🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Libre Office Probleme

Komponentenübergreifende Themen und Hilfe zu LibreOffice
rojann54
Beiträge: 14
Registriert: Do 20. Feb 2014, 09:05

Re: Libre Office Probleme

Beitrag von rojann54 » Do 20. Feb 2014, 19:21

Ich hatte mit LO bisher nie Probleme,bis auf gestern.....

rojann54
Beiträge: 14
Registriert: Do 20. Feb 2014, 09:05

Re: Libre Office Probleme

Beitrag von rojann54 » Do 20. Feb 2014, 19:33

Weiß ich nicht, allerdings kann man Deinen Arbeitsspeicher von 2 GB nicht gerade als üppig bezeichnen.
Ich habe nur Büroanwendungen also LO, MMS Buchhaltung,Lohnfix, Firefox und Thunderbird. Da müssten doch 2 GB reichen.

swolf
* LO-Experte *
Beiträge: 1143
Registriert: Di 14. Feb 2012, 16:56

Re: Libre Office Probleme

Beitrag von swolf » Do 20. Feb 2014, 19:37

pmoegenb hat geschrieben: Für Windows gibt es [...] und vor allem keine Updates
Natürlich gibt es Update im Sinne von Aktualisieren auf die neuere Version,
siehe Eintrag in den Optionen.

Was du wahrscheinlich meinst und was es nicht gibt, ist - inkrementelles Update.
Das muss man unterscheiden.

pmoegenb

Re: Libre Office Probleme

Beitrag von pmoegenb » Fr 21. Feb 2014, 09:48

Hallo swolf,
swolf hat geschrieben:Natürlich gibt es Update im Sinne von Aktualisieren auf die neuere Version,
Das sind bestenfalls Upgrades. Das ist übrigens Wikipedia derselben Meinung.
swolf hat geschrieben: siehe Eintrag in den Optionen.
Das weiß ich nun nicht was Du meinst.
swolf hat geschrieben: Was du wahrscheinlich meinst und was es nicht gibt, ist - inkrementelles Update.
Den Ausdruck kenne ich nur in Verbindung mit Datensicherungen.

swolf
* LO-Experte *
Beiträge: 1143
Registriert: Di 14. Feb 2012, 16:56

Re: Libre Office Probleme

Beitrag von swolf » Fr 21. Feb 2014, 11:21

pmoegenb hat geschrieben:
swolf hat geschrieben:Natürlich gibt es Update im Sinne von Aktualisieren auf die neuere Version,
swolf hat geschrieben: siehe Eintrag in den Optionen.
Das weiß ich nun nicht was Du meinst.
??
Ich meine:
Extras-Einstellungen-LibreOffice-Online Update

Heißt das bei dir nicht so? Wie wird das bei dir von LO genannt?

pmoegenb

Re: Libre Office Probleme

Beitrag von pmoegenb » Fr 21. Feb 2014, 11:50

swolf hat geschrieben:Ich meine:
Extras-Einstellungen-LibreOffice-Online Update
Heißt das bei dir nicht so? Wie wird das bei dir von LO genannt?
Natürlich, ich wusste nur nicht was Du mit Optionen meinst. Optionen gibt es viele im Programm .

Der dortige Ausdruck Update ist m. E. irreführend. So wie ich diesen Ausdruck kenne, setzt ein Update eine installierte Vorversion voraus, was aber bei LibO/AOO nicht der Fall ist. Ganz im Gegenteil, bevor die Installation einer neuen Version erfolgt, wird bei vorhandener Vorgängerversion diese zuerst von der Installationsroutine gelöscht.

Somit ersetzt eine neue Programmversion eine vorhandene Programmversion vollständig und ist demzufolge ein Upgrade. Davon ausgenommen sind Benutzerprofile/-verzeichnisse, aber das ist ja wieder eine andere Baustelle.

Ich halte die Ausdrücke, die Wikipedia beschreibt, diesbezüglich für richtiger als die die Entwickler, möglicher Weise zum besseren Verständnis, verwenden.

swolf
* LO-Experte *
Beiträge: 1143
Registriert: Di 14. Feb 2012, 16:56

Re: Libre Office Probleme

Beitrag von swolf » Fr 21. Feb 2014, 12:17

pmoegenb hat geschrieben:Ich halte die Ausdrücke, die Wikipedia beschreibt, diesbezüglich für richtiger als die die Entwickler,
möglicher Weise zum besseren Verständnis, verwenden.
Was hältst du davon, die Macher von LibreOffice und OpenOffice (vielleicht auch Firefox)
darauf hinzuweisen, dass ihnen in Extras-Einstellungen dieser Fehler unterlaufen ist?
Weil dadurch die Anwender eine falsche Information erhalten und du regelmäßig für Richtigstellung sorgen "musst".

Aber "nicht richtigen Ausdruck verwenden, damit es für die Nutzer verständlich ist"
klingt für mich nicht logisch.

pmoegenb

Re: Libre Office Probleme

Beitrag von pmoegenb » Fr 21. Feb 2014, 12:24

swolf hat geschrieben:Was hältst du davon, die Macher von LibreOffice und OpenOffice (vielleicht auch Firefox)
darauf hinzuweisen, dass ihnen in Extras-Einstellungen dieser Fehler unterlaufen ist?
Weil dadurch die Anwender eine falsche Information erhalten und du regelmäßig für Richtigstellung sorgen "musst".
Danke, auf Ironie kann ich verzichten.

rojann54
Beiträge: 14
Registriert: Do 20. Feb 2014, 09:05

Re: Libre Office Probleme

Beitrag von rojann54 » So 23. Feb 2014, 19:19

Ich habe heute 4.2.1.1 installiert. Kann alle Office Dateien öffnen bis auf eine Calc Datei die sehr umfangreich ist. Beim Versuch zu öffnen wird mein gesamter Rechner blockiert und habe eine viertelstunde zu kämpfen bis ich LO schliessen kann. Auf meinem Netbook, 1 GB und Win XP, klappt es ohne Probleme.

Grüsse

pmoegenb

Re: Libre Office Probleme

Beitrag von pmoegenb » Mo 24. Feb 2014, 11:50

rojann54 hat geschrieben:Ich habe heute 4.2.1.1 installiert. Kann alle Office Dateien öffnen bis auf eine Calc Datei die sehr umfangreich ist. Beim Versuch zu öffnen wird mein gesamter Rechner blockiert und habe eine viertelstunde zu kämpfen bis ich LO schliessen kann. Auf meinem Netbook, 1 GB und Win XP, klappt es ohne Probleme.
Ich habe es ja bereits angedeutet. Die Mindestanforderung an Arbeitsspeicher für Windows 7 32-bit sind 1 GB, während Windows XP sogar mit 256 MB und weniger noch zurecht kommt. Wenn also die Anforderung des Betriebssystems hoch ist, verbleibt für Anwenderprogramme nicht mehr viel.


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten