🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Navigator und Formatvorlagen untereinander

Komponentenübergreifende Themen und Hilfe zu LibreOffice
Mau
* LO-Experte *
Beiträge: 457
Registriert: Do 14. Feb 2013, 19:37

Re: Navigator und Formatvorlagen untereinander

Beitrag von Mau » Fr 1. Mär 2013, 10:34

Lieber Pit,

ich arbeite dauernd an Dateien, die ich nach Ergänzung irgendwann wieder schließe - und natürlich vorher abspeichere. Deswegen war mir eigentlich klar, dass deine Anleitung bei mir eben nicht funktionieren würde. Ich habe jetzt trotzdem genau das getan, was du oben empfiehlst. Das Ergebnis ist genau das gleiche: Wenn ich die Datei abgespeichert habe und sie wieder öffne, stehen die beiden Fenster erneut in voller Vertikalausdehnung nebeneinander (auch innerhalb einer Windows-Sitzung).

Generell finde ich, dass eigentlich ein gutes Programm immer eine Möglichkeit haben muss, ohne großes Herumexperimentieren die Umgestaltung (Konfiguration) der Arbeitsfläche zu speichern.

Gruß,
Mau

Pit Zyclade
* LO-Experte *
Beiträge: 3041
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59

Re: Navigator und Formatvorlagen untereinander

Beitrag von Pit Zyclade » Fr 1. Mär 2013, 14:05

->Mau
Warum betonst Du "innerhalb einer Windowssitzung"? XP mit mehreren Windowssitzungen???? Oder Linux mit mehreren Windows"sitzungen"?
Nach Deiner allerletzten Schilderung glaube ich aber eher, Du hast mindestens ein Fenster bereits angedockt?
Bei mir geht es immer noch so, wie ich sagte. Welches LO 3.6er nimmst Du?
Außerdem gibt es ja noch soo viele Einstellungen innerhalb LO:
Unter Laden/Speichern->allgemein->"Benutzerspezifische Einstellungen mit dem Dokument laden"
muß ein Häkchen gesetzt sein!
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.

Mau
* LO-Experte *
Beiträge: 457
Registriert: Do 14. Feb 2013, 19:37

Re: Navigator und Formatvorlagen untereinander

Beitrag von Mau » Fr 1. Mär 2013, 19:07

Lieber Pit,

vielen Dank noch einmal, dass du dich so ausführlich um mein Problem kümmerst.

Zu deiner ersten Frage:
Pit Zyclade hat geschrieben:Warum betonst Du "innerhalb einer Windowssitzung"? XP mit mehreren Windowssitzungen????
Nach Deiner allerletzten Schilderung glaube ich aber eher, Du hast mindestens ein Fenster bereits angedockt?
Nein, ich hatte, als ich nach deiner Anleitung "experimentiert" habe, nur eine LibreOffice-Datei und nur eine Windows-Sitzung offen. Zwei wären wohl auch nicht gegangen, da ich auf dem Rechner kein Linux habe; ich arbeite dort nur mit Windows XP.
Nein; die Bemerkung zielte darauf, dass es ja hätte sein können, dass LO die Einstellungen wenigstens nach einem Windows-Neustart übernimmt. Aber wie gesagt, war auch das nicht der Fall.

Zur zweiten Frage:
Pit Zyclade hat geschrieben:Welches LO 3.6er nimmst Du?
Seltsam. Ich habe jetzt unter "Hilfe | Info" nachgesehen. Demnach habe ich anscheinend - obwohl ich das gar nicht wollte (m.W. stand auf der Server-Seite auch wirklich "LibreOffice 3.6") - die Version 4 heruntergeladen!
Im Info-Feld steht nämlich "Version 4.0.0.3" (und dann ein "Build" mit einem ellenlangen Code).

Zu deiner dritten Frage:
Pit Zyclade hat geschrieben:Außerdem gibt es ja noch soo viele Einstellungen innerhalb LO:
Unter Laden/Speichern->allgemein->"Benutzerspezifische Einstellungen mit dem Dokument laden" muss ein Häkchen gesetzt sein!
Ich habe nachgesehen. Das Häkchen war schon gesetzt.
Also kann es auch daran nicht liegen.

Gruß,
Mau

Pit Zyclade
* LO-Experte *
Beiträge: 3041
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59

Re: Navigator und Formatvorlagen untereinander

Beitrag von Pit Zyclade » Fr 1. Mär 2013, 20:25

Wenn ich sehe, wie viele Fragen zur V. 4... kommen, denke ich, und es wird ja auch auf der LO-Seite beschrieben, dass diese Version noch nicht für "produktiven Einsatz" geeignet ist, könnte es sich um einen spezifischen Mangel handeln.
Also mach ein Downgrading!
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.

Mau
* LO-Experte *
Beiträge: 457
Registriert: Do 14. Feb 2013, 19:37

Re: Navigator und Formatvorlagen untereinander

Beitrag von Mau » Fr 1. Mär 2013, 20:38

Pit Zyclade hat geschrieben:Noch ein Nachtrag bezüglich Deiner Beschreibung:
Mau hat geschrieben:... sie stehen erneut nebeneinander und nehmen beide die volle Höhe der Arbeitsfläche ein - und zwar nicht mittig, sondern ganz links immer der Navigator und neben ihm das Formatvorlagenfenster.
In voller Höhe?
In voller Höhe. Bei jeder einzelnen Datei, ganz gleich ob ich vorher etwas geändert und die Datei dann geschlossen und gespeichert oder sie in der Windows-Sitzung erstmalig wieder geöffnet habe.

Ich bleibe dabei: Es ist eine Programmierlücke, die geschlossen werden sollte.
Pit Zyclade hat geschrieben:Übrigens sehe ich, daß Du mühsam Dein BS und LO- oder OO-Version eingetippt hast. Da Du mit einem Namen (Mau) angemeldet bist, kannst Du unter "persönlicher Bereich"->Reiter: "Profil"->"Signatur ändern" diese Angaben hinterlegen, ohne jedesmal sie erneut zu tippen...
Das möchte ich auch beibehalten.

Gruß,
Mau

Mau
* LO-Experte *
Beiträge: 457
Registriert: Do 14. Feb 2013, 19:37

Re: Navigator und Formatvorlagen untereinander

Beitrag von Mau » Di 12. Mär 2013, 09:31

Lieber Pit, liebe andere,

"Heureka"! (Deutsch: Ich hab's!)

Rein zufällig eine Lösung gefunden:

Ich habe gestern, quasi versehentlich, nicht das zweite Fenster auf das erste Fenster gesetzt, sondern umgekehrt das Fenster ganz links auf das zweite rechts daneben.
Und siehe da: Plötzlich hat sich LibreOffice die Einstellung "Navigator- und Formatvorlagenfenster übereinander" gemerkt - und zwar nicht nur für Writer.

Gruß,
Mau
Betriebssystem: Windows 10 (x64)

LO-Version: 6.2.8.2 (x64)


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten