🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Hilfe: diverse Dokumente (Textdateien) plötzlich ohne Inhalte, obwohl unterschiedlichen Größen angezeigt werden
Hilfe: diverse Dokumente (Textdateien) plötzlich ohne Inhalte, obwohl unterschiedlichen Größen angezeigt werden
Hallo Community,
ich nutze "Libre Office" seit ca. 3 Jahren für meine tägliche Schreibe,
unter Linux (lubuntu) und hatte bislang keine nenenswerte Probleme.
Vorab: ich bin Vielschreiber, schreibe zu diverse Themen und lege meine Text-Dateien zuerst auf einem USB-Stick ab. Es gibt Dateien, die fast täglich editiert werden, andre vielleicht wöchentlich. In der Regel überspiele/sichere ich besagte Dateien ca. alle 2 Wochen auf eine externe HDD.
Heute ist folgendes Problem aufgetreten:
Bei der letzten Sichtung weisen gleich 6-Textdateien keinen Inhalt mehr auf, erscheinen leer. In der erweiterten Ansicht werden zwar die Zeiten der letzten Aktualisierungen und auch die unterschiedlichen Dateigrößen angezeigt, aber die Inhalte erscheinen nicht!? Bei der ersten Textdatei dachte ich noch, ups, vielleicht ist mir bei der letzten Aktualisierung ein Fehler unterlaufen, aber es sind gleich 6 Textdateien betroffen.
Ist irgendein "Bug" bekannt? Ich hoffe sehr, daß besagte Inhalte nicht verloren sind, denn selbige sind "Originale" (letzte Aktualisierungen, bzw. neue Themen) Freue mich über Hilfestellungen.
Beste Grüße
F.
ich nutze "Libre Office" seit ca. 3 Jahren für meine tägliche Schreibe,
unter Linux (lubuntu) und hatte bislang keine nenenswerte Probleme.
Vorab: ich bin Vielschreiber, schreibe zu diverse Themen und lege meine Text-Dateien zuerst auf einem USB-Stick ab. Es gibt Dateien, die fast täglich editiert werden, andre vielleicht wöchentlich. In der Regel überspiele/sichere ich besagte Dateien ca. alle 2 Wochen auf eine externe HDD.
Heute ist folgendes Problem aufgetreten:
Bei der letzten Sichtung weisen gleich 6-Textdateien keinen Inhalt mehr auf, erscheinen leer. In der erweiterten Ansicht werden zwar die Zeiten der letzten Aktualisierungen und auch die unterschiedlichen Dateigrößen angezeigt, aber die Inhalte erscheinen nicht!? Bei der ersten Textdatei dachte ich noch, ups, vielleicht ist mir bei der letzten Aktualisierung ein Fehler unterlaufen, aber es sind gleich 6 Textdateien betroffen.
Ist irgendein "Bug" bekannt? Ich hoffe sehr, daß besagte Inhalte nicht verloren sind, denn selbige sind "Originale" (letzte Aktualisierungen, bzw. neue Themen) Freue mich über Hilfestellungen.
Beste Grüße
F.
Re: Hilfe: diverse Dokumente (Textdateien) plötzlich ohne Inhalte, obwohl unterschiedlichen Größen angezeigt werden
Hallo,
auch ich habe sporadisch solche Erfahrungen gemacht, wie du sie gerade schilderst. Aber es ist schon mindestens 5 Jahre her, und meine Erinnerung daran ist nicht mehr besonders lebendig. Eine echte Lösung habe ich seinerzeit nicht gefunden. Ich habe in dichten Zeitabständen Sicherungskopien gemacht, und irgendwann festgestellt, dass das Problem nicht mehr auftaucht.
Was ich damals gemacht habe: Eine Writer-Datei ist ein Archiv, das sich (unter Linux) z.B. mit Ark öffnen lässt. Nach dem Öffnen findest du eine Datei namens 'content.xml', die den eigentlichen Text enthält. Existiert diese Komponente bei deinen fraglichen Dokumenten? Hat sie einen Inhalt? Und erkennst du darin deine früheren Eingaben wieder?
Was heißt eigentlich
Viel Glück
Hazel
auch ich habe sporadisch solche Erfahrungen gemacht, wie du sie gerade schilderst. Aber es ist schon mindestens 5 Jahre her, und meine Erinnerung daran ist nicht mehr besonders lebendig. Eine echte Lösung habe ich seinerzeit nicht gefunden. Ich habe in dichten Zeitabständen Sicherungskopien gemacht, und irgendwann festgestellt, dass das Problem nicht mehr auftaucht.
