ungeklärte automatische Dokumenten-Speicherung
Verfasst: Do 24. Jan 2013, 10:14
Hallo,
ich verwende LibreOffice erst seit einigen Tagen (bisher seit Jahren StarOffice) und daher ist so vieles neu und auch scheinbar anders sowie für mich aufgrund meines Alters unverständlich. Daher für heute die Darstellung einer meiner "Probleme".
Wenn ich z.B. ein Textdokument bearbeite und abschließend speichere, z.B. mit dem Dokument- oder Datei-Namen "Teilnehmer" dann kann in Einzelfällen im übergeordneten Ordner zusätzlich eine automatische Abspeicherung unter dem Namen ".~lock.Teilnehmer" erfolgen.
Wenn ich jedoch dieses Dokument bzw. diese Datei öffnen möchte, dann ist diese(s) nicht zu öffnen. Also habe ich bisher solche Dokumente/Dateien einfach immer gelöscht. Doch dies ist ja m.E. keine dauerhafte und akzeptabe Lösung.
Meine konkreten Fragen (ggf. mit entsprechender Hilfestellung zur Problem-Lösung) in diesem Zusammenhang sind:
1.)
Was ist das für ein(e) Dokument/Datei mit dem Vor-Symbol/Namen ".lock."?
2.)
Weshalb kann ich diese(s) Dokument/Datei nicht öffnen? Gibt es für u.U. doch eine Öffnungs-Möglichkeit? Und schließlich ist es gut und richtig diese(s) Dokument/Datei zu löschen? Falls Ja, wie kann ich sicherstellen, daß diese automatische Dokumenten-/Datei-Abspeicherung überhaupt nicht erfolgt.
------------------------------------
Für die entsprechende Hilfe bedanke ich mich im voraus. Beste Grüße vom
neuling75
ich verwende LibreOffice erst seit einigen Tagen (bisher seit Jahren StarOffice) und daher ist so vieles neu und auch scheinbar anders sowie für mich aufgrund meines Alters unverständlich. Daher für heute die Darstellung einer meiner "Probleme".
Wenn ich z.B. ein Textdokument bearbeite und abschließend speichere, z.B. mit dem Dokument- oder Datei-Namen "Teilnehmer" dann kann in Einzelfällen im übergeordneten Ordner zusätzlich eine automatische Abspeicherung unter dem Namen ".~lock.Teilnehmer" erfolgen.
Wenn ich jedoch dieses Dokument bzw. diese Datei öffnen möchte, dann ist diese(s) nicht zu öffnen. Also habe ich bisher solche Dokumente/Dateien einfach immer gelöscht. Doch dies ist ja m.E. keine dauerhafte und akzeptabe Lösung.
Meine konkreten Fragen (ggf. mit entsprechender Hilfestellung zur Problem-Lösung) in diesem Zusammenhang sind:
1.)
Was ist das für ein(e) Dokument/Datei mit dem Vor-Symbol/Namen ".lock."?
2.)
Weshalb kann ich diese(s) Dokument/Datei nicht öffnen? Gibt es für u.U. doch eine Öffnungs-Möglichkeit? Und schließlich ist es gut und richtig diese(s) Dokument/Datei zu löschen? Falls Ja, wie kann ich sicherstellen, daß diese automatische Dokumenten-/Datei-Abspeicherung überhaupt nicht erfolgt.
------------------------------------
Für die entsprechende Hilfe bedanke ich mich im voraus. Beste Grüße vom
neuling75