Der Vollständigkeit halber hier noch der saubere & einfachere Weg der Problemlösung unter Debian Squeeze mit LibreOffice 3.4.6 aus dem backports-repository:
Einfach die Pakete hunspell und die gewünschten Wörterbücher (wie z.B. in meinem Fall hunspell-de-at & hunspell-en-us) installieren – es werden dann automatisch die entsprechenden myspell-* Pakete entfernt. Die Rechtschreibprüfung steht dann wie gewohnt sowohl für LibreOffice als auch Iceweasel usw. zur Verfügung.
Ich vermute die Sache mit den Ergänzungsstrichen hat was mit den Fähigkeiten von Hunspell in Bezug auf die Komposita-Bildung beliebiger Wörter zu tun, siehe dazu die Anmerkungen des igerman98-Autors.
EDIT: Noch eine – allerletzte – Anmerkung. Es ist auf Debian Stable mit LibreOffice aus den Backports nicht möglich, über die Paketverwaltung das Thesaurus-Wörterbuch zu installieren, weil das entsprechende Paket openoffice.org-thesaurus-de (im Gegensatz zu openoffice.org-hyphenation-de für die Silbentrennung) von openoffice.org-core (das nicht parallel zu LibreOffice installierbar ist) abhängt. Wer die Thesaurus-Funktion nutzen will, muss dann also doch den Weg über den Extension-Manager (s.o) gehen…
🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
[Gelöst] Rechtschreibprüfung & Ergänzungsstriche
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Mo 30. Apr 2012, 21:38
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.