LibreOffice 3.6.2 instabil und voller Fehler
Verfasst: So 28. Okt 2012, 21:48
Hallo,
also was denken sich die Entwickler eigentlich?
Wenn man auf die aktuellste Version 3.6.2 updated stürzt mir LibreOffice beim Öffnen von *.ods-Dateien dauern ab
Dateien werden nicht mehr freigegeben.
und noch diverse andere Fehler.
Dann schaue ich auf der Seite http://de.libreoffice.org/download/versionshinweise/
nach und dann steht da
LibreOffice 3.5 (empfohlen)
Dies ist die LibreOffice 3.5 Entwicklungsreihe. Sie beinhaltet viele neue Funktionen gegenüber der LibreOffice 3.4 Entwicklungsreihe.
Es gibt noch einige wenige Fehler in dieser Version, die in den nächsten Fehlerkorrekturversionen behandelt werden.
Eine Übersicht der bekannten Fehler gibt es auf der internationalen Seite.
LibreOffice 3.6 (Erstanwender)
Dies ist die neueste Entwicklungsreihe, LibreOffice 3.6. Sie beinhaltet erneut viele neue Funktionen gegenüber der LibreOffice 3.5 Entwicklungsreihe.
Es gibt noch diverse kleinere Fehler (sowie einige wenige schwerwiegende) Fehler in dieser Version, die in den nächsten Fehlerkorrekturversionen behandelt werden.
Eine Übersicht der bekannten Fehler gibt es auf der internationalen Seite.
na toll !! Bei jeder anderen Software haben Updates den Sinn, neue Funktionen und MEHR STABILITÄT. Bei LibreOffice scheint man das so zu sehen
MEHR Beta-Tester für neue Funktionen ! Ne Danke !
Was macht denn das für einen Sinn neue Funktionen aufzunehmen und schon freizugeben wenn die jede Menge Abstürze produzieren!!
Also an der Stelle muss erst mal die Website und die Update-Funktion verbessert werden.
Eindeutige Hinweise ACHTUNG 3.6.2 hat noch Fehler. Version mit der größten Stabilität (die aber auch nur 95% ist) ist Version 3.5.6
Gängelung durch Oracle hin oder her weswegen sich LibreOffice von OpenOffice abgespalten hat - Wenn das so weitergeht steige ich um auf OpenOffice.
also was denken sich die Entwickler eigentlich?
Wenn man auf die aktuellste Version 3.6.2 updated stürzt mir LibreOffice beim Öffnen von *.ods-Dateien dauern ab
Dateien werden nicht mehr freigegeben.
und noch diverse andere Fehler.
Dann schaue ich auf der Seite http://de.libreoffice.org/download/versionshinweise/
nach und dann steht da
LibreOffice 3.5 (empfohlen)
Dies ist die LibreOffice 3.5 Entwicklungsreihe. Sie beinhaltet viele neue Funktionen gegenüber der LibreOffice 3.4 Entwicklungsreihe.
Es gibt noch einige wenige Fehler in dieser Version, die in den nächsten Fehlerkorrekturversionen behandelt werden.
Eine Übersicht der bekannten Fehler gibt es auf der internationalen Seite.
LibreOffice 3.6 (Erstanwender)
Dies ist die neueste Entwicklungsreihe, LibreOffice 3.6. Sie beinhaltet erneut viele neue Funktionen gegenüber der LibreOffice 3.5 Entwicklungsreihe.
Es gibt noch diverse kleinere Fehler (sowie einige wenige schwerwiegende) Fehler in dieser Version, die in den nächsten Fehlerkorrekturversionen behandelt werden.
Eine Übersicht der bekannten Fehler gibt es auf der internationalen Seite.
na toll !! Bei jeder anderen Software haben Updates den Sinn, neue Funktionen und MEHR STABILITÄT. Bei LibreOffice scheint man das so zu sehen
MEHR Beta-Tester für neue Funktionen ! Ne Danke !
Was macht denn das für einen Sinn neue Funktionen aufzunehmen und schon freizugeben wenn die jede Menge Abstürze produzieren!!
Also an der Stelle muss erst mal die Website und die Update-Funktion verbessert werden.
Eindeutige Hinweise ACHTUNG 3.6.2 hat noch Fehler. Version mit der größten Stabilität (die aber auch nur 95% ist) ist Version 3.5.6
Gängelung durch Oracle hin oder her weswegen sich LibreOffice von OpenOffice abgespalten hat - Wenn das so weitergeht steige ich um auf OpenOffice.