man nachsehen, was auf welchem Pfad gespeichert ist.
Gruß
paljass
@Pit
Bist du so borniert oder unbedarft, dass du nicht einfach mal nachfragen kannst, wenn du was nicht weißt?1. Bist du so borniert oder unbedarft, dass du die 90% Windows-Nutzer mit der Abkürzung LM20 nötigen willst, zu recherchieren, was das zwischen Feinsicherung, Auto und LinuxMint (hoo, die Erkenntnis) sein kann?
Es gibt ja auch ein Unterforum LO für Windows und LO für Mac. Welcher Anwender soll denn deiner Meinung nach in diesem Forum seine Fragen los werden?2. Warum gehst du, nachdem du sorgfältig mal geguckt hast, wie die Struktur dieses Forums ist, nicht gleich in das zuständige Unterforum viewforum.php?f=25 (LO für Linux)
@gt9000 (auch wenn der jetzt verprellt ist)
Unter Extras - Optionen - Pfade kann man nachsehen, was auf welchem Pfad gespeichert ist.
Gruß
paljass
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3041
- Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59
Re: LibreOffice Vorlagen entfernen unter LM 20.2
Stimmt. Werde mich bessern und gar nicht mehr auf Dinge, von denen ich nichts weiß, antworten.paljass hat geschrieben: ↑Mo 16. Aug 2021, 14:47Hi,
@PitBist du so borniert oder unbedarft, dass du nicht einfach mal nachfragen kannst, wenn du was nicht weißt?1. Bist du so borniert oder unbedarft, dass du die 90% Windows-Nutzer mit der Abkürzung LM20 nötigen willst, zu recherchieren, was das zwischen Feinsicherung, Auto und LinuxMint (hoo, die Erkenntnis) sein kann?
(War mir in dem Moment nicht bewußt, dass der Fragende verprellt wird. War selber gerade zuvor "angepißt" worden. Eigentlich habe ich schon ein großes Leidenspotential.)
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Re: LibreOffice Vorlagen entfernen unter LM 20.2
Hallo zusammen,
@paljass - jetzt erstmal ein sehr großes DANKE für die Flankenhilfe gegen den Angriff und die Hilfe im Thema.
und dann @pit - kann alles passieren und ist vergeben und vergessen. Mußt damit leben, daß es auch immer DAU's im Netz gibt und geben wird. Und Danke für Deine Bemühungen. Weißt, mich pißt das auch an, daß mit LO so ein Mist an Vorlagen mitgeliefert wird, der sich nicht einfach löschen läßt.
Aber zum Thema
1. darf ich hier weitermachen oder unter Linux das Thema erneut öffnen ? falls weitermachen ja, dann:
2. unter Pfade/Dokumentenvorlagen finde ich
a) /home/rf/Vorlagen - existiert nicht
b) /home/rf/.config/libreoffice/4/user - aber kein Unterverzeichnis Template
c) /usr/lib/libreoffice/share/template/de - gibts auch nicht
d) /usr/lib/libreoffice/share/template/common (mit verschiedenen Unterverzeichnissen)- beinhaltet die fraglichen Dateien, aber die lassen sich nicht löschen
Bleibt eigentlich nur d). Maus-Rechtsklick auf die Vorlagen bzw. Verzeichnisse erscheint zwar das Menü, aber die Felder "Ausschneiden" "Umbennen" "In den Papierkorb" und "löschen" sind hellgrau hinterlegt und funktionslos. Muß ich dazu vllt super sudo sein ?
Bin vllt der Sache näher gekommen - Ordner freigeben - brauche ggf samba und Firewall anpassen. Mal sehen. Bei Interesse halte ich Euch updated
VG Richie
@paljass - jetzt erstmal ein sehr großes DANKE für die Flankenhilfe gegen den Angriff und die Hilfe im Thema.

und dann @pit - kann alles passieren und ist vergeben und vergessen. Mußt damit leben, daß es auch immer DAU's im Netz gibt und geben wird. Und Danke für Deine Bemühungen. Weißt, mich pißt das auch an, daß mit LO so ein Mist an Vorlagen mitgeliefert wird, der sich nicht einfach löschen läßt.
Aber zum Thema
1. darf ich hier weitermachen oder unter Linux das Thema erneut öffnen ? falls weitermachen ja, dann:
2. unter Pfade/Dokumentenvorlagen finde ich
a) /home/rf/Vorlagen - existiert nicht
b) /home/rf/.config/libreoffice/4/user - aber kein Unterverzeichnis Template
c) /usr/lib/libreoffice/share/template/de - gibts auch nicht
d) /usr/lib/libreoffice/share/template/common (mit verschiedenen Unterverzeichnissen)- beinhaltet die fraglichen Dateien, aber die lassen sich nicht löschen
Bleibt eigentlich nur d). Maus-Rechtsklick auf die Vorlagen bzw. Verzeichnisse erscheint zwar das Menü, aber die Felder "Ausschneiden" "Umbennen" "In den Papierkorb" und "löschen" sind hellgrau hinterlegt und funktionslos. Muß ich dazu vllt super sudo sein ?
Bin vllt der Sache näher gekommen - Ordner freigeben - brauche ggf samba und Firewall anpassen. Mal sehen. Bei Interesse halte ich Euch updated
VG Richie
- miesepeter
- * LO-Experte *
- Beiträge: 2136
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
- Wohnort: Bayern
Re: LibreOffice Vorlagen entfernen unter LM 20.2
Hallo,
zu 1.
Klar kannst (und solltest) du das Thema im Linuxunterforum stellen. Ich denke aber, den relevanten Teil konnte ich dir etwas weiter unten schon beantworten...

zu d)
Klar kannst du die Dateien löschen oder editieren, als root.
Da du uns die Oberfläche, unter der du arbeitest, nicht verraten hast, könntest du im Terminal deinen "Datenexplorer" als root starten und von dort aus die Dateien löschen oder per Doppelklick bearbeiten. Zu beachen: mit Root-Rechten arbeiten - pkexec.
Üblicherweise haben aber die Dateiexplorer im Kontextmenü Als Administrator öffnen, das ist erheblich weniger aufwendig.

Ob LibreOffice nach der Veränderung dieser Dateien meckert, kannst du ja selbst leicht feststellen. Wäre nicht schlimm, denke ich...
Du kannst zur Entwicklung von LibreOffice jederzeit und gerne beitragen, wende dich dazu an den Bugzilla (feature request). Ist halt Englisch, in der Regel reicht aber dazu Schulenglisch aus...gt9000 hat geschrieben:Ach ja - an die Entwickler von LO

Ciao
Re: LibreOffice Vorlagen entfernen unter LM 20.2
Hallo Gemeinde,
@Miesepeter - klasse klasse klasse !!!
Das war mal richtig super ! Habe jetzt die ganzen Standardvorlagen (bis auf default und wizzard ) samt Verzeichnissen gelöscht und ... LO läuft immer noch !!!
Alles ordentlich sauber übersichtlich aufgeräumt.
Vielen Dank an alle und schönen Restsonntag, Richie
@Miesepeter - klasse klasse klasse !!!

Das war mal richtig super ! Habe jetzt die ganzen Standardvorlagen (bis auf default und wizzard ) samt Verzeichnissen gelöscht und ... LO läuft immer noch !!!

Alles ordentlich sauber übersichtlich aufgeräumt.
Vielen Dank an alle und schönen Restsonntag, Richie
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.