Seite 1 von 1

Kopieren in Zwischenablage

Verfasst: Do 25. Jul 2013, 09:28
von hugo42
Hallo

habe ein kleines Problem. Wenn ich aus Libreoffice einige Zeichen kopiere ( Strg + C ) dauert es häufig bis zu 10 Sekunden bis das Kopierte in der Windows-Zwischenablage (Xp)ankommt und bis dahin "steht" Libreoffice.
Andere Anwendungen ( Firefox, Excel, ...) liefern das Kopierte sofort an die Zwischenablage.
So richtig störend ist es seit dem Update auf die Version 4.0.4.2.

Hat jemand einen Tipp wie ich das Problem lösen kann?

Gruß Hugo

Re: Kopieren in Zwischenablage

Verfasst: Do 25. Jul 2013, 17:51
von lorbass
hugo42 hat geschrieben:So richtig störend ist es seit dem Update auf die Version 4.0.4.2.
Das heißt, dass du dieses Phänomen auch früher schon beaobachtet hast?

Wie auch immer: Bei obskuren Problemen wie deinem, deren Ursachen eigentlich nicht so recht einzugrenzen, geschweige denn zu identifizieren sind, wird immer gerne das Ersetzen des beschädigten BenutzerVerzeichnisses empfohlen. Dazu werden zunächst alle AOO- / LibO-Prozesse mitsamt dem eventuell laufenden Schnellstarter gestoppt. Anschließend wird das vorhandene Benutzerverzeichnis umbenannt, so dass es nicht verloren gehen und bei Bedarf ganz oder in Teilen rekonstruiert werden kann. Sobald der Benutgzer Apache OpenOffice / LibreOffice erneut startet, wird automatisch ein neues Benutzerverzeichnis angelegt.

Eine ausführliche Beschreibung findet man im LibreOffice Installationshandbuch, dort im Kapitel LibreOffice-Benutzerprofil, Abschnitt Vorgehen beim beschädigten oder inkompatiblen Benutzerprofil. Sie dürfte so (mit höchstens kleineren Abweichungen) auch für Apache OpenOffice gelten. — Das LibreOffice Installationshandbuch steht zusammen mit weiteren Handbüchern im LibreOffice Dokumentationsportal zum Downlaod bereich.

Eine Garantie, dass dieses Vorgehen dein Problem löst, gibt es freilich nicht, aber ich denke, einen Versuch ist es wert.

Gruß
lorbass

Re: Kopieren in Zwischenablage

Verfasst: Do 25. Jul 2013, 19:13
von hugo42
Vielen Danke, lorbass

das Neuanlagen des Bbenutzerverzeignisses war die Lösung. Danke für die schnelle Lösung. 8-)

Grüße Hugo