Seite 1 von 1

Dokumentenübergreifende Liste

Verfasst: Sa 5. Okt 2013, 13:05
von SeriousD
Moin Leute,

ich habe folgendes Problem:

Ich habe viele Protokolle in denen Beschlüsse gefasst werden, zu jedem Beschluss gehört eine laufende Beschlussnummer folgender Syntax: B[Legislatur]-[LaufendeNummer] also zB B1314-02 oder B1112-42.

Zu jedem Beschluss gehört dazu ein Titel und wenn es ein Finanzbeschluss ist auch der Betrag.
Das sähe dann so in etwa aus:
B1314-03: Neue Kaffeemaschine 50€ 10-0-1
Oder
B1314-04 Veröffentlichung von Beschlüssen 10-1-0
für einen normalen Beschluss.

Nach selben Schema werden auch die Protokolle nummeriert, so ist eine Protokollnummer beispielsweise P1314-03.
In einem Protokoll sind immer verschieden viele Beschlüsse


Mein Ziel ist es nun alle Beschlüsse in einer Beschlussliste zusammenzufassen.
Ich hätte in dieser Liste dann gerne:
Beschlussnummer , Beschlusstitel, Betrag, Protokollnummer
Ich habe bereits mit einem Globaldokument und einem Inhaltsverzeichnis experimentiert, vom Grundsatz her ist das denke ich die richtige Richtung, jedoch habe ich noch keine Möglichkeit gefunden auch den Betrag sowie die Protokollnummer in das Verzeichnis einzubinden.
Habt ihr einen Tipp für mich?
Müsste ich eventuell doch auf Makros und ein seperates calc-Dokument zurückgreifen?

Grüße
SeriousD

Re: Dokumentenübergreifende Liste

Verfasst: Sa 5. Okt 2013, 18:08
von lorbass
SeriousD hat geschrieben:Mein Ziel ist es nun alle Beschlüsse in einer Beschlussliste zusammenzufassen.
Ich hätte in dieser Liste dann gerne:
Beschlussnummer , Beschlusstitel, Betrag, Protokollnummer
Schön und gut. Du postest hier aber unter der Rubrik LibreOffice - Allgemeine Themen, so dass völlig offen bleibt, in welcher Form du die Daten für deine Arbeit erschließen willst: Writer- oder Calc-Dokument? Eine Datenbank unter Base? Willst du bei der „Richtung“ Globaldokument (also Writer) bleiben? Was darf's denn nun letztendlich sein?
SeriousD hat geschrieben:Habt ihr einen Tipp für mich?
Für mich sieht das zunächst mal nach einer Datenbank mit den Tabellen Beschlüsse und Protokolle aus, die über die Protokollnummer miteinander verknüpft sind.

Tabelle Beschlüsse
 Beschlussnummer
 Beschlussart (Finanz-, normaler Beschluss)
 Protokollnummer
 Beschlusstitel
 Betrag
 NN

Tabelle Protokolle
 Protokollnummer
 Protokolldatum

Die Spalte »NN« habe ich für die Kennzeichen »10-1-0« vorgesehen, für die du keine Erläuterung abgegeben hast.

Du könntest die Datenbank auch zunächst mal in Form von Calc-Tabellen führen, freilich ohne die Annehmlichkeiten einer Datenbank, wie z.B. die automatischen Integritätsprüfungen.

Wie du dir allerdings eine Lösung mit einem Globaldokument und einem Inhaltsverzeichnis vorstellst und welche Schwierigkeiten sich bei der Integration von Betrag und Protokollnummer für dich auftun, verstehe ich nicht.

Für das weitere Vorgehen schlage ich vor:
  • Stelle hier bitte eine Reihe von Beschlüssen zur Verfügung, die einen Eindruck vermittelt, wie man sie in die gewünschte Form bringt;
  • entscheide dich für deine bevorzugte Form der Daten (Writer, Calc, Base+Datenbank);
  • Kläre darin die Bedeutung der einzelnen Informationen (mind. »10-1-0«)
  • Skizziere, was du mit den Daten machen willst, wie du auf die Daten zugreifen willst.
Gruß
lorbass