❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Der LibreOffice Starter startet immer im Fenstermodus
-
- Beiträge: 68
- Registriert: So 20. Feb 2011, 11:38
Der LibreOffice Starter startet immer im Fenstermodus
Der LibreOffice Starter startet immer im Fenstermodus. Infolge dessen startet auch das damit aufgerufene Programm (Writer, Calc, Impress, usw.) im Fenstermodus, auch wenn dieses bei der letzten Verwendung im maximierten Fenstermodus beendet wurde. Egal ob unter Linux oder Windows (XP, Vista, 7), es ist überall das gleiche Verhalten.
Die meisten meiner anderen Programmen erinnern sich auch daran wie sie das letzte Mal beendet wurden und starten das nächste Mal dementsprechend. Das selbe Verhalten würde ich auch von LibreOffice erwarten.
Gruß
Atalanttore
Die meisten meiner anderen Programmen erinnern sich auch daran wie sie das letzte Mal beendet wurden und starten das nächste Mal dementsprechend. Das selbe Verhalten würde ich auch von LibreOffice erwarten.
Gruß
Atalanttore
Re: Der LibreOffice Starter startet immer im Fenstermodus
Hallo Atalanttore,
mit welcher LO-Version und welchem Betriebssystem arbeitest du?
Beste Grüße
Donco
mit welcher LO-Version und welchem Betriebssystem arbeitest du?
Beste Grüße
Donco
-
- Beiträge: 68
- Registriert: So 20. Feb 2011, 11:38
Re: Der LibreOffice Starter startet immer im Fenstermodus
Mit LibreOffice 3.3 und Ubuntu oder Windows (XP, Vista, 7).
Gruß
Atalanttore
Gruß
Atalanttore
Re: Der LibreOffice Starter startet immer im Fenstermodus
Hm, ich dachte, es könnte am Betriebssystem liegen. Bei mir tritt unter Vista das Problem nicht auf. Liegen die verwendeten Dateien zentral auf einem Server, oder sind die Dateien und Anwendungen komplett unabhängig von einander? Hattest du schon einmal auf http://de.libreoffice.org/home/ geschaut? Hier kannst du den Bug auch melden.
Also Würg-Around: Das Fenster auf Bildschirmgröße anpassen.
Beste Grüße
Donco
Also Würg-Around: Das Fenster auf Bildschirmgröße anpassen.
Beste Grüße
Donco
-
- Beiträge: 68
- Registriert: So 20. Feb 2011, 11:38
Re: Der LibreOffice Starter startet immer im Fenstermodus
Die Anwendungen sind komplett unabhängig voneinander auf verschiedenen PCs mit verschiedenen Betriebssystemen installiert. Nur das Verhalten ist überall das Gleiche.
Den Würg-Around (*lol*) mache ich schon immer.
Die Fenster der LibreOffice Programme sind nach dem Programmstart immer genauso groß wie das Fenster des zuerst gestarteten LibreOffice Starters.
Gruß
Atalanttore
Den Würg-Around (*lol*) mache ich schon immer.
Die Fenster der LibreOffice Programme sind nach dem Programmstart immer genauso groß wie das Fenster des zuerst gestarteten LibreOffice Starters.
Gruß
Atalanttore
Re: Der LibreOffice Starter startet immer im Fenstermodus
Hallo Attalanttore,
stell doch mal versuchsweise den Startbildschirm von LibreOffice auf "ganzer Bildschirm"!
Alles Gute
matthias
stell doch mal versuchsweise den Startbildschirm von LibreOffice auf "ganzer Bildschirm"!
Alles Gute
matthias
-
- Beiträge: 68
- Registriert: So 20. Feb 2011, 11:38
Re: Der LibreOffice Starter startet immer im Fenstermodus
Den Startbildschirm von LibreOffice ......
Gruß
Atalanttore

Gruß
Atalanttore
Re: Der LibreOffice Starter startet immer im Fenstermodus
Hallo Atalanttore,
ich meine das, was du als
Oder meinst du damit etwas Ubuntu-Spezifisches?
Alles Gute
matthias
ich meine das, was du als
bezeichnet hast.das Fenster des zuerst gestarteten LibreOffice Starters
Oder meinst du damit etwas Ubuntu-Spezifisches?
Alles Gute
matthias
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.