🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Hilfe zum Briefassistenten

Komponentenübergreifende Themen und Hilfe zu LibreOffice
Antworten
Bluepalms
Beiträge: 3
Registriert: Mi 28. Mai 2014, 18:27

Hilfe zum Briefassistenten

Beitrag von Bluepalms » Mi 28. Mai 2014, 18:33

Hallo Leute !

Ich bin neu hier und auch mit allen PC-Sachen nicht so Top bewandert.
Mein Problem: Ich möchte, da ich in Kürze einen neuen PC mit Win 8.1 bekomme, meine kompletten Office Arbeiten von MS Office auf LibreOffice umstellen. Von MS Office habe ich nur eine ältere Version (2003 oder so …) auf meinem alten XP Rechner laufen. Die .dot Vorlagen sehen auf LO besch... aus – Wahrscheinlich ein Riesenaufwand die Vorlagen neu zu formatieren.

Also wollte ich mir neue Briefköpfe erstellen. Datei … Assistenten … Brief ****** und absolut nichts geschieht. Kein Pop-up Fenster – gar nichts.
Datei … Neu … Vorlagen … nichts drin.
Bei meiner Recherche im Netz habe ich gelesen, dass das irgendwas mit Java bzw. JRE zu tun haben könnte, habe es aber noch nicht geschafft LO mit Java zu verbinden.

Wie ich schon sagte habe ich noch einen XP Rechner, Java 7 installiert, Java im Browser (Firefox) aktiviert und von LibreOffice die neueste Version 4.2.4.2

Hat jemand eine Idee was ich falsch mache bzw. kann mir detailliert sagen wie ich vorgehen muss ?

swolf
* LO-Experte *
Beiträge: 1143
Registriert: Di 14. Feb 2012, 16:56

Re: Hilfe zum Briefassistenten

Beitrag von swolf » Mi 28. Mai 2014, 19:04

Genau, der Briefassistent braucht JRE.

JRE muss 32 bit sein und in Extras-Einstellungen-Java aktiviert sein.
Hier eine JRE verwenden [x] und unten eine auswählen.

LO erkennt eine JRE 32-bit, die auf dem Rechner installiert ist.
http://www.java.com/de/download/windows ... ?locale=de

Bluepalms
Beiträge: 3
Registriert: Mi 28. Mai 2014, 18:27

Re: Hilfe zum Briefassistenten

Beitrag von Bluepalms » Fr 30. Mai 2014, 12:51

swolf hat geschrieben:Genau, der Briefassistent braucht JRE.

JRE muss 32 bit sein und in Extras-Einstellungen-Java aktiviert sein.
Hier eine JRE verwenden [x] und unten eine auswählen.

LO erkennt eine JRE 32-bit, die auf dem Rechner installiert ist.
http://www.java.com/de/download/windows ... ?locale=de
Hallo swolf,
Danke für die schnelle Antwort. Leider hilfts mir nicht weiter.

Du meinst doch sicher Extras-Optionen-Erweitert

Da ist mein aktuelles Java 1.7.0.55 (32-bit) angehakt. Muss bei Parameter und Class-Pfad auch was drinstehen?

pmoegenb

Re: Hilfe zum Briefassistenten

Beitrag von pmoegenb » Fr 30. Mai 2014, 13:04

Hallo Bluepalms,
der Eintrag für JRE 1.7.0_55 und JAVA-Laufzeitumgebung müsste wie folgt aussehen:
2014-05-30 12_57_07-Optionen - LibreOffice - Erweitert.gif
2014-05-30 12_57_07-Optionen - LibreOffice - Erweitert.gif (5.29 KiB) 2921 mal betrachtet
Nach dem Start des Assistenten unter Datei/Assistenten/Brief... müsste dann folgender Bildschirmfenster erscheinen:
2014-05-30 12_58_42-Brief-Assistent.gif
2014-05-30 12_58_42-Brief-Assistent.gif (21.89 KiB) 2921 mal betrachtet

Bluepalms
Beiträge: 3
Registriert: Mi 28. Mai 2014, 18:27

Re: Hilfe zum Briefassistenten

Beitrag von Bluepalms » Fr 30. Mai 2014, 13:30

Hi Peter!

Genau so sieht meine Java Einstellung aus. (Natürlich ohne die Version 1.6) Und trotzdem - wenn ich den Assistenten aufraufe "rattert" der Rechner für 2-3 Sekunden und es Erscheint ------ Nix !!! Kein Fenster.


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten