neuer Vorlagen-Manager abschalt/umschaltbar auf OOo-Version?
Verfasst: Fr 16. Mai 2014, 12:20
Hallo, Forenmitglieder,
auf einigen meiner PC habe ich LO installiert, auf anderen OO - auch, um mich in beiden Versionen fit zu halten.
Frage:
Ist der neue Vorlagen-Manager deaktivierbar, um in LO die klassische OO-Variante zu benutzen?
Obwohl ich schon etliche Jahre nicht mehr zum Programmieren kam, halte ich den Vorlagen-Manager in der aktuell angebotenen Form eher für eine unausgereifte, noch nicht praxistaugliche Studie. Da flutscht nix. Auch auf leistungsfähigen PCs viel zu lange Antwortzeiten.
Wo sind die Optionen? - z.B. Liste statt Vorschau, wenn einer Wert auf eine etwas schnellere Antwort legt?
Wie kann ich wie bisher in der Hierarchie navigieren (hoch, zurück, Pfadanzeige usw.)?
Wenn es hier keine Abhilfe gibt, kann man nur noch schwer LO statt OO empfehlen, wo eh schon viele trotz Zahlzwang und "Verschönerungen" auf MS-Office zurückfallen wollen.
Würde mich über konstruktive Antworten freuen,
peteraw.
auf einigen meiner PC habe ich LO installiert, auf anderen OO - auch, um mich in beiden Versionen fit zu halten.
Frage:
Ist der neue Vorlagen-Manager deaktivierbar, um in LO die klassische OO-Variante zu benutzen?
Obwohl ich schon etliche Jahre nicht mehr zum Programmieren kam, halte ich den Vorlagen-Manager in der aktuell angebotenen Form eher für eine unausgereifte, noch nicht praxistaugliche Studie. Da flutscht nix. Auch auf leistungsfähigen PCs viel zu lange Antwortzeiten.
Wo sind die Optionen? - z.B. Liste statt Vorschau, wenn einer Wert auf eine etwas schnellere Antwort legt?
Wie kann ich wie bisher in der Hierarchie navigieren (hoch, zurück, Pfadanzeige usw.)?
Wenn es hier keine Abhilfe gibt, kann man nur noch schwer LO statt OO empfehlen, wo eh schon viele trotz Zahlzwang und "Verschönerungen" auf MS-Office zurückfallen wollen.
Würde mich über konstruktive Antworten freuen,
peteraw.