Hallo du ebenso selbstgefälliges wie unkluges Menschlein,
entschuldige, dass ich jetzt erst antworte, aber ich musste das erstmal verdauen, dass sich jemand so mit aller Macht blamiert und das gleich mehrfach hintereinander, das hat man nicht so oft. Da muss man erst Links an Freunde versenden, damit die auch ihren Spaß haben. An den
bitchchecker reicht es zwar nicht heran, aber es geht in dieselbe Richtung ....
Vorweg zum Kern deines Anliegens: Wahrscheinlich speichert das Programm Änderungsinformationen mit, das machen viele Programme so und nicht bei allen kann man das deaktivieren. Manchmal wird durch das Löschen eines Zeichens auch irgendein Mechanismus getriggert, eine Folgevorlage wird aktiv oder irgendsowas. Bei Word kann man solche Infos entfernen, bei LibreOffice kenne ich kein Tool dafür. Vielleicht gibt es irgendwelche Schalter, aber nach deinem an Dämlichkeit kaum zu überbietenden Auftritt wird sich wohl keiner mehr finden, der dir helfen will und sich zum Dank von Dir so superdümmlich anmachen lassen will.
gudru6934421 hat geschrieben:die informationen sind exakt, noch exakter geht es nicht.
Das ist in jeder Hinsicht falsch. Deine Versionsinformation war unpräzise, deine Behauptung über ODT falsch und die "Kodierung" der mageren Informationen nach gängigen Sprachstandards, also die Rechtschreibung, war ebenfalls falsch. Ebenfalls nicht korrekt ist dein Umgangston. Exakt war da rein garnichts.
gudru6934421 hat geschrieben:anders als openoffice-odt, das man mit jedem archiver entpacken konnte, geht das bei libreoffice-odt nicht.
Das ist wie erwähnt nicht zutreffend, denn beide Programme schreiben (noch) dasselbe Format.
Du hättest das mit dem Ändern oder Anfügen der Endung probieren sollen. DIe meisten Windows-Programme schauen nicht in Dateien hinein, sondern entscheiden anhand der Dateiendung, ob sie sie öffnen (bzw. es überhaupt versuchen) oder ob sie sie ablehnen. Packer sind da nicht anders, manche öffnen die Datei unabhängig von der Endung (wie es das von dir erwähnte Unzip wohl auch getan hat, was wiederum so nebenbei deine eigene Behauptung über die angeblich anderen Libre-Office-Dateien ad absurdum führt), andere probieren es nicht mal, weil es ja keine der ihnen bekannten und zugewiesenen Endungen ist.
gudru6934421 hat geschrieben:ich interessiere mich nicht für die schaltfläche quote oder den syntax, den mir jedes forum aufoktroieren will. ich zitiere wie ich will.
Lass mich raten: Du interessierst dich auch nicht für Rechtschreibung, die man dir "aufoktroieren will".
Und du interessierst dich nicht für Höflichkeit. Und nicht für Vernunft.
Meiner Meinung nach benimmst du dich wie ein bockiges Kleinkind, ziemlich dumm und ziemlich lächerlich. Aber ok, wenn du dich gern so blamierst .....
pmoegenb hat geschrieben:ist Dir schon aufgefallen, Dir wurde die Umschalttaste (Shift) geklaut.
Das ist noch sein/ihr kleinstes Problem, schlimmer wiegt der Mangel an Sachwissen, selbst einem Minimum an Höflichkeit und scheinbar jeglicher Realitätsbezug. Und der Verstand wurde wohl weitgehend durch Arroganz ersetzt. Was sind da ein paar Großbuchstaben ...
Aber das Beste von allem war noch:
gudru6934421 hat geschrieben:bitte antworten nur von leuten, die wirklich ahnung haben!!
So gesehen dürfest du keine Dialoge führen, da du niemandem antworten dürfest ..... da musste ich doch herzlich lachen, als du dich derart selber vorgeführt hast.
Freundliche Grüße
Drachen
P.S. es ist mir ziemlich egal, ob du mich nun auch so blöde anmachen willst, denn es fällt ja doch einzig und allein auf dich selber zurück. Nach dem gründlich vergeigten Einstieg hast du eigentlich nur drei Optionen:
- zur Abwechslung mal vernünftig weiter machen (ich vermute, dass du das sogar könntest, wenn falscher Stolz nicht wieder die Oberhand gewinnt)
- dich vollends zum Horst machen, indem du dich weiterhin als arrogante Hohlbirne präsentierst.
- den verbrannten Nick nicht mehr nutzen, sondern still und leise verduften und unter anderen Nick weniger auf dummdreist machen.