Hallo miteinander,
ich habe folgendes Problem entdeckt:
Betriebssystem ist Suse 11.3. Nach der Deinstallation von Openoffice 3.2 und Neuinstallation von LibreOffice 3.6.2. kann ich mit LIbeeOffice nicht mehr drucken. Das Cups-System meldet folgenden Fehler: 'Fehler: Status "gestoppt /usr/lib/filter/pdftops failed".
Ich habe als Not-workaround betreffende Dateien als pdf abespeichert und diese mit Arcobat reader ausgedruckt, da geht es.
Der Drucker ist ein HP 2210. Als Druckertreiber habe ich beide zur Verfügung stehenden Versionen getestet mit dem jeweils gleichen Ergebnis.
Ich wäre für ein Lösung oder Hinweise äußerst dankbar,
Gruß step
LibreOffice 3.6.2.2 unter Linux Suse 11.3
Schwerpunkt: Makroprogrammierung von Draw
🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
LibreOffice druckt nicht nach Update ...
LibreOffice druckt nicht nach Update ...
Zuletzt geändert von step am Mi 8. Apr 2015, 19:28, insgesamt 2-mal geändert.
Windows 7 - LibreOffice 3.5.7
Debian 7.8.0 KDE - LibreOffice 3.5.5
Debian 7.8.0 KDE - LibreOffice 3.5.5
Re: LibreOffice druckt nicht nach Update ...
Ich habe einen workaround gefunden.
Im Druckdialog von LibreOffice kann man die Druckersprache von pdf auf postscript level 2 ändern.
Damit kann ich meine Calc- und Draw-Dateien ausdrucken.
Damit kann ich erst einmal leben.
Gruß step
Im Druckdialog von LibreOffice kann man die Druckersprache von pdf auf postscript level 2 ändern.
Damit kann ich meine Calc- und Draw-Dateien ausdrucken.
Damit kann ich erst einmal leben.
Gruß step
Zuletzt geändert von step am Mo 28. Jan 2013, 17:54, insgesamt 1-mal geändert.
Windows 7 - LibreOffice 3.5.7
Debian 7.8.0 KDE - LibreOffice 3.5.5
Debian 7.8.0 KDE - LibreOffice 3.5.5
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.