🙏 Bitte helfen Sie uns das LibreOffice Forum zu erhalten. 🙏
Ihre Spende wird für die Deckung der laufenden Kosten sowie den Erhalt und Ausbau 🌱 des LibreOffice Forums verwendet.

🍀 Wir hoffen auf Ihre Unterstützung - vielen Dank!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

PDF-Formular ausfüllen

Komponentenübergreifende Themen und Hilfe zu LibreOffice
Antworten
natal
Beiträge: 120
Registriert: So 8. Mär 2020, 20:03

PDF-Formular ausfüllen

Beitrag von natal » Mi 14. Sep 2022, 12:31

Hallo
Es gelingt mir nicht in ein heruntergeladenes PDF-Formular einen Text einzugeben.
Ich benütze als OS LinuxMint20 und die LO-Version 6.4.7.2.
Im Internet habe ich den Hinweis gefunden, dass es reicht, LO-Writer zu öffnen, dann DATEI < ÖFFNEN anzuklicken, das PDF-Formular aufzurufen und zu ÖFFNEN.
Leider funktioniert es so nicht.
Könnt Ihr mir weiterhelfen?

Danke für Hilfe im Voraus.

Benutzeravatar
miesepeter
* LO-Experte *
Beiträge: 2135
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: PDF-Formular ausfüllen

Beitrag von miesepeter » Mi 14. Sep 2022, 14:36

Hallo,

Inhalt gelöscht, da nicht gekennzeichneter Doppelpost.
Zuletzt geändert von miesepeter am Mi 14. Sep 2022, 16:44, insgesamt 3-mal geändert.

Benutzeravatar
redeagle56
* LO-Experte *
Beiträge: 474
Registriert: Di 11. Jun 2013, 13:03
Wohnort: Föritztal

Re: PDF-Formular ausfüllen

Beitrag von redeagle56 » Mi 14. Sep 2022, 14:40

Hallo,
nicht jede PDF-Datei ist bearbeitbar.
Heruntergeladene PDF-Dateien öffne und bearbeite ich mit
Foxit PDF Reader.

MfG Günter
Win.11 (x64)/ MS Office 2021 / LO 24.8.3.2 (x64)
Wenn gelöst, dann bitte Thema, im Betreff, [GELÖST] voranstellen.

Wanderer
* LO-Experte *
Beiträge: 909
Registriert: Di 11. Feb 2014, 20:03
Wohnort: Berlin

Re: PDF-Formular ausfüllen

Beitrag von Wanderer » Fr 16. Sep 2022, 07:38

Zum Ausfüllen eines fertigen PDFs brauchst Du nur einen Viewer, wie Evince, Okular etc - wobei ich derzeit auch nicht weiss welches Programm Formulare unterstüzt.

LibreOffice öffnet pdfs eigentlich in Draw, was (kleinere) Änderungen erlaubt. Kleiner, weil die Interna von pdfs kompliziert sind/sein können und es dafür besser geeignete Software gibt.
natal hat geschrieben:
Mi 14. Sep 2022, 12:31
...
Im Internet habe ich den Hinweis gefunden, dass es reicht, LO-Writer zu öffnen, dann DATEI < ÖFFNEN anzuklicken, das PDF-Formular aufzurufen und zu ÖFFNEN.
...
Dies klappt eigentlich nur bei hybriden PDFs, d.h. wenn ich ein pdf von LibreOffice erzeugen lasse, kann ich auch die Writer-Quelldatei mit hineinpacken. Diese Quelldatei kann dann geändrt werden, woraufhin man das pdf neu erzeugt. (Erwähnte ich schon, dass pdf-Dateien beliebig kompliziert werden können?)

J.
LO 6.0.7 (32Bit) Win8.1 Pro 32 Bit/ LO 6.3.2 Win10 64Bit / LO 6.0.7 Win7 Pro 64 Bit

Freischreiber
* LO-Experte *
Beiträge: 829
Registriert: Fr 28. Mär 2014, 10:41

Re: PDF-Formular ausfüllen

Beitrag von Freischreiber » Fr 16. Sep 2022, 17:47

Es gelingt mir nicht in ein heruntergeladenes PDF-Formular einen Text einzugeben.
Ich benütze als OS LinuxMint20 und die LO-Version 6.4.7.2.
Das ist genau der Grund, warum Linux auch in Zukunft das Betriebssystem der Zukunft bleiben wird. Standardantwort von Linuxfans auf solche Fragen: Da gibt es jede Menge Programme, die das können. Du mußt nur das für dich passende aussuchen.

In Wirklichkeit gibt es eben keins. WINE plus Acrobat Reader gibt es, wenn du Glück hast.
Freischreiber nutzt seit 1/2025 LibreOffice Version 7.2.7.2 unter Windows 11 und SplitDB mit HSQL 2.7.4.
Lesenswert: https://wiki.documentfoundation.org/ReleasePlan/de

Wanderer
* LO-Experte *
Beiträge: 909
Registriert: Di 11. Feb 2014, 20:03
Wohnort: Berlin

Re: PDF-Formular ausfüllen

Beitrag von Wanderer » Fr 16. Sep 2022, 22:05

Freischreiber hat geschrieben:
Fr 16. Sep 2022, 17:47
...
Standardantwort von Linuxfans auf solche Fragen: Da gibt es jede Menge Programme, die das können. Du mußt nur das für dich passende aussuchen.

In Wirklichkeit gibt es eben keins. WINE plus Acrobat Reader gibt es, wenn du Glück hast.
Der eigentliche Grund, warum ich nicht spezifischer antworte ist, das selbst Linux-Mint noch nichts bedeutet. Meine Installationen laufen mit XFCE, aber mir ist bewusst, dass Cinnamon, Gnome, KDE, Mate auch noch da sind. Und die verschiedenen Gründe, warum jemand kein qt auf dem Rechner haben will oder bei gtk3 Schnappatmung bekommt haben im LibreOffice-Forum wenig wert.

Wer es braucht sollte z.B. in Mint-Foren schauen: https://forums.linuxmint.com/viewtopic. ... 0&t=358080

J.

PS: Der andere Teil des Problems liegt in der Komplexität des Formats. Es gibt tatsächlich 2 Standards in PDF um Formulare zu bauen und manche Funktionen werden mit Javascript realisiert, was öfters aus Sicherheitsgründen nicht Implementiert wird... Nach Murphy bekommt man Formulare immer im gerade nicht unterstützten Format.
LO 6.0.7 (32Bit) Win8.1 Pro 32 Bit/ LO 6.3.2 Win10 64Bit / LO 6.0.7 Win7 Pro 64 Bit


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten