🙏 Bitte helfen Sie uns das LibreOffice Forum zu erhalten. 🙏
Ihre Spende wird für die Deckung der laufenden Kosten sowie den Erhalt und Ausbau 🌱 des LibreOffice Forums verwendet.
🍀 Wir hoffen auf Ihre Unterstützung - vielen Dank!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Benutzer
Benutzer
Hallo,
ich habe schon viel diesbezüglich recherchiert, aber keine Antwort auf meine Fragen gefunden.
Ich arbeite mit LibreOffice sowohl privat als auch dienstlich, und möchte die gleichen Vorlagen einsetzen.
Dazu wäre es toll, wenn ich die Benutzerdaten einfach umschalten oder in diesen zwei Bereichen unterscheiden könnte.
Gibt es eine Möglichkeit das zu bewerkstelligen oder eine Erweiterung, die mir dabei helfen kann?
Ich habe, wie gesagt, bisher leider nichts gefunden.
Beste Grüße
L. Arnold
ich habe schon viel diesbezüglich recherchiert, aber keine Antwort auf meine Fragen gefunden.
Ich arbeite mit LibreOffice sowohl privat als auch dienstlich, und möchte die gleichen Vorlagen einsetzen.
Dazu wäre es toll, wenn ich die Benutzerdaten einfach umschalten oder in diesen zwei Bereichen unterscheiden könnte.
Gibt es eine Möglichkeit das zu bewerkstelligen oder eine Erweiterung, die mir dabei helfen kann?
Ich habe, wie gesagt, bisher leider nichts gefunden.
Beste Grüße
L. Arnold
Re: Benutzer
Hallo,
Dokumentvorlagen kannst du aus einen in das andere Benutzerverzeichnis kopieren.
Siehe dazu Extra-Optionen-LibreOffice Pfade.
http://wiki.documentfoundation.org/UserProfile/de
Benutzerverzeichnisse sind zunächst unterschiedlich auf verschiedenen Rechnern
und bei unterschiedlichen Benutzern.
Dokumentvorlagen oder Formatvorlagen?Ich arbeite mit LibreOffice sowohl privat als auch dienstlich, und möchte die gleichen Vorlagen einsetzen.
Dokumentvorlagen kannst du aus einen in das andere Benutzerverzeichnis kopieren.
Siehe dazu Extra-Optionen-LibreOffice Pfade.
http://wiki.documentfoundation.org/UserProfile/de
Das habe ich nicht verstanden.Benutzerdaten einfach umschalten oder
in diesen zwei Bereichen unterscheiden könnte.
Benutzerverzeichnisse sind zunächst unterschiedlich auf verschiedenen Rechnern
und bei unterschiedlichen Benutzern.
Re: Benutzer
Also - ich benutze die gleichen Dokumentvorlagen, welche Felder mit Benutzerdaten enthalten.
Dort möchte ich einmal meine Privatadresse und Kontaktdaten eingetragen haben beim Aufruf
und ein andermal (ohne irgendetwas umzukopieren) sollten dort die Dienstadresse und Kontaktdaten eingetragen werden.
In den meisten Programmen, die auch im produktiven Umfeld Anwendung finden (Mailclients etc.) kann ich zum einen private und zum anderen dienstliche Daten (evtl. in getrennt Tabs) eintragen.
Wie kann ich in LibO auswählen welche Benutzerdaten zum aktuellen Zeitpunkt in die Dokumentvorlage eingetragen werden?
Vielleicht noch zur Klarstellung ich arbeite auf meinem Notebook und ich melde mich auch nicht erst ab, um mich dann mit einem anderen Namen wieder anzumelden.
Lutz
Dort möchte ich einmal meine Privatadresse und Kontaktdaten eingetragen haben beim Aufruf
und ein andermal (ohne irgendetwas umzukopieren) sollten dort die Dienstadresse und Kontaktdaten eingetragen werden.
In den meisten Programmen, die auch im produktiven Umfeld Anwendung finden (Mailclients etc.) kann ich zum einen private und zum anderen dienstliche Daten (evtl. in getrennt Tabs) eintragen.
Wie kann ich in LibO auswählen welche Benutzerdaten zum aktuellen Zeitpunkt in die Dokumentvorlage eingetragen werden?
Vielleicht noch zur Klarstellung ich arbeite auf meinem Notebook und ich melde mich auch nicht erst ab, um mich dann mit einem anderen Namen wieder anzumelden.
Lutz
Re: Benutzer
Hallo Lutz,
die Angaben befinden sich im Benutzerverzeichnis von LibO und das Benutzerverzeichnis ist wieder Teil des Benutzerprofils Deines Betriebssystem.
Es wird Dir demzufolge nichts anderes übrig bleiben als mit 2 Anmeldenamen zu arbeiten oder mit 2 Benutzerverzeichnissen zu arbeiten und vor jedem Start von LibO umzubenennen.
die Angaben befinden sich im Benutzerverzeichnis von LibO und das Benutzerverzeichnis ist wieder Teil des Benutzerprofils Deines Betriebssystem.
Es wird Dir demzufolge nichts anderes übrig bleiben als mit 2 Anmeldenamen zu arbeiten oder mit 2 Benutzerverzeichnissen zu arbeiten und vor jedem Start von LibO umzubenennen.
Re: Benutzer
jetzt verstehe ich, was du möchtest.Wie kann ich in LibO auswählen welche Benutzerdaten
zum aktuellen Zeitpunkt in die Dokumentvorlage eingetragen werden?
Nun, LibreOffice kann nur die Benutzerdaten verwenden, die in den Optionen eingetragen sind.
Alternative Adressen sind dort nicht vorgesehen,
aber man kann diese Daten nach Bedarf ändern. Das zwischendurch zu tun, ist aber nicht besonders komfortabel.
Eine Krücken-Lösung wäre vielleicht
die andere Adresse als Autotext zu speichern und sie im Dokument an entsprechender Stelle einfügen.
-
- Beiträge: 36
- Registriert: Mo 16. Apr 2012, 16:16
Re: Benutzer
Hallo,
verrückte Idee vielleicht....
aber mit 2 Start-Verknüpfungen für LO, welche jeweils eine Batch-Datei (oh wie altmodisch) starten, ließe sich das Umbenennen des jeweiligen Benutzerverzeichnisses automatisieren.
theindless
verrückte Idee vielleicht....
aber mit 2 Start-Verknüpfungen für LO, welche jeweils eine Batch-Datei (oh wie altmodisch) starten, ließe sich das Umbenennen des jeweiligen Benutzerverzeichnisses automatisieren.
theindless
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.