Seite 1 von 1

Passwortschutz von Dokumenten - Funktionsweise

Verfasst: Di 30. Sep 2014, 13:10
von Hadlk
Hallo,

Ich wollte mich hier mal erkundigen, wie der Passwortschutz von z. B. einem .odt Dokument funktioniert. Ich meine hiermit NICHT wie ich eines Verschlüssele, sondern was im Hintergrund passiert. :roll:
Ich stellte mir nämlich die Frage als der Fehler mit der Thumbnailsanzeige von passwortgeschützten Dokumenten auftauchte, hier musste ja LO darauf zu greifen können ohne Passwort.

Ich lass mich gerne aufklären! :D

LG
Hadlk

Re: Passwortschutz von Dokumenten - Funktionsweise

Verfasst: Di 30. Sep 2014, 13:46
von swolf
Hallo Hadlk,

auf der Homepage informiert das Projekt
https://wiki.documentfoundation.org/ReleaseNotes/3.5/de
- Standardverschlüsselungsverfahren -

dass passwortgeschützte Dateien mittels *AES-256* verschlüsselt werden.

Jetzt könntest du dich im Internet schlau machen, wie dieses Verschlüsselungsverfahren funktioniert,

oder dich an das LO-Projekt wenden:
Auf der Homepage durchhangeln von "Download" über "Hilfe" bis "Mailinglisten"
und dann discuss-Mailingliste wählen.

Ich weiß gar nicht, ob es offiziell als Bug angesehen wird,
dass im Startcenter passwortgeschützte Dokumente genau so dargestellt werden wir andere.
Das kannst du dort auch fragen.

Vielleicht ist auch ein Mitglied des Forums mit betreffendem Wissen ausgestattet
und wird dir sagen, was du wissen möchtest.

Re: Passwortschutz von Dokumenten - Funktionsweise

Verfasst: Mi 1. Okt 2014, 08:29
von parmenion

Re: Passwortschutz von Dokumenten - Funktionsweise

Verfasst: Mi 1. Okt 2014, 09:32
von pmoegenb
parmenion hat geschrieben:Siehe hierzu: https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=80755
Und dort steht, dass das Problem in der Programmversion 4.3.2 behoben ist, was auch zutreffend ist. Hier z. B. ein Beispiel einer passwortgeschützten Datei:
2014-10-01 09_29_20-LibreOffice.gif
2014-10-01 09_29_20-LibreOffice.gif (6.64 KiB) 3092 mal betrachtet