Seite 1 von 1
Drag and Drop (Ziehen und Ablegen) ausschalten?
Verfasst: Do 8. Mai 2014, 19:08
von Freischreiber
Hallo,
gibt es eine Möglichkeit, das Ziehen und Ablegen in Libreoffice abzuschalten? Es ist sowohl bei Texten als auch bei Datenformularen höchst nervig, wenn man einen Inhalt markiert hat und dann versehentlich verschiebt oder verwürfelt wegen dieser Funktion.
Gruß
Freischreiber
Re: Drag and Drop (Ziehen und Ablegen) ausschalten?
Verfasst: Fr 9. Mai 2014, 08:53
von Rocko
Freischreiber hat geschrieben:Hgibt es eine Möglichkeit, das Ziehen und Ablegen in Libreoffice abzuschalten? Es ist sowohl bei Texten als auch bei Datenformularen höchst nervig, wenn man einen Inhalt markiert hat und dann versehentlich verschiebt oder verwürfelt wegen dieser Funktion.
Ich kenne keine Möglichkeit zum Abschalten. In solchen Fällen ist Strg+z immer sehr hilfreich.
Re: Drag and Drop (Ziehen und Ablegen) ausschalten?
Verfasst: Fr 9. Mai 2014, 12:08
von Freischreiber
Hallo Rocko,
Rückgängigmachen funktioniert vielleicht im Writer, aber nicht in Base, sobald eine Datensatzänderung gespeichert ist. Und gespeichert wird sie ohne Rückfrage, sobald man den Datensatz zum nächsten weiterblättert.
So gesehen ein echter Bug, nach meiner Meinung. Es kann nicht sein, daß die Maus von selbst Feldwerte verändert, nur weil man die Maustaste zu lange gedrückt hält (es reicht ja schon, wenn man während des Klicks in ein Formularfeld, in dem man etwas ändern will, versehentlich die Maus bewegt!).
Gruß
Freischreiber
Re: Drag and Drop (Ziehen und Ablegen) ausschalten?
Verfasst: Fr 9. Mai 2014, 15:25
von pmoegenb
Freischreiber hat geschrieben:aber nicht in Base, sobald eine Datensatzänderung gespeichert ist. Und gespeichert wird sie ohne Rückfrage, sobald man den Datensatz zum nächsten weiterblättert.
So gesehen ein echter Bug, nach meiner Meinung.
Dann musst Du Dich nach einer Datenbank umsehen die nicht automatisch speichert sobald der Datensatzzeiger verändert wird. Ich kenne allerdings Keine.
Freischreiber hat geschrieben:
Es kann nicht sein, daß die Maus von selbst Feldwerte verändert, nur weil man die Maustaste zu lange gedrückt hält (es reicht ja schon, wenn man während des Klicks in ein Formularfeld, in dem man etwas ändern will, versehentlich die Maus bewegt!).
Ich entnehme daraus, dass ohne Dein Zutun die Maus keine Feldwerte ändert.
Übrigens Verbesserungsvorschläge in einem Anwenderforum das mit
The Document Fundation nichts zu tun hat (siehe Impressum) sind nutzlos.
Re: Drag and Drop (Ziehen und Ablegen) ausschalten?
Verfasst: Sa 10. Mai 2014, 00:19
von Drachen
Freischreiber hat geschrieben:... Es kann nicht sein, daß die Maus von selbst Feldwerte verändert, nur weil man die Maustaste zu lange gedrückt hält (es reicht ja schon, wenn man während des Klicks in ein Formularfeld, in dem man etwas ändern will, versehentlich die Maus bewegt!). ...
Hallo,
da solltest du mal in deinem Betriebssystem die Mausempfindlichkeit prüfen und ggf. für deinen Bedarf anpassen. Da gibts einen Wert, wie weit die Maus während eines (Doppel?)Klicks bewegt werden darf. Und evtl. hängt oder "klebt" deine Maustaste auch schon etwas, also dass sie schon bei extrem leichtem Druck klickt. Alles in allem würde ich dein Problem jedenfalls nicht als Bug in der Anwendungssoftware betrachten, sondern entweder als nicht mehr ganz astrein funktionierende Maus und evtl. zu einem kleinen Teil auch ein motorisches Problem (oder vielleicht hast du dir eine recht ungünstige verkrampfte Haltung angewöhnt), wenn du immer und immer wieder die Maustaste nicht loslässt vor größeren Bewegungen bzw. bei gedrückter Maustaste die Hand nicht ruhig halten kannst.
Evtl. mal andere Mäuse ansehen, sog. Vertikalmäuse beispielsweise gelten als sehr ergonomisch. Außerdem - das ist ernst gemeint! - mal Mäuse in anderen Größen ausprobieren, das kann auch schon einen spürbaren Unterschied ausmachen. Ich habe neulich für eine Kollegin eine Linkshändermaus beschafft, die es in drei verschiedenen Größen zu kaufen gab - und das nicht grundlos (Hippus Handshoemouse - sieht ein wenig wie ein Rochen aus *g*).
MfG
Drachen