Was ich damals gemacht habe: Eine Writer-Datei ist ein Archiv, das sich (unter Linux) z.B. mit Ark öffnen lässt. Nach dem Öffnen findest du eine Datei namens 'content.xml', die den eigentlichen Text enthält. Existiert diese Komponente bei deinen fraglichen Dokumenten? Hat sie einen Inhalt? Und erkennst du darin deine früheren Eingaben wieder?
Was heißt eigentlich
Zwischen welchen Dateien gibt es abweichende Größen? Und welche LibreOffice-Version läuft bei dir?...unterschiedlichen Größen angezeigt..
Viel Glück
Hazel
LibreOffice 7.3.6.2 - openSUSE Leap 15.4 - KDE Plasma 5.24.4
Re: Hilfe: diverse Dokumente (Textdateien) plötzlich ohne Inhalte, obwohl unterschiedlichen Größen angezeigt werden
Hallo Hazel,
Danke fuer die Rueckmeldung.
Ich stehe vor einem Rätsel!?
Danke & Gruß
F.
Danke fuer die Rueckmeldung.
Ich meinte die Dateigrößen der betroffenen Textdateien. In der erweiterten Ansicht wird mir nicht nur das jeweilige Datum der letzten Aktualisierung angezeigt, sondern auch die jeweiligen Dateigrößen, die alle unterschiedlich sind (UND NICHT 0KB), als wuerden sie eben ihren jeweiligen Inhalt (content) enthalten. Tatsaechlich erscheint aber ein leeres Blatt. Insgesamt lagen auf dem USB-Stick ca. 15 Textdateien, 7 von ihnen erscheinen als leeres Blatt.
Ich stehe vor einem Rätsel!?
Version 7.2 sollte es sein.
Ich wuerde deinem Hinweis/Tip gerne nachgehen, braeuchte aber weitere Hilfestellung. Meine Textdateien (via LibreOffice Writer erstellt) sind allesamt im Format "odt" abgespeichert, welche sich aber mit ARK nicht oeffnen lassen.Hazel hat geschrieben: ↑Fr 15. Apr 2022, 14:33Was ich damals gemacht habe: Eine Writer-Datei ist ein Archiv, das sich (unter Linux) z.B. mit Ark öffnen lässt. Nach dem Öffnen findest du eine Datei namens 'content.xml', die den eigentlichen Text enthält. Existiert diese Komponente bei deinen fraglichen Dokumenten? Hat sie einen Inhalt? Und erkennst du darin deine früheren Eingaben wieder?
Danke & Gruß
F.
Re: Hilfe: diverse Dokumente (Textdateien) plötzlich ohne Inhalte, obwohl unterschiedlichen Größen angezeigt werden
Ich glaube schon, dass sich die odt-Dateien mit Ark öffnen lassen. Falls du Ark noch nicht kennst, dann schau mal hier.
Ausgehend von deinem Dateimanager (keine Ahnung, was Lubuntu hier einsetzt) solltest du über das Kontextmenü der odt-Datei und "Öffnen mit..." den gewünschten Effekt erzielen.
Hazel
LibreOffice 7.3.6.2 - openSUSE Leap 15.4 - KDE Plasma 5.24.4
Re: Hilfe: diverse Dokumente (Textdateien) plötzlich ohne Inhalte, obwohl unterschiedlichen Größen angezeigt werden
Hallo Hazel,
ich bin jetzt ein Stueck weiter gekommen - Folgendes:
Tatsaechlich lassen sich "odt-Files" mit Ark oeffnen, nur nicht besagte/betroffene Textdateien (ohne Inhalt). Ich hatte zu Beginn nur diese unter Ark oeffnen wollen, was nicht ging. Erstaunlicherweise lassen sich besagte Textdateien mit einem einfachen Texteditor oeffnen. Alle betroffenen Dateien zeigen einen seltenen Buchstaben (Y mit Doppelpunkt, auch Trema genannt, siehe hier -> "ÿ").
Gemaeß dem Texteditor liegt also "Inhalt" vor, der aber nur in Form dieses Buchstabens angezeigt wird, eine lange Kolonne an "ÿ", alle in einer Reihe, wie "ÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿ (...)"
Dieser Buchstabe laesst sich mit "AltGr+Ü, Y" reprodzuieren, und unter OfficeWriter auch ganz normal im odt-Format abspeichern und wieder aufrufen, sprich ich sehe dann eben diesen von mir getippten "Inhalt".
