🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Data-Matrix-Code erstellen mit LibreOffice
Data-Matrix-Code erstellen mit LibreOffice
Hallo,
kennt jemand eine Möglichkeit bzw. eine Extension, um einen Data-Matrix-Code in LibreOffice zu erstellen / zu generieren?
Daaanke!
kennt jemand eine Möglichkeit bzw. eine Extension, um einen Data-Matrix-Code in LibreOffice zu erstellen / zu generieren?
Daaanke!
Re: Data-Matrix-Code erstellen mit LibreOffice
Hallo
Ich hab keine fix und fertige Lösung gefunden - wie wichtig ist das für dich - welches Betriebssystem benutzt du ??
Ich frage, weil ich etwas funktionierendes mit ca 30 Zeilen Code zusammengebaut habe, allerdings unter Benutzung der Third-Party-Python Bibliotheken `pypng`, `hubarcode` und `numpy`. die beiden ersteren sind anscheinend pures Python und damit plattformunabhängig - numpy ist aber recht umfangreich und hat direkte Abhängigkeiten von C-Bibliotheken.
Karolus
Ich hab keine fix und fertige Lösung gefunden - wie wichtig ist das für dich - welches Betriebssystem benutzt du ??
Ich frage, weil ich etwas funktionierendes mit ca 30 Zeilen Code zusammengebaut habe, allerdings unter Benutzung der Third-Party-Python Bibliotheken `pypng`, `hubarcode` und `numpy`. die beiden ersteren sind anscheinend pures Python und damit plattformunabhängig - numpy ist aber recht umfangreich und hat direkte Abhängigkeiten von C-Bibliotheken.
Karolus
LO7.4.7.5 debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.0.3 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.0.3 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
Re: Data-Matrix-Code erstellen mit LibreOffice
Hallo Karolus,
bitte entschudlige, dass ich mich so spät melde.
Inwzischen habe ich eine recht gute kommerzielle Lösung gefunden - zwar nicht billig, aber sehr funktional (nicht auf Basis von LibreOffice sondern "StandAllone").
Wir verwenden Windows-PC und mit Python und C bin ich nicht so fit (na gut, C habe ich vor der Jahrtausendwende mal gelernt
).
Aber vielen Dank trotzdem!
bitte entschudlige, dass ich mich so spät melde.
Inwzischen habe ich eine recht gute kommerzielle Lösung gefunden - zwar nicht billig, aber sehr funktional (nicht auf Basis von LibreOffice sondern "StandAllone").
Wir verwenden Windows-PC und mit Python und C bin ich nicht so fit (na gut, C habe ich vor der Jahrtausendwende mal gelernt

Aber vielen Dank trotzdem!
Re: Data-Matrix-Code erstellen mit LibreOffice
Hallo
Karolus
Hier mal die Rohfassung ohne Anbindung an LO:
das erstellt ein .png welches so aussieht
Die Ähnlichkeit mit meinem neuen Avatar ist nicht ganz zufällig 
Darf ich fragen - welche ?Inwzischen habe ich eine recht gute kommerzielle Lösung gefunden
Ich verlange ja nicht das du in C programmieren musst ( kann ich auch nicht ) ich wollte nur herausfinden wie hoch die Hürden für die Übertragung auf deine Umgebung sind - Windows ist allerdings in dem Fall der `Worst-Case'`.Wir verwenden Windows-PC und mit Python und C bin ich nicht so fit (na gut, C habe ich vor der Jahrtausendwende mal gelernt
Karolus
Hier mal die Rohfassung ohne Anbindung an LO:
Code: Alles auswählen
from hubarcode import datamatrix
from numpy import array
from png import Writer
DME = datamatrix.DataMatrixEncoder
stext ="Karolus"
def to_png( sometext):
encoder = DME(sometext)
smatrix = encoder.get_ascii().splitlines()
smatrix = [list(line[::2]) for line in smatrix]
size = len(smatrix)
scale = 90 // size
x_array = array(smatrix)
bool_array = x_array!='X'
outarray = (
bool_array
.repeat(scale, axis=1 )
.repeat(scale, axis=0 )
)
s = len(outarray)
wp = Writer(s,s,greyscale=True, bitdepth=1)
with open('./this.png', 'wb') as f:
wp.write(f, outarray)
to_png(stext)
Code: Alles auswählen
from IPython.display import Image
Image(filename='./this.png')

LO7.4.7.5 debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.0.3 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.0.3 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
Re: Data-Matrix-Code erstellen mit LibreOffice
Danke, Karolus!
Ich schreibe Dir den Namen der Kommerziellen Lösung, wenn ich wieder bei der Arbeit bin. Hab´s im Kopf gerade nicht parat
Viele Grüße
Ich schreibe Dir den Namen der Kommerziellen Lösung, wenn ich wieder bei der Arbeit bin. Hab´s im Kopf gerade nicht parat

Viele Grüße
Re: Data-Matrix-Code erstellen mit LibreOffice
guckst Du PN
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.