Aber jene 7 Dateien erscheinen unter Office Writer als leeres Blatt und zeigen besagten Buchstaben (ÿ) nur im Texteditor an.
Vielleicht hat jemand eine Idee, wie sich so ein Fehler reproduzieren laesst, ich frage nur darum, um einen vermeintlichen Virus (Hoax) - "oder was auch immer" - ausschließen zu koennen, der sich moeglicherweise auf mein ganzes Archiv ausbreitet. Will sagen, habe gerade große Sorge, weil ich ueberhaupt keine Einschaetzung habe, was fuer eine Stoerung hier vorliegt.
Besten Dank & Ostergrueße
F.
Re: Hilfe: diverse Dokumente (Textdateien) plötzlich ohne Inhalte, obwohl unterschiedlichen Größen angezeigt werden
Noch ein Nachtrag: seit Kurzem fuehre ich den USB-Stick hin und wieder in meiner GeldBoerse (Brustbeutel) mit, dicht an dicht mit Ausweisen, "EC-Karten" (mit Magnetstreifen, bla) ... // Dies nur als weiterer Hinweise, sorry, bin voll am Rumraetseln



Re: Hilfe: diverse Dokumente (Textdateien) plötzlich ohne Inhalte, obwohl unterschiedlichen Größen angezeigt werden
Hallo fin
OK, ein Vorschlag könnte sein, nach Abschluss deiner Arbeit mit dem Writer das Ergebnis auf zwei verschiedene Sticks zu speichern - einer davon am besten funkelnagelneu. Das kostet die eine oder andere Sekunde zusätzlich, kann dir aber viele graue Haare ersparen.
Alles weitere später...
Liebe Ostergrüße
Hazel
Ob dieser Umgang mit dem besagten USB-Stick ein Problem erzeugen kann, ist schwer zu sagen. Ganz allgemein gesprochen sind Sticks kein wirklich sicheres und stabiles Speichermedium. Auch ich habe immer wieder Ausfälle (dann aber i.d.R. Totalausfälle) erlebt. Eine Neuformatierung hat jeweils geholfen, aber die Daten waren dann natürlich weg.
OK, ein Vorschlag könnte sein, nach Abschluss deiner Arbeit mit dem Writer das Ergebnis auf zwei verschiedene Sticks zu speichern - einer davon am besten funkelnagelneu. Das kostet die eine oder andere Sekunde zusätzlich, kann dir aber viele graue Haare ersparen.
Alles weitere später...
Liebe Ostergrüße
Hazel
LibreOffice 7.3.6.2 - openSUSE Leap 15.4 - KDE Plasma 5.24.4
Re: Hilfe: diverse Dokumente (Textdateien) plötzlich ohne Inhalte, obwohl unterschiedlichen Größen angezeigt werden
Hallo fin
In meinen Augen ist der Hauptverdächtige weiterhin dein USB-Stick - siehe oben. Gegen einen Virus sollten Linux-Benutzer eher weniger empfänglich sein. Als root hast du doch bestimmt nicht an deinen Writer-Dateien gearbeitet, nehme ich stark an...
Falls du trotzdem beunruhigt bist, sollten wir eine entsprechende Diskussion in einem Linux-Forum (z.B. hier) fortsetzen.
Viele Grüße
Hazel
Das klingt alles nicht besonders gut. Der Inhalt deiner 7 kritischen Textdateien dürfte, meiner Meinung nach, verloren sein. Vielleicht hat ja ein Mitleser hier noch eine gute Idee.fin hat geschrieben: ↑Sa 16. Apr 2022, 08:54Tatsaechlich lassen sich "odt-Files" mit Ark oeffnen, nur nicht besagte/betroffene Textdateien (ohne Inhalt). Ich hatte zu Beginn nur diese unter Ark oeffnen wollen, was nicht ging. Erstaunlicherweise lassen sich besagte Textdateien mit einem einfachen Texteditor oeffnen. Alle betroffenen Dateien zeigen einen seltenen Buchstaben (Y mit Doppelpunkt, auch Trema genannt, siehe hier -> "ÿ").
...
Aber jene 7 Dateien erscheinen unter Office Writer als leeres Blatt und zeigen besagten Buchstaben (ÿ) nur im Texteditor an.
...
ich frage nur darum, um einen vermeintlichen Virus (Hoax) - "oder was auch immer" - ausschließen zu koennen, der sich moeglicherweise auf mein ganzes Archiv ausbreitet.
In meinen Augen ist der Hauptverdächtige weiterhin dein USB-Stick - siehe oben. Gegen einen Virus sollten Linux-Benutzer eher weniger empfänglich sein. Als root hast du doch bestimmt nicht an deinen Writer-Dateien gearbeitet, nehme ich stark an...
Falls du trotzdem beunruhigt bist, sollten wir eine entsprechende Diskussion in einem Linux-Forum (z.B. hier) fortsetzen.
Viele Grüße
Hazel
LibreOffice 7.3.6.2 - openSUSE Leap 15.4 - KDE Plasma 5.24.4
Re: Hilfe: diverse Dokumente (Textdateien) plötzlich ohne Inhalte, obwohl unterschiedlichen Größen angezeigt werden
Hallo Hazel,
Was mein Szenario anbetrifft: Ich sichere/verwalte meine ganze Schreibe zur Sicherheit auf einer externen Festplatte
(inkl. Spiegelung). Alles an neuer Schreibe halte ich - wie bereits erwaehnt - nur auf meinem USBStick fest, da mir auch schon mal mein Rechner (nunmehr guenstiger Thinkpad) gestohlen wurde, bzw. irgendwelche Betriebsstoerungen aufgetreten sind. Die Verwaltung meiner Schreibe ueber USB-Stick und spaetere Sicherung/en (zeitnah) auf eine externe Platte war bislang die beste Loesung - bis zum aktuellen "Stoerfall" - was mir wahrlich Raetsel aufgibt!?
Zum Glueck war es nur ein begrenzter Schaden, zudem habe ich mich mittlerweile an solche Art "Stoerungen" - ich will nicht sagen gewoehnt - aber eine bessere Wahrnehmung/Haltung/Vorsorge dazu entwickelt, aber das ist ein Thema fuer sich und fuehrte hier sicher zu weit (...)
Ich werde mir jetzt einen zweiten Stick anschaffen und beide auf unterschiedliche Weise mit mir mitfuehren, fuer den Fall, dass ich außer Haus meiner "Schreibe" nachkomme - oh Mann!
Beste Grueße & lieben Dank!
F.
Das scheint mir eine gute Idee!Hazel hat geschrieben: ↑Sa 16. Apr 2022, 11:21OK, ein Vorschlag könnte sein, nach Abschluss deiner Arbeit mit dem Writer das Ergebnis auf zwei verschiedene Sticks zu speichern - einer davon am besten funkelnagelneu. Das kostet die eine oder andere Sekunde zusätzlich, kann dir aber viele graue Haare ersparen.
Was mein Szenario anbetrifft: Ich sichere/verwalte meine ganze Schreibe zur Sicherheit auf einer externen Festplatte
(inkl. Spiegelung). Alles an neuer Schreibe halte ich - wie bereits erwaehnt - nur auf meinem USBStick fest, da mir auch schon mal mein Rechner (nunmehr guenstiger Thinkpad) gestohlen wurde, bzw. irgendwelche Betriebsstoerungen aufgetreten sind. Die Verwaltung meiner Schreibe ueber USB-Stick und spaetere Sicherung/en (zeitnah) auf eine externe Platte war bislang die beste Loesung - bis zum aktuellen "Stoerfall" - was mir wahrlich Raetsel aufgibt!?
Zum Glueck war es nur ein begrenzter Schaden, zudem habe ich mich mittlerweile an solche Art "Stoerungen" - ich will nicht sagen gewoehnt - aber eine bessere Wahrnehmung/Haltung/Vorsorge dazu entwickelt, aber das ist ein Thema fuer sich und fuehrte hier sicher zu weit (...)
Ich werde mir jetzt einen zweiten Stick anschaffen und beide auf unterschiedliche Weise mit mir mitfuehren, fuer den Fall, dass ich außer Haus meiner "Schreibe" nachkomme - oh Mann!

Beste Grueße & lieben Dank!
F.
Re: Hilfe: diverse Dokumente (Textdateien) plötzlich ohne Inhalte, obwohl unterschiedlichen Größen angezeigt werden
Hallo Hazel,
ups, unsere Beitraege haben sich zeitlich ueberschnitten, sehe deine letzten Beitrag erst jetzt (...)
Danke fuer den Link, komme ich vermutlich bald drauf zurueck. Moechte erstmal in die Sonne, die Seele baumeln lassen. So long!
ups, unsere Beitraege haben sich zeitlich ueberschnitten, sehe deine letzten Beitrag erst jetzt (...)
Danke fuer den Link, komme ich vermutlich bald drauf zurueck. Moechte erstmal in die Sonne, die Seele baumeln lassen. So long!
